Elternforum Die Grundschule

Weihnachten im Schuhkarton

Weihnachten im Schuhkarton

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! macht da wer mit? Haben das von ner Freundin heuer bekommen und schon alles gepackt. Lisa hat ne Weihnachtskarte gebastelt mit einem Foto von sich. Jetzt bin ich mir nicht sicher, gibt man seinen ganzen Namen mit Adresse an und schreiben manche Kinder zurück oder eher nicht? Habe mir den Bericht vom letzten Jahr im I-Net angeschaut und war total berührt, finde das eine tolle Sache. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

seit mein Großer zur Schule geht. Haben es aber immer anonym gemacht. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hatte einmal mit Adresse mitgemacht in der Hoffnung das Antwort kommt, haben aber nix gehört. Seit dem machen wir es auch anonym. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist das denn für ne Aktion ? *ratlosbin* LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.geschenke-der-hoffnung.org/weihnachten_im_schuhkarton.html schau mal rein, ist voll genial finde ich. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

^Bei uns pacvken immer die Frauen vom Kreis die Kartons. Früher fand ich das noch okay, aber inzwischen würde ich das cniht mehr amchen. Man soll keine gebrauchten Sachen mehr reinpacken sondern nur neues. Hallo?? Wo bin ich denn, unsreerins kauft Second Hand und ist froh wenn die Kids Klamotten haben und f+ür kinder in aller welt nagelneue Sahcen? Neeeeeeeeee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber da können die Kinder ja nichts dafür. Angeblich ja wegen strenger Einfuhrbestimmungen in manchen Ländern. Und wenn gebrauchte Sachen erlaubt wären, ich denke, viele würden da den letzten Schrott reintun und das kann es ja auch nciht sein. Und gibt KIK usw. wo die Sachen echt nicht viel kosten, muss ja nicht Marken sein. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

man soll doch nicht wer weiss was für euros verschicken. gebraucht deswegen nicht weil gebraucht ein recht dehnbarer begriff ist. so manch einer hat schon gedacht ach die hose mit dem loch ist doch für ein dritte welt kind noch gut, besser als gar keine. tolles weihnachtsgeschenk kann ich da nur sagen! eine zahnbürste, eine haarbürste, ein püppchen, stifte...da bricht sich doch keiner was ab. ich jedenfalls möchte kein lieblos zusammengestelltes packet bekommen, dann lieber gar nichts. wenn man sowas mit macht dann nur mit dem herzen. propellerchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nicht an max, entschuldige. propellerchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nun zu deiner eigentlichen frage: ich würds nicht machen. ich finde das sieht so aus als müssten die kinder sich bedanken. grusskarte kurz und knapp gehalten (die kinder können es eh meist nicht lesen) find ich gut. habt ihr schon was gepackt? propellerchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke! gut, dann ohne Adresse. Ja, Karton ist fertig. Haben drin: Fleecestirnband, Fleecehandschuhe, Schulsachen (Wachskreide, Strassenkreide, Büroklammern, Stifte, Radierer, Spitzer,...), Zopfspangerl, viell. kommt noch ne kleine Puppe dazu. Lisa wollte ein Mädchen das so alt ist wie sie also von 5-9. Und sie hat ne Weihnachtskarte mit einem Foto von sich gebastelt. Find ich süß. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich mach das schon im 3.Jahr als grosse Aktion in meiner Behörde.Habe zuvor 200 Flyer bestellt,sie verteilt und fahre alle Päckchen auch dann an die Sammelstelle.Wir haben immer gr.Resonanz darauf gehabt.Ich packe 2 Schuhkartons,entsprechend des Alters meiner Kinder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mach da nicht mehr mit, weil man NUR neue Sachen einpacken darf und dann auch noch zusätzlich einen Überweisungsbeleg beilegen muß. Das ist schon ein bischen heftig. Ist doch klar, daß keiner Sachen weggibt, die man normalerweise wegwerfen würde, aber gleich nur neue Sachen finde ich übertrieben. Ich kauf meinen eigenen Kindern ja auch Sachen Secondhand, wenn sie noch in Ordnung sind. Ich spende dann lieber anderweitig. VG pali