Elternforum Die Grundschule

Umfrage: Geschenke, wieviel gebt Ihr dafür aus?

Umfrage: Geschenke, wieviel gebt Ihr dafür aus?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin schwer am grübeln, meine Kleine hat sich zielsicher die größten und teuersten Sachen aufgeschrieben. Natürlich bekommt sie nicht alles, aber leider sind viele Sachen dabei, die ich sogar ganz gut finde. (also z.B. kein gameyboy, nintendo oder sowas. Das mag ich nicht so gerne.....) Und da wir nur ein Kind haben, verführt das natürlich auch zu Übertreibungen..... Aber ich denke so 200 EUR werden es schon sein. Ist das zuviel? Natürlich hat jeder andere Möglichkeiten und bei 5 Kindern schenkt man natürlich anders als bei einem oder zwei. Trotzdem interessiert mich mal so ein Querschnitt, wie ist das bei Euch? Gruß MiniMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nachdem unser Großer sich diesesmal als einziges Geschenk ein Fahrrad mit Gangschaltung gewünscht hat - sind wir auch bei über 200 Euro. Allerdings zahlen da bei Großelternpaare mit. Er braucht aber im Frühjahr einfach ein neues Fahrrad, das alte ist zu klein - und braucht der kleine Bruder. Also wäre die Ausgabe eh irgendwann jetzt gekommen. Im Januar hat er dann Geburtstag - da gibt es dann nur noch was kleines. Bei den anderen beiden liegt die Preisklasse eher bei 30-50 Euro. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns sind es 100 € pro Kind. Allerdings kommen dann für die beiden Kinder noch Geschenke von den Omis und Opis und anderen Freunden und Verwandten hinzu. Eigentlich viel zu viel aber inzwischen sind auch Geschenke wie Klamotten oder bspw. ein Theaterbesuch dabei. LG, Majali


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir setzen uns gar kein Limit,sondern überlegen uns,woran unsere Kinder am meisten Freude haben und schauen, ob wirs uns leisten können! Dieses Jahr will die Große nen Nintendo DS, der wirds wohl werden, sicher bekommt sie noch ein paar kleinere Geschenke. Der Mittlere will von Fluch d Karibik so eine Rennbahn/Autobahn. Die wird er bekommen und auch ein paar kleinere Dinge. Und das Baby bekommt nur ein oder zwei Dinge, die ich denke, daß schön wären. Keine Klamotten,sondern auch was "unnützes". Ich hab für alles ein bißchen sparen müssen,klar. Aber das tu ich gern, denn ich finde, es geht nix über ein grandioses Weihnachten. Und für Kinder gehören Geschenke nun mal dazu.(Der Wert der Geschenke zählt dabei nicht,eher,ob sie es sich gewünscht haben, von daher wird bei uns auch nicht für alle die selbe Summe ausgegeben). Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sohn meines Mannes und unsere Mädchen. Die beiden Großen bekommen jeder 250€ bzw etwas im Wert von 250€, da beide nun seit kurzem ihren Führerschein besitzen und ein eigenes Auto fahren.Zum Geburtstag haben beide 500€ bekommen, allerdings wegen dem Führerschein. Die Kleine 11 bekommt im Wert von ca 150€. Aber nur Sachen die sie auch möchte, also keine Klamotten oder sonstiges was man im Laufe des Jahres kauft.Da bekommt sie ständig was. Dazu kommen die geschenke von den Omas usw. Ich weiß das es viel ist, aber es hat sich bei uns so eingebürgert. Als Kind bin ich auch sehr beschenkt wurden, obwohl das Geld knapp war, habe da aber auch so Dinge wie Klamotten bekommen wo ich mich nun nicht so darüber gefreut habe. Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir geben pro Kind in diesem Jahr ca. 100 € aus. Das finde ich schon recht viel, aber es läppert sich halt zusammen. Lg. Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es auch nicht an einen bestimmten Geldwert gebunden. Es gibt auf jeden Fall ein Herzensgeschenk und noch ein paar andere. Das sind meist so um die 50-80 €, aber im Zweifel auch mal ausnahmsweise 200 €, wenn ein größeres Geschenk ansteht. Wir haben 3 Kinder und wenig Geld ;). LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi ich habe so ca. 60 € für Geschenke unsere Tochter ausgegeben. Das ist genug denke ich. Sie bekommt ja noch von Oma, Pate, sonst nimmt es über hand. Die letzten zwei Jahre habe ich zu viel geschenkt... lg doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und im grobenw erden es ca. 50 euro pro kind sein. Finds eh zuviel, was oft geschenkt wird. Oma und Opa samt anderer Verwandtschaft schenken ja auch genug. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich mache es auch nicht am Geldwert fest, sondern schaue erst mal, das gewünscht wird. Ich denke auch nicht, das es dort einen Maßstab gibt. Der eine hat mehr Geld dafür zur Verfügung, der andere weniger. Der eine bestellt viele Dinge günstig bei Ebay, der andere kauft wenige Dinge, dafür eben teurere, wo fängt da das Verwöhnen an? Ist wohl eher Ansichtssache. Also wenn mein Kind die Dinge nicht mehr schätzen würde, Geschenke aufreißen und schon das nächste schnappen, dann wäre es für mich definitiv zu viel... Nun gut, meine 9jährige wünscht sich den Nintendo DS, den bekommt sie auch von uns. Dann bekommt sie noch einen kleinen Kasten von Playmobil und wahrscheinlich einen Webrahmen. Das Spiel zum Nintendo schenkt die Oma. Wir werden somit einen Wert von 180 EUR haben... Meine 2jährige bekommt von uns ein Buch, einen ABC-Tafel und einen Kaufmannsladen mit Zubehör. Das sind dann etwa 85 EUR. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bei uns sind es 2 Kiddis u pro Kind sind wir diesmal bei ca 25Euro. Bin auch heil froh das sich unser kleiner 21/2 ja so gezielt noch nix wünscht.Und beim großen 7jahre alt,der ist bescheiden bzw muß net alles haben.HAt ganz unten aufm Wunschzettel geschrieben"Du brauchst nur holen was nicht zu teuer ist die Rennbahn möcht ich aber doch haben" Und die wird er auch von uns bekommen. Und die Oma u co werden wohl nen paar de anderen Wünschen in erfüllung gehen lassen. gruß delphine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben zwei Jungs (14-16), die sich meist Geld wünschen, um auf größere Dinge (meist Aufrüstung ihres PC) sparen zu können. Bei Geburtstagen mache ich das auch, aber zu Weihnachten müssen sie sich etwas zum "Auspacken" wünschen. Hierfür gebe ich inzwischen bis max. 100,- € aus. Geldgeschenke gibts dann von Oma, Opa, Onkel und Tanten. Und für die ganze Familie gibts zusätzlich ein neues Gesellschaftsspiel. LG Maria


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denk mal, das es schon so ca. 50€ sind pro kind. mein mann bekommt wieder nur ne kleinigkeit und ich hab mir schon meine uhr für 5€ bei lidl gekauft und schon vorgeschenkt, da meine alte schon seit 2 monaten futsch war ;( meine kinder bekommen bekleidung,spielsachen und auch naschzeug (da mach ich auch noch nen bunten teller für jeden der kids). ist also alles bei. ständig klamotten zwischendurch sind nicht immer so drin.. fange aber auch meist schon an ab januar wieder für weihnachten alles zu besorgen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oT