Mitglied inaktiv
Hallo Ihr, habe da mal eine Frage und hoffe auf Tipps. Meine Tochter geht in die zweite Klasse und verwechselt beim abschreiben, von Druckschrift in Schreibschrift, häufig das kleine D und B. Wie kann ich ihr den Unterschied am Besten erklären? Danke!!!
d und b werden aber gerne von Legasthenikern verwechselt. Ich würde da mal drauf achten und die Lehrkraft drauf ansprechen.
Ich habe unserer Tochter das so erklärt: Das b schaut mit dem Bauch zum Schrank das d schaut mit dem Bauch zum Fenster heraus, wenn sie an ihrem Arbeitsplatz sitzt. Das geht, weil sie mit dem Tisch an der Wand seitlich vor dem Fenster sitzt. Vielleicht ist es bei Euch ja anders. Gut helfen Gummibuchstaben in so Puzzlesets, da kann man das d und das b "begreifen". Zum Hintergrund: Für manche Kinder klingen b und b gleich (auditive Wahrnehmungsstörung). Würde ich anhand eines Tests in der Pädaudiologie abklären lassen. Hat sie auch Schwierigkeiten mit dem q und dem p? Das würde eine auditive Wahrnehmungsstörung nahelegen. LG
Wenn sie "nur" d und b verwechselt, würde ich ihr eher Eselsbrücken anbieten, wie die mit dem Bauch. Das "Problem" haben viele Grundschüler! Auf auditive Wahrnehmungsstörung würde ich rein auf Grund der einen Buchstabenverwechslung nicht tippen.
Danke für Eure Antworten. Sie erwechselt nur das B und D in Druckschrift und hat mit anderen Buchstaben keine Probleme. Beim Dikatat schreiben auch nicht- es passiert nur beim Abschreiben.
nach den Augen gucken (lassen). Trini
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW