Elternforum Die Grundschule

Was kosten Schwimmkurse im Durchschnitt?

Was kosten Schwimmkurse im Durchschnitt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei uns kosten 10 Std. 66 Euro, ist das okay? lg murmel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kommt drauf an, wo du wohnst. Ich glaube, bei uns zahlt man für einen 12maligen (jeweils 3/4 Std.) Schwimmkurs das doppelte. Meine beiden Kinder schwimmen beim DLRG und ich glaube, wir zahlen im Jahr 146,- Euro. LG Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter ist seit über 2 Jahren in einem Schwimmverein. Das kostet im Monat ungefähr 6,50 €. Dazu kam auch noch eine einmalige Aufnahmegebühr (15 €?), und ich meine (bin jetzt nicht ganz sicher) auch noch eine jährliche Versicherungsgebühr. Die Vereinsmitgliedschaft musste man über mindestens ein Jahr abschließen und sie ist auch nur einmal im Jahr (vier oder sechs Wochen zum Jahresende) kündbar. Meine Tochter schwimmt einmal pro Woche eine Zeitstunde in einer Übungsgemeinschaft. Für den gleichen Vereinsbeitrag könnte sie aber auch an mehreren Übungsgemeinschaften teilnehmen. Ich finde das ziemlich günstig. Die Übungsgemeinschaften zum Lernen finden in Lehrschwimmbecken in städtischen Schulen statt bzw. die weiterführenden Übungsgemeinschaften und auch Wettkämpfe in einem firmeneigenen Schwimmbad mit tiefem Schwimmerbecken (unsere arme Stadt hat leider aus Kostengrunden kein städtisches Hallenbad mehr und das nächste "Spaßbad" befindet sich auch in der Nachbarstadt). Viele Grüße Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! 2 meiner Kids haben das "Seepferdchen" bei der Familienbildungsstätte gemacht. Das Schwimmbad war in einem Altenheim und nicht wirklich groß. Im Nachhinein würde ich eher sagen, es war eher Plantschen und angstfreier Umgang mit Wasser als Schwimmen lernen. Das Ganze hat ca. 50 DM pro Halbjahr und Kind gekostet. Die beiden waren am Anfang allerdings auch erst knapp 4 Jahre alt und waren nach 1 1/2 Jahren damit fertig...also jeweils 150 DM später... Meine Kleinste hat ihr Seepferd dann mit 6 Jahren gemacht, allerdings im Crashkurs in einer privaten Schwimmschule mit nur 2 Schülern gleichzeitig. Der Kurs ging über 8x 1Std. und sie hat in der 6 Std. sofort das Bronze-Zeichen mitgemacht(8 Bahnen a 25m in max. 15 Min. und 2m tief Tauchen nach Ringen). D.h. eindeutig, SIE konnte dann wirklich schwimmen und sich nicht nur notdürftig über Wasser halten wie die anderen beiden. Dieser Kurs schlug mit 50 € zu Buche, aber die haben sich in dieser kurzen Zeit gelohnt. Gut, den Eintritt in das öffentliche Bad mussten wir auch noch bezahlen (gesamt ca. noch 25 - 30 €)und ich war während der ganzen Zeit mit im Wasser, da sich der Lehrer immer nur intensiv um 1 Kind kümmern konnte. Preislich gesehen haben wir da keinen wesentlichen Unterschied gehabt, aber das Ergebnis war ein ganz anderes! Die Kurze hat einen viel saubereren Schwimmstil als die anderen beiden. Liebe Grüße und viel Spaß, Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine beiden kleineren haben Schwimmen hier beim örtlichen Turnverein gelernt. Da kostet der Schwimmkurs 10 Std. 25€. (Ist eine Zeitstunde jeweils in einem Lehrschwimmbecken der örtlichen Grundschule) Der Kurze hat zwei Kurse gebraucht, die Mittlere einen. Liebe Grüße Edda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns lernen die kinder regulär im schulunterricht im 3. schuljahr schwimmen. dadurch ist es kostenlos.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist das von Schwimmhalle zu Schwimmhalle unterschiedlich. Von 40-120 Euro fr 10 STD. Bei uns gehen die Kinder auch ab der 3.Klasse schwimmen,aber meine Tochter wollte schon frher schwimmen lernen.