Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter geht in die 4.Klasse und hat heute ein Diktat zurückbekommen. Sie hat 3 Fehler und damit schon eine Drei, was mich schon ein bischen erstaunt hat. Es war 1 Rechtschreibfehler, die anderen 2 Fehler setzten sich aus Kommafehlern zusammen. Sie waren in Sätzen, die meine Tochter sich selbst ausdenken sollte, also keine diktierten. Sie hat mir nun erzählt, daß der Lehrer ihnen noch gar keine Kommaregeln erklärt hat, sie weiß lediglich, daß Kommas bei Aufzählungen gesetzt werden. Dazu muß ich sagen, daß sie und ein weiterer Schüler mit einer Drei die Besten (!) der Klasse waren, es gab sogar 2 Sechsen. Nun meine eigentliche Frage, wann werden denn die Kommaregeln gelehrt und können die benotet werden, wenn eindeutig feststeht, daß sie noch gar nicht durchgenommen wurden??? VG pali
Mein Mittlerer (4. Klasse) lernt grad ein paar, d.h. vor "dass, weil, während" etc. etc. als Bindewort zwischen zwei Sätzen steht Komma, vor "und" oder "oder" nicht. Mein Großer hat´s damals nicht gelernt, wird aber heute im Gym leider vorausgesetzt, dass sie´s können... Ist halt alles lehrerabhängig. Unser Mathelehrer (4. Klasse) bringt auch in Arbeiten Stoff dran, der nicht oder noch nicht behandelt wurde. Dann heißt es halt: "wirklich gute Schüler müssen beweisen, dass sie sich Stoff auch selber erschließen können". Toll....Mama als Hilfslehrer zu Hause ist also wieder im Einsatz.
Bei uns werden in der 4. Klasse erste Kommaregeln gelehrt, z.B: vor "dass" bei Aufzählungen und bei der wörtlichen Rede. LG
Also, genau wie du schreibst war es bei uns auch, in der vierten wurden einige sehr allgemeine Regeln angesprochen. Richtig in die vollen ging es dann dieses Jahr in der sechsten Klasse Gymn. mit allen Arten von Nebensätzen, die man sich nur vorstellen kann, mal abgesehen von den sonstigen Regeln, die oben schon genannt. Wobei das mit der wörtlichen Rede mir nicht einleuchtet. LG, alex (die die Kommaregelung beim erweiterten Infinitiv so vermisst, denn schon rein optisch gehört da für mich ein Komma hin)
Du darfst nach neuesten Regeln beim erweiterten Infinitiv mit zu gern ein Komma setzen, nur ist es jetzt nicht mehr zwingend vorgeschrieben. Und ich werde auch immer eines setzen :-)
Hallo, ganz ehrlich, da warte ich auch schon drauf, meine Tochter (4 Kl.) hat am WE einen Text geschrieben, ohne auch nur ein Komma zu setzen. Das würd ich ja sehr traurig finden, wenns in der Grundschule nicht gelernt, aber an der weiterführenden erwartet wird. Lg. Mandy
Meine Tochter geht in die 5. Klasse am Gym und lernt das gerade. Sie erzählt aber, dass ein paar aus ihrer jetzigen Klasse das auch schon letztes Jahr hatten. Ich würde zumindest mal mit dem Lehrer reden und fragen, ob sie Kommareglung noch nicht hatten. Eigentlich dürften sie, wenn es noch nicht drankam, doch nur 'nen halben Fehler für ein vergessenes Komma geben. Glaube ich zumindest... Shi-chan
Hallo, gestern war ja Lehrersprechstunde, ich konnte aber leider nicht hin. Jedenfalls rief gestern abend der Klassenlehrer bei mir an, daß meine Tochter die Kommafehler nicht angerechnet bekommt, da sie noch keine Kommasetzung im Unterricht behandelt haben. Somit hat sie dann eine 2 im Diktat. Da haben sich sicherlich einige Eltern beschwert und leider müssen wir die Arbeiten beim Klassenleiter immer sehr genau kontrollieren, es ist nicht das erstemal, daß Noten im Nachhinein korrigiert werden. Vielen Dank für Eure Antworten ! VG pali
Zeichensetzungsfehler werden generell "nur" mit einem halben Fehlerpunkt geahndet.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW