Die Grundschule

Forum Die Grundschule

LRS-Test......wann ??

Thema: LRS-Test......wann ??

Hallo zusammen, hat jemand ein Kind mit LRS ? Wann wurde es diagnostiziert und wie habt ihr gemerkt, daß da "was nicht stimmt" ? Meine Maus ist nun in der zweiten Klasse, hat laut Lehrerin Lese- und Schreiblehrgang der ersten Klasse erfolgreich abgeschlossen. Allerdings sind in Deutsch ihre Leistungen unter aller Kanone. Die Anforderungen sind nun natürlich deutlich höher, und es ist einfach irgendwie nur grausam, was sie abliefert. Einfachste Rechtschreibregeln wie "Namenwörter schreiben wir groß" werden von ihr nicht umgesetzt. Wir sind bereits beim Konzentrationstraining seit März, und ich möchte sie einfach nicht "übertherapieren". Allerdings habe ich das Gefühl, daß sie das nun wirklich einfach nicht mehr kann, und mangelnde Konzentration nicht die Ursache ist. Würdet Ihr testen lassen ? Ich würde meiner Kleinen gerne helfen weiß aber nicht genau, wie... Gruß moppel03

Mitglied inaktiv - 11.10.2010, 15:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns kam der Einbruch erst Mitte der 2. Klasse mit den Noten. Vom Lehrer aus war immer alles im grünen Bereich, da hies es immer ein bisserl mehr Lesen üben, ein bisserl mehr Schreiben üben, aber er schwimmt im Mittelfeld der Klasse mit. Dann kamen die Noten - und 5er im Diktat konnte ICH nicht mehr als im Mittelfeld mitschwimmen sehen. Für den Lehrer war immer noch kein Handlungsbedarf - der hat nur gemeint wir üben nicht genug. Stand dann sogar im Zeugniss - mehr üben. Für meinen Sohn ein Hohn - der sitzt täglich mind. 2h an den Hausaufgaben und übt und lernt sicher mehr also viele viele andere Kinder. Ende der 2. Klasse hatte ich dann einen Termin in der Kinder- und Jugendpychiatrie (wegen Schulverweigerung, nur noch Tränen, Schulangst, ...) - die dann neben anderen Tests auch einen Legasthenie-Test angesetzt haben. Seit 1 Woche haben wir es jetzt schriftlich - LRS mit v.A. manifest. Legastenie. Die Auswertung haben wir für die Schulpsychologin gekommen - läuft jetzt weiter über die - das er jetzt erst mal aus der Benotung genommen wird und zusätzliche Förderung bekommt. Seit jetzt klar ist, das er Hilfe braucht und das seine Lese/Rechtschreibleistung mit "nur" üben nicht besser werden wird, ist bei meinem Sohn der Druck raus - der hat sich ja selber schon für dumm gehalten. Es tut ihm jetzt so gut - und seine Geschichten und aufsätze werden wieder länger und kreativ - jetzt wird ja endlich mal nicht mehr auf den falsch geschriebenen Wörtern rumgehackt - jetzt wird gesehen wie kreativ er erzählt, das er intressante Sätze bildet, das er verschiedene Satzanfänge benutzt, .... und er bekommt Lob für das was er kann. Lg Dhana

Mitglied inaktiv - 11.10.2010, 15:25



Antwort auf diesen Beitrag

wir sind gerade mitten drin im testen! ( Tochter 7 Jahre, 2.Klasse) Bin sehr gespannt. Kann aber noch nicht mehr sagen ;-) Kati

Mitglied inaktiv - 11.10.2010, 19:14



Antwort auf diesen Beitrag

In Sachsen wird das automatisch (im Nov. / Dez.) in der 2. Klasse gemacht. Ansonsten kann ich dir nur raten, wenn du das Gefühl hast, es stimmt was nicht, dann lass testen. Unsere Lehrerin hat uns auch immer in Sicherheit gewiegt (heißt das so), aber ich hatte schon in der 1. Klasse das Gefühl, das etwas nicht stimmt. Dann kam die Testung (Klasse 2) und das Ergebnis war: LRS Die Lehrerin war erstmal platt und ich erleichtert.

Mitglied inaktiv - 12.10.2010, 07:31