Elternforum Die Grundschule

Was mach ich bloß???

Was mach ich bloß???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Großer (3. Klasse) hat in HSU grade das Thema Ernährung. Nun bin ich häßlicherweise Lebensmitteltechnologin (mit guter Ausbildung in Ernährungswissenschaften). Beim Durchsehen der Mitschriften habe ich - wie soll man sagen - klitzekleine sachliche Fehler entdeckt. Nun hatten wir schonmal das Problem, daß die Nutzung anderer Informationsquellen (in dem Fall das HSU-Lehrbuch) ihm im Test Punktabzüge brachte. Und am Telefon kriegte ich noch eine patzige Antwort. Wir werden also diesmal brav nach den Mitschriften lernen, ich werde mein loses Maul halten und mir meinen Teil denken. Schließlich ist sie seine Klassenlehrerin und die Kinder haben sie auch noch in Mathe, Musik und Religion. Aber, es juckt in der Zunge!!! Trini PS: Wie würdet Ihr Lehrerinnen denn reagieren, wenn Euch Eltern auf Fehler hinweisen????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als Elternteil würde ich bei entdeckten Fehlern den Lehrer darauf aufmerksam machen - schließlich sollten die Kinder ja keinen Blödsinn gelehrt bekommen. Klar kann der Lehrer nicht alles wissen (schließlich müsste er dann ja ein Wundermensch sein), aber er sollte offen sein für Verbesserungen seines Wissenstandes. Als Lehrer kann ich nur sagen, dass ich froh wäre, würde mir ein Elternteil freundlich/höflich mein Unwissen näher bringen ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Trini, naja, ich würde nicht zur Lehrerin rennen und auf den Fehler aufmerksam machen. Allerdings würde ich meinem Sohn schon sagen, dass das so nicht richtig ist. Wenn ihm dann was richtiges im Test Abzüge bringt, würde ich aber auf jeden Fall zur Lehrerin gehen. Wie soll das Kind das denn sonst verstehen? Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn wirklich Fehler in den Mitschriften sind, würde ich mit der Lehrerin reden. Sie kann ja nicht einfach was Falsches verbreiten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben gerade gelernt. Das Problem ist - es ist nichts wirklich FALSCHES drin, der ganze Kram ist nur sinnentstellend unvollständig. Beim ersten Mal bin ich nur über den einen echten Fehler "gestolpert". Man kann doch die Wertigkeit von Obst und Gemüse nicht auf die Vitamine beschränken??? Es ist echt Mist, so zu arbeiten. Und ich habe Angst, meinem Kind zu schaden. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann geh hin und besprich das mit der Lehrkraft. Es kann gut sein, dass ihr das absolut nicht bewusst ist, weil ihr das Hintergrundwissen fehlt oder sie wollte es vereinfachen und hat da ein bisschen Mist gebaut ;-) Ich würde mich nicht ärgern, sondern es aussprechen. Sonst schleppst du das beim nächsten Fehler mit dir mit und der Groll wird immer mehr...das wiederum spürt dein Kind und schon ist es hin und hergerissen zwischen Mama und Lehrerloyalität. Kenn ich auch so - die Lehrerin unserer Großen hat die Buchstaben nicht richtig eingelernt,d.h. die Schreibrichtung war nciht immer korrekt. Ich hab das zu Hause korrigiert und mein Kind war vöölig hin und weg...MEINE Frau Lehrer weiß sicher wie das richtig geht....tja, wusste sie nicht (bzw war ihr nicht so wichtig) und wir haben das dann mal geklärt. Sonst hätte ich mich bei jedem Buchstaben furchtbar aufgeregt :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie der Test denn ausfällt. Das Löwenzahn-Buch habe ich übrigens doppelt und mich juckt es, ihr das zu schenken. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatte das Buch ja noch gar nicht erwähnt. Letzte Woche gab es bei Penny ein ganz tolles Buch zu Ernährung (und noch andere). Das hatte mein Sohn mit in der Schule und Frau J. fand es ganz toll. Im Lehrbuch wird das ganze Thema mit einer Seite erschlagen. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja, das Problem kommt mir bekannt vor, das Lehrbuch fuer "science" meines Sohnes ist mit Fehlern nur so gespickt. Ich habe ja Geographie studiert und bin aus diesem Grunde nicht direkt unbedarft. Die meisten Fehler haben sich meiner Meinung nach eingeschlichen, als die Autoren versucht haben, den Lehrinhalt zu sehr zu vereinfachen, komplexe Vorgaenge kann man einfach nicht fehlerfrei in zwei Saetzen beschreiben. Beim Test wusste mein Sohnemann natuerlich die richtigen Antworten, die aber als falsch gewertet wurden, ich habe die Lehrerin darauf aufmerksam gemacht, sie konnte mein Problem nicht verstehen, es wuerde doch so im Lehrbuch stehen *arghhh* (die Ausbildung amerikanischer Lehrkraefte ist absolut unvergleichbar mit der z.B. in Deutschland) Ich habe daraufhin den Test nachkorrigiert (ja, ich war so frei das zu tun)und habe ihr die entsprechende wissenschaftliche Literatur in Kopie gleich mit an den Test angeheftet. Was soll ich sagen, ich hatte nie wieder mit dieser Lehrerin ein Problem.... lg kirsy in Florida


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es beruhigt mich ja irgendwie, daß es diese Probleme auch "über den großen Teich" gibt. Muß leider noch bis morgen warten, bis der korrigierte Test heim kommt. Habe unterdessen den Verdacht, daß Frau J. gar keine richtige HSU-Lehrerin ist, sondern es nur in ihren eigenen Klassen unterrichtet. Trini