Mitglied inaktiv
Hallo! Heute hat der Lehrer von Joshi angerufen (3.Schulwoche) weil mein Mann um ein Gespräch bat heut nachmittag beim Abholen, ging ja schnell mit dem zurückrufen! *freu* Er hat den lehrer nach seiner Einschätzung gefragt, und er meinte, er sei sehr augeweckt, manchmal etwas gelangweilt wie alle Kinder, da sie wohl noch Durchhalten üben müssen, aber ihm fiel schon auf, daß Joshi ne Menge drauf hat ;-) Dann hat mein mann so erzählt, was Joshi so kann (lesen+schreiben, seine Interessen zb er kennt sehr viele Länder und Hauptstädte,usw) und der Lehrer hat gestaunt, das er noch nix davon erwähnt hat *g* Joshi fängt ja leider schon an, "sich auszuruhen" ist nämlich eine Einführungsphase 1./2.Klasse zusammen und bisher hat der Lehrer strikt danach die Aufgaben verteilt, und Joshis Einstellung ist momentan so "Oh cool daß ich Erstklässler bin, da muß ich ja nicht so viel denken, wir haben ja so leichte Aufgaben" *grml* Oder wenn ihn jemand nach der Schule fragt "Ist vol schön, nur manchmal etwas langweiig, weil ich lerne ja nur Sachen die ich schon kann"... Der Lehrer meinte dann, er wird ihm die nächsten 1-2 Wochen mal Aufgaben für die Zweitklässler geben und schauen wie er damit klarkommt, leider hat er momentan noch etwas Streß weil eine Erzieherin lngerfristig erkrankt ist und eben in dieser Klasse fehlt (normalerweise soll in so einer Klasse immer 1 Lehrer+ 1 Erzieher sein um die Aufgaben besser aufzuteilen und sich besser auf die jeweiligen Schüler einzustellen) und kann ihn zurzeit noch nicht so viel fördern, aber er meinte, um ihn noch besser einschätzen zu können, sollen wir ab und zu mal paar Übungen mit ihm machen und einfach mit zur Schule geben mit kleiner Notiz von uns, also uns sozusagen kleine Zusatz-HA auszudenken (noch bekommt Joshi nämlich sehr wenig auf, mal ne Reihe L's oder 3en hinschreiben). Wenn er dann nach einiger Zeit merkt, wo er ihn einstufen kann, läuft er halt teilweise oder ganz bei den Zweitklässlern mit (und könnte dann auch direkt nach dm 1.Schuljahr in die 3.Klasse), oder macht halt nur teilweise Übungen mit oder vielleicht wirds ihm dann doch zu schwer und er bleibt halt ein weiteres Jahr in seiner Klasse, was auch ncith so tragisch wäre, nur ich möchte ihm halt den Spaß am Lernen erhalten, denn ich habe meine ganze Grundschulzeit nicht gelernt "zu lernen" was mir dann auf dem Gymnasium sehr schwerfiel, wo ich plötzlich viel mehr gefordert war. So, nun meine eigentliche Frage: Was für Aufgaben wüdet ihr mir vorschlagen? Also was genau soll ich mit ihm üben? Schreibschrift ist ja zb doof, weil weiß ich WIE sie diese genau lernen? Na OK, da önnt ich den Lehrer mal fragen ;-) Joshi würde die nämlich gern üben, weil die "Zweities" dies auch grad machen *ggg* Rechenaufgaben ist ja kein Ding sich welche auszudenken... Oder gibts irgendwas im Netz, wo ich mir paar Anregungen zu Aufgaben holen könnte? Ist übrigens so, daß Joshi wirklich immer danach fragt, weil er halt mehr machen WILL, nur wir wollten dies eben vorher mti dem Lehrer absprechen und er hat uns dies ja nun selbst vorgeschlagen ;-)
huhu Karo, ich weiss ja nicht, ob er gerne malt meine 5 jährige macht gerade unheimlich gerne Rechenmandalas vom AOL Verlag (die gibts für unterschiedliche Klassenstufen) auf deren Homepage kannst du auch eines als Leseprobe ausdrucken oder du läßt ihn Sudokus machen - von der Philipp Maus (irgendwieso wird die geschrieben) gibts ein Heft für grundschüler, ganz nett auch mit Symbole, gegenstände etc.
...klingen ja echt cool, die find ich ja total genial und Joshi schaut mir immer neugierig über die Schulter *ggg* Und nach diesem Velrag wed ich gleichmal suchen ;-)
Hallo Karo! Bei Sudoku kann ich anschließen! Meine Tochter (9 Jahre, 3. Klasse) liebt sie. LG! Chris
Hallo, ich bin auch für Sudokus, die findet meine Tochter auch klasse. Da gibt es auch im Buchhandel verschiedene Blöcke mit unterschiedlichen Schweregraden. Ansonsten fände ich es schwierig, den Unterrichtsstoff praktisch vorwegzunehmen und ihm Schreibschrift beibringen. Aber das kannst du ja dann den Lehrer fragen. Ansonsten finde ich Lernprogramme für den PC auch nicht schlecht, da gibt es z.B. ganz schöne von Addy. Damit ist unsere Bücherei auch ganz gut bestückt. Oder du schaust mal bei den Kinderzeitschriften, da gibt es auch sehr anspruchsvolle, je nach Interesse des Kindes. Ansonsten liest meine Tochter gerade meine Bücher aus meiner Kindheit, die zwar eigentlich für ältere Kinder sind, aber sie findet sie toll. Gruß Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW