Mitglied inaktiv
wer kann mir sagen, wie genau eine elternbeiratswahl ablaufen muss ... bzw. brauche ich die §§§ dazu ... wer kann mir helfen ? danke salsa
Hallo, ich habe gerade eine Einladung zur Wahl bekommen. Da steht etwas von BayEUG und gymnasiale Schulordnung, ist also abhängig vom Bundesland. Grüße Katja
Hallo Salsa, das findest Du im Schulgesetz Deines Bundeslandes. Sind als PDF im Internet zu finden. Gruß, Lelli
ich habe zwar ganz viel gefunden, was ein elternbeirat ist und welche rechte und pflichten er hat ... doch ich habe leider noch nichts darüber gefunden, wie eine ordnungsgemässe wahl stattfindet ... es muss doch irgendwo festgelegt sein, z.b. wenn zu einem elternabend eine zwillingsmama kommt, ob sie dann 1 oder 2 stimmen hat.... oder ... wenn zu einem elternabend die beiden eltern und die oma, also 3 personen kommen ... haben sie dann 3 oder 1 stimme ? ... DANKE !!! salsa
und was ist, wenn in den §§ steht, dass man pro kind nur eine stimme hat und es waren teils 2 oder 3 leute pro kind dort und haben 2 oder 3 stimmen abgegeben ... *grübel danke salsa
also bei uns ist es so geregelt, das NUR EINE Stimme pro Kind abgegebenwerden darf. D.h. kommen 2 Leute darf nur einer Stimmen. Hab ich 3 Kids im KIGA darf ich 3 Stimmen abgeben. viele grüße tine
.
,
Normalerweise darf pro Kind nur eine Stimme abgegebenwerden, z.B. 24 Kinder = 24 Stimmen. Wäre denn das Endergebnis anders ausgefallen, wenn jeder pro Kind nur eine STimme abgegeben hätte? Mariakat
da gerade die beiden, die gewählt wurden ihre ehepartner mit dabei hatten ... und diese auch gewählt haben ... gab es schon diskussionen ... von daher bräuchte ich eine site, auf der dieses "geregelt" wird ... salsa
sagt mal habt ihr kein Forumular bekommen, zur Einladung zur Wahl? Bei uns steht das nämlich da genau drauf, das jeder nur eine Stimme hat. Muß mal kucken was bei uns jetzt genau draufsteht, hab das Forumular noch irgendwo liegen,kann am Dienstag nicht hingehen.
nein, es stand da nur "Elternabend mit Elterbeiratswahl" und datum und uhrzeit dazu .... salsa
Also, ehrlich gesagt finde ich es eine Haarspalterei wegen einer Stimme eventuell nochmals wählen zu lassen. Aber grundsätzlich gibt es genaue Bestimmungen wie so eine Elternbeiratswahl auszusehen hat. DAs muss die Schulleitung aber wissen!!! Warum fragst du die nicht? Gruss MAriakat
es gab "diskussionen" weil gerade die beiden, die gewählt wurden ihre ehepartner dabei hatten ... um alle diskussionen zu stoppen, suche ich eine vorgabe salsa
Hallo, frag doch mal an der Schule bzw bei der Lehrerin nach - die müssten ja eigentlich die ganzen Gesetzesvorlagen, Durchführungsverordnung und so vorliegen haben. Ich kenn es auch nur pro Kind eine Stimme - bei Zwillingen dann logischerweise 2 Stimmen. Aber Elternpaare müssen sich 1 Stimme teilen. Steffi
ich habe die anderen Beiträge nicht gelesen aber: Es gibt pro Kind eine Stimme der Eltern, egal wieviel anwesened sind ob 1 oder 10 Personen, es gibt nur eine einzige Stimme pro Kind, dann kommt es darauf an, wie die Klasse entscheidet also normalerweise läuft es so: Es stellen sich mehrere Elternteile zur Verfügung, ein Wahlleiter der nicht wählt wird ausgesucht, dann gibt jeder eine Stimme ab, wer die meisten Stimmen hat wird 1. Elternverteter, dann geht die Wahl nochmal los mit den restl. Namen ohne den der als 1. Gewählt wurde und dann wird wiederum mit 1Stimmabgabe der 2. Elternvertreter gewählt. Sollten bereits Elternvertreter vorhanden sein und alle Eltern sind mit einer offenen Stimmabgabe einverstanden und die alten Elternvertreter sich wieder zur Verfügung stellen kann auch per Handheben die Entscheidung der Eltern angenommen oder abgelehnt werden, während ich keine Schule kenne bei der in den Klassen vorhandenen Elternvertreter nicht gerne wieder angenommen werden wenn sie sich zur Wiederwahl aufstellen lassen. Gruss Birgit
bei uns wurde einmal gewählt, der der die meisten stimmen hat wurde 1. der mit den zweitmeisten stimmen wurde 2. ... ich brauche für baden-württemberg für die (grund)schule einen §§ oder ähnliches, damit ich es klarstellenkann und damit die nächste wahl dann besser abläuft... vielleicht hast du ja einen link für mich ? habe mich schon durgegoogelt, doch ich finde einfach nichts :-( viele gruesse salsa
Hallo zusammen, erstmal möchte ich anmerken, jeder Elternvertreter bekommt am Anfang des Schuljahres normalerweise die "Eltern- Info für gewählte Elternvertreter/innen" vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport. Dort sind Ausschnitte vom Schulgesetz abgedruckt und praktische Tips zu verschiedenen Themen. Unter anderem über die Elternbeiratswahl. Ich zitiere: Wahl der Klassenelternvertreter/innen: Wahl und Wählbarkeit sind in Teil 3 der Elternbeiratsverordnung geregelt. In der Regel sind nur Eltern, die das Sorgerecht haben, beim Elternabend wahlberechtigt. Dies ist wichtig zu wissen, wenn die Eltern geschieden sind. Gewählt wird in offener Abstimmung durch Handzeichen. Wenn aber auch nur ein Elternteil dies beantragt, muß die Wahl geheim erfolgen(§20). Jeder der anwesenden Mütter und Väter hat je eine Stimme - gleichgültig, wie viele Kinder die Klasse besuchen. Nicht anwesende Eltern können Ihr Stimmrecht nicht übertragen. Gewählt ist, wer die meisten Stimmen erreicht, es genügt also die einfache Merheit. Bei Stimmengleichheit entscheidet das Los; dies kann der Elternbeirat durch die Wahlordnung auch anders regeln. Niemand kann Elternvertreter/in in mehr als einer Klasse derselben Schule sein. Ich hoffe dies konnte alle Unklarheiten beseitigen. Wenn jedoch noch Fragen sind dann fragt. Viele Liebe Grüße und viel Erfolg in der Schule
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW