Elternforum Die Grundschule

Wie bringe ich meinem Kind etwas mehr Ordnung bei?

Wie bringe ich meinem Kind etwas mehr Ordnung bei?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, komme gerade vom Elternsprechtag. Es ist alles gut sie ist super fleisig, kommt gut mit uws. Aber sie ist so verdammt unordendlich. Da werden die Blätter nicht abgeheftet, die Bücher haben Eselsohren, unter der Bank sieht es aus wie im Saustall..... Zu Hause der Scheibtisch ist aud´ch mit sonstwas voll... Wie bringe ich Sandra bei détwas mehr Ordnung zu halten. Sie ist in der 4. Klasse und verschärzt sich so einiges weil sie so unordentlich ist teilweise auch unorganisiert. Wie ist das bei euch? Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich weiß ja nicht, wie empfänglich deine Tochter für Regeln ist??? Bei unserem Sohn hat es geholfen, daß wir ihm einen Plan in die Küche gehängt haben. Für jeden "unordentlichen" Ranzen (damit haben wir angefangen*g*) gab es ein trauriges Gesicht. Hatte er hingegen 10 fröhliche Gesichter gesammelt, durfte er sich für 5 Euro was kaufen. Das klappt mittlerweile ohne irgendwelche Belohnungen. :o) *freu* Nun gehts an die Handschrift und das Bemühen im deutschen. Wenn ich da Erfolge habe. teile ich es dir mit. *ggg* LG Tadewi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab zwar keine 4-klässlerin, aber ich würde anfangs sehr viel mithelfen und diese Hilfe dann nach und nach reduzieren. Das ist zwar am Anfang sehr aufwändig für dich, aber es lohnt sich wenn man betrachtet wie lange die Schulzeit noch sein wird. Auch Ordnung muss man lernen und das lernt man am besten durch Vorbild und Hilfe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hätte dir jetzt genau das Gegenteil geraten - nimm deinem Kind nicht zu viel ab. Im 4. Schuljahr ist es durchaus in der Lage, Blätter abzuheften usw. Kontrolliere regelmäßig (anfangs sicher täglich) den Ranzen, hilf ihr einmal den Schreibtisch richtig aufzuräumen und achte dann darauf, dass sie täglich selbst für Ordnung sorgt. Ansonsten hat sie schnell raus, dass Mama doch alles macht... Viel Erfolg! Makri


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe angefangen ihre Schulsachen total ordentlich zu halten. Ich nehme am und zu ihr Federmäppchen spitze alle Stifte, und pack alles ordentlich in den Schulranzen. Ich sortiere ihre Hefte und Bücher. Wieso weiss ich nicht, aber ihre Hefteinträge sind jetzt auch sauberer geworden ihr Federmäppchen ist immer gut gepackt. übrigens mach ich das mit dem Zimmer jetzt genauso. Ich räum auf und halte es immer ordentlich. Einen gewissen Pegel schafft sie inzwischen sogar selber. ich war einfach der Ermahnungen so müde. Ich habe mir gedacht, wenn ich eh an eine Wand rede, mach ich es lieber selber dann rege ich mich nicht mehr auf. Vielleicht ist sie einfach wirklich überfordert gewesen, und nimmt es hoffentlich langsam an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So ähnlich mache ich das nämlich auch. Und ich hatte schon Angst, mein Kind dadursch zu verziehen. Für mich ist es einfach auch nervenschonender. Bei der Alternative zwischen einem längeren Wutausbruch und kurzer tätiger Hilfe wähle ich leiber letzteres. Und tatsächlich - es ist so ähnlich wie auf Bahnhöfen/öffentlichen Plätzen usw. Wenn etwas sauber und ordentlich ist, läßt man nicht als erster seinen Dreck fallen. Wenn da schon was liegt, schmeißt man ihn dazu. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...das die verschiedensten Erziehungsmethoden funktioniern. Es kommt eben auf jedes Kind selbst an. Ich werde meine Sohn seine Arbeiten nicht abnehmen. Ich helfe ihm gerne, aber er muß selbst sehen, wann es Zeit wird was zu tun. Wir haben eine regelmäßige Aufräumzeit abends. 30 Minuten hat er Zeit und er schafft das innerhalb einiger Minuten. Vor allem wird es ihm unangenehmn, wenn es zu chaotisch aussieht. LG Tadewi