User-1721891580
Mein 9-Jähriger wird seit einiger Zeit von einem Mitschüler drangsaliert.
Letztes Jahr haben sie sich zweimal verabredet und gespielt, ich war da schon verwundert. Der andere ist zwar ein Jahr jünger aber größer und kräftiger und war beim spielen schon sehr rüpelig zu ihm. Aber irgendwas fand mein Sohn an ihn. Er hat ihn auch zum Geburtstag eingeladen, eine Rückeinladung (3 Wochen später!) gab es nicht.
Im Freundschaftsbuch meines Sohnes gibt es eine Seite, da soll man sich einen Lieblingsort malen. Ein Baum ist vorgegeben alles andere frei. Andere Freunde haben UFOs oder ein Baumhaus gemalt. Besagter Klassenkamerad hat eine Schaukel gemalt mit einem Kind was grade runterfällt (mein Sohn) und ein Kind das ihn schubst (der andere, es war beschriftet).
Nun hat sich immer mehr eingeschlichen. Der andere attackiert ihn verbal, erzählt lügen und versucht meinen Sohn von einem weiteren Freund zu entfernen (die waren vorher befreundet). Vielleicht ist er eifersüchtig oder sauer, weil der Dritte sich mit meinem Sohn so gut versteht?
Jeden Tag erzählt mein Sohn wieder etwas Neues und weint und will nicht mehr zur Schule. Heute ist es so weit gekommen, dass der andere ihn verprügelt hat. In den Bauch geboxt und getreten... immer wieder. Der andere hat wohl auch den dritten mit reingezogen und lügen erzählt das dieser dann auch meinen Sohn geärgert hat.
Mein Kind hat sich gewehrt und mit Sand geworfen. Es haben alle drei Ärger bekommen.
Mein Sohn weit seit dem (fast zwei Stunden schon) und will nicht mehr zur Schule.
Ab wann mische ich mich als Mama ein? Jetzt oder? Zum Lehrer?
Ich will nicht die anstrengende Mama sein die sich ständig beschwert. In seiner ersten Klasse (hat er dann ja wiederholt) war er nämlich so stänkerig und hat alle geärgert. Ich habe das Gefühl kein Recht zu haben mich zu beschweren.
Hallo, ja, doch du solltest auf jeden Fall die Klassenlehrerin/ den Klassenlehrer über die Situationen, die bisher vorgefallen sind, informieren und mit der Bitte ein Augen auf den Jungen, der ärgert zu haben. Vielleicht kannst du auch anregen, das Thema "wie geht man mit seinen Mitmenschen um" (oder ähnlicher Titel) allgemein in der Klasse zu erläutern ohne explizit Namen zu nennen. Sollte sich nichts ändern, gehst du zur Direktorin und falls du die Eltern des Jungen kennst zu ihnen und klärst dort um die Situation auf mit der Bitte um Lösung/ Handlung. Damit zeigst du deinen Sohn, dass du in Notfällen hinter ihm stehst und er sich Hilfe holen darf. Weitere Maßnahmen könnten sein: - Selbstverteidigungskurs o.ä. machen - vermehrt Kontakte zu anderen Kindern suchen Viel Glück und viele Grüße Jenpatoka
Boxen und Treten finde ich bei 8-9 jährigen nicht normal und würde da definitiv mit der Lehrperson reden. Das hat nichts mit anstrengend sein zu tun meiner Meinung nach.
Hallo! So Sachen, wie nicht zum Geburtstag einladen ist normal, ist uns schon passiert und haben wir auch schon gemacht. Das mit dem Freundebuch ist nicht nett, aber da würde ich mich jetzt nicht aufregen. Aber wenn der Junge permanent deinen Sohn verbal angreift, andere aufhetzt und Lügen erzählt und dein Sohn zu Hause weint, dann würde ich sofort mit dem Klassenlehrer sprechen. Der muss da in der Schule ein Auge drauf haben. Gewalttätig werden geht erst recht nicht, da sofort mit dem Lehrer reden. Ich bin auch niemand, der sofort in der Schule anruft, aber da ich selbst in der Schule gemobbt wurde, es damals aber noch kein Wort dafür gab und mir somit niemand geholfen hat, achte ich da schon drauf. Wenn du deinem Kind nicht hilfst, wer dann. Vielleicht weiß der Lehrer es schon, aber nochmal reden schadet nicht. Im schlimmsten Fall, will dein Sohn nicht mehr zur Schule, daher sofort reagieren.
Für mich würde das schon unter Mobbing fallen, und ich würde auf jeden Fall mit der Klassenlehrerin sprechen. Nur, weil das eigene Kind auch kein Engel ist, heißt das nicht, dass es sich von anderen alles gefallen lassen muss. Das fand ich sehr gut bei der zweiten Klassenlehrerin unseres Sohnes. Die hat es selbstverständlich auch geahndet, wenn der oberste Klassenrabauke von anderen anlasslos beleidigt oder geschlagen wurde, und immer versucht, von einem neutralen Standpunkt aus, heraus zu finden, wer angefangen hatte. Gleiches Recht für alle. Dein Sohn soll alles, was der andere ihm antut, bei den Lehrern melden. Dieser Junge hat offenbar Oberwasser, weil er meint, es gäbe keine Konsequenzen für ihn.
Wenn ein Kind ernsthaft über einen längeren Zeitraum geärgert wird und nicht mehr in die Schule will, dann ist ein Gespräch absolut notwendig. Von allein wird sich da nix ändern. Also los!
Es hat sich diese Woche auch echt nochmal zugespitzt. Wir haben morgen einen Termin mit dem Lehrer.
Huhu, dass sich Kinder in die Haare kriegen, ist nichts Ungewöhnliches. Die Sache mit dem Freundschaftsbuch und dem Geburtstag lasse ich mal beiseite; das ist nicht ausschlaggebend. Dein Kind weint, wird geschlagen und will nicht mehr in die Schule gehen. Das ist ein eindeutiger Fall von Mobbing. Da musst du als Mutter aktiv werden; das hat auch nichts mit Beschweren zu tun.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?