Asyadif
Hallo zusammen! Heute kam mein Sohn von der Schule und hat mitgeteilt, dass er die Note C beim arbeits-und Sozialverhalten kriegt. Und ich frage mich warum. Früher war immer B. Er ist in der 3 Klasse. Beim anderen Unterrichten hat er 1 und 2. Eigentlich mache ich gar nichts mit ihm. Hausaufgaben nach er alleine. Passt auf seine Schulsachen immer selber. Mein Sohn weiß auch nicht warum solche Note. Der Lehrer hat ihm auch nicht erklärt. Beim letzten Elterngespräch ( nicht in diesem Schuljahr) hat Lehrer gesagt dass mein Sohn quatscht viel. Kann sein deswegen. Jetzt die Frage: ist das schlimm für Zukunft? Kann sein habe ich etwas verpasst. Muss besser auf die Schule achten. Die Noten in der 3 klasse sind nicht so wichtig? Oder doch ? Danke im Voraus
Hallo, ich kenne die Note C nicht (ist das eine 3/befriedigend?), aber ich gehe davon aus, dass es die dritte Note von sechs ist (A bis F, richtig?). Naja, es heißt halt, dass das Arbeits- und Sozialverhalten Deines Sohnes nicht mehr gut (B) ist, sondern sich verschlechtert hat. Und das wir eben unabhängig von den Fachnoten bewertet. Stört es ihn oder "nur" Dich? Ich wollte wissen, was los ist, und würde an Deiner Stelle einen Termin mit dem Lehrer vereinbaren. Vielleicht gibt es ja etwas, bei dem Du mit der Schule (enger) zusammenarbeiten kannst, damit sich diese Bewertung wieder verbessert. Ein Drittklässler braucht da auch Rückmeldung von zu Hause. "Schlimm" ist das erstmal nicht, aber ein Hinweis darauf, dass sich etwas (zum Negativen) verändert hat. Beide Aspekte (Arbeitshaltung und Sozialverhalten) sind wichtig für das weitere Leben, und darum sollte sich das grundsätzlich wieder verbessern. Aber, wie gesagt: Sprich mit dem Lehrer. Viele Grüße
Hallo! Wir hatten gestern Zeugniskonferenz in der 1. Klasse. "C" bedeutet "entspricht den Erwartungen", also alles tutti. Ein B bekommen Kinder, die in mehreren der Stickpunkte beim Arbeits- und Sozialverhalten eben besonders positiv auffallen, also "mehr Kreuzchen bei B als bei C". C heißt, alles tutti, kann genau so bleiben. :-) Ich weiß nicht, wie es beim Jahreszeugnis ist, aber beim Elterngespräch im Oktober stand meine Tochter bei Arbeitsverhalten auf C. Sie hatte in dem Bereich einige B, allerdings bei einem Punkt ein D (ich weiß nicht mehr, wie der Punkt hieß, aber es ging darum, dass das mit dem Ein- und Ausräumen/Aufräumen nicht zügig klappt - sie träumt noch extrem viel, was aber auch nicht schlimm ist, aber eben mehr, als man erwarten würde). Die Lehrerin hat mir das genau erklärt, weil meine Tochter in sämtlichen anderen Punkten eher ein B oder ein C mit Tendenz zum B hat - damit ich mich hinterher nicht wundere.
C ein normales Kind! Haben wir erst in der letzten Sitzung im Elternrat diskutiert. Wäre er jetzt Klassensprecher etc. wäre B normal. Mir leuchtet das gar nicht ein. Der Protest war auch unüberhörbar…
Die Noten der 3ten Klasse sind insofern wichtig, als das du aufgrund dieser, dein Kind an den weiterführenden anmeldest. Insofern empfinde ich die als deutlich wichtiger als zB das Zeugnis in der 4ten. Unterricht stören durch gequatscht würde deinem Kind hier ein ziemliches Problem bescherren. Auf der weiterführenden. Daa mag aber von Schule zu Schule unterschiedlich sein. Hier im örtlichen Gymnasium macht das extrem viel aus.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW