Elternforum Die Grundschule

Selbstverteidigung, Wing Tsun

Selbstverteidigung, Wing Tsun

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Gibt es hier Kinder die sowas machen? Lisa hatte heute 1. Std. Wing Tsun. Ist ein Kurs der 7 Std dauert wenn sie wollen können sie weitertun. Ich dachte das es eher sowas wie einführung ist und Gewaltprävention. Jetzt haben sie aber heute schon eine Figur gelernt also mit Hand- und Fussbewegung. Das fanden aber alle Kinder sehr fad im Nachhinein, ist doch etwas schwer nachzuvollziehen (für mich auch) was das bringen soll. Ich dachte sie lernen eher schreien, weglaufen, richtig reagieren im Ernstfall. Na ja mal sehen wie nächste Woche wird. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Junior macht WT nun schon zwei Jahre. Wir haben uns dazu entschlossen weil er gerade auf dem Schulweg sehr ängstlich war. Sie lernen in der Tag zu schreien. (Konnte meiner gar nicht). Dieses richtig laut werden, mit "halt stopp! lassen Sie mich in Ruhe" mit dem entsprechenden Tonfall und auch Blick - das konnte er echt nicht. Sie sprechen über die verschiedenen Arten von Gewalt (Gewalt gegen Menschen, gegen Gegenstände, gegen Tiere, seelische Gewalt) etc. Sicher gehören die von dir angesprochenen Formen auch dazu... Das sind Übungen die verinnerlicht werden müssen. Aber so praktische Übungen, Rollenspiele - das muss auch sein. Zum Beispiel wie sie reagieren wenn sie angesprochen werden, so sie hinlaufen sollen, warum sie immer SIE statt Du sagen sollen (damit eben Fremde sehen "aha, die kennen sich nicht). Auch wie sie anderen Erwachsenen mit kurzen knappen Worten die Situation schildern sollen oder wie sie, wenn sie andere KInder in kritischen Situationen sehen, da raushelfen können. Als Selbstverteidigung ist WT für mich das effektivste. Ohne Schnörkel. Man lernt nicht, wie man am besten fällt, sondern wie man gar nicht erst umgeworfen werden kann. Aber WT ist auch sehr brutal ! (Natürlich nicht bei den Kids. Aber sobald er mal ins Jugendlichen Alter kommt, werd ich sehr genau drauf achten wie er sich entwickelt... und wie er diesen "Sport" auffasst. Für Kids und Frauen find ich es klasse, weil sich auch körperlich unterlegene (auch Behinderte und älteren Menschen ist es zu empfehlen) sehr gut wehren können! Man muss auch beachten das es kein "Sport" ist, in dem man in einen vergleichbaren Wettkampf tritt. Die Kinder lernen nur für sich und in ihrem Tempo. Prüfungen werden dann abgenommen, wann jedes kind soweit ist. Also kein Teamsport! Meinem hat WT gut getan. WT ist aber, wenn man richtig "eintritt" eine sehr teure Angelegenheit!! Das ist der große Nachteil. Wir zahlen 20 Euro monatlich, 50 Euro Jahresbeitrag für die ETWO (Dachverband) und einmalig 20 Euro waren es für die Versicherung (wenn dann dochmal was kaputtgeht, Brille oder ähnliches). Steht eine Prüfung an findet die im Rahmen eines "Lehrgangs" statt. Der kostet dann Teilnahmegbühr (da sind dann die NOCH besseren Lehrer) und natürlich Prüfungsgebühr, wenn man die ablegen möchte.... Das waren dann nochmal 35 Euro beim letzten Mal. Schon heftig.... Aber wie gesagt, es tut ihm gut, er ist weniger ängstlich. Das drückt sich schon so aus, wie jemand läuft, redet, sich verhält. Auch das lernen sie.... Uff, viel geschrieben, hoffe ich konnte dir helfen. Bei Fragen sag einfach Bescheid. LG - Pauline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo mathis macht das jetzt seit den sommerferien und er ist dadurch selbstbewußter geworde. erst haben sie bei uns verhaltensregeln gelernt, also wie reagiere ich wenn,... aber dann haben sie auch übungen gemacht. diese sind ganz wichtig und helfen zb tritte oder schläge abzuwehren! wir üben momentan die übungen 1+2 für die erste prüfung im dezember. laß sie weiter machen ( die sieben stunden) und danach entscheiden. nicht nach einer stunde sagen ach nee... denn wt ist vielfälltig und eigt sich erst nach und nach ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für die Info. Ich habe halt Bedenken dass sie nur sowas machen und die 7 Std. sind vorbei und im Grunde hat sie nichts "Wirksames" gelernt was sie im Ernstfall anwenden könnte. Und Spaß macht es ihr viell. auch keinen. Aber wir warten mal die 2. Std. ab (da meinten sie aber dass die Figur weiter gelernt wird) lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo nochmal gerade die figuren kann sie dann zum beispiel gegen kinder anwenden wenn sie angegriffen wird, aber bei uns wird auch viel wert auf prävention gelegt, also konflikt bewältigung usw. sie haben aber auch gelernt wie sie reagieren sollen, wenn ein auto hält und sie angesprochen werden. (als beispiel, denn hier im dörfli fährt gerade so ein p.. exhibitionist rum) rückwärts gehen undlaut schreien. es ist schon sinnvoll. mathis geht da 2 bis 3 mal die woche hin mit seiner freundin. sie hatten einen monat zeit zm schnuppern und mußten sich erst dann entscheiden. bei uns an der wt schule herrscht inzwischen eine wartezeit von 6 monaten. das spricht denke ich bände. gebe ihr die zeit nd vielleicht hat ihre freundin lust da auch mit zu machen. zusamen macht es meist mehr spaß ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie wird auf jeden Fall die 7 Std. machen, keine Frage. Dann weitersehen. Es sind 5 Freude (u. a. ihre beste Freundin) bei dem Kurs dabei, das ist also nicht das Problem. Mal sehen was sie nach der 2. Std. sagen. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... Sag mal ist es bei Euch so "teuer", also kostet es ähnlich viel? Wir zahlen mtl. 20 Euro, wie gesagt. Wir haben keine eigene WT Schule am Ort, die haben sich nur Samstags in einem Fitness-Studio eingemietet. Wir könnten aber auch in den Nachbarort, dort findet es Donnerstags statt. (Also er könnte theoretisch auch zweimal die Woche ohne Aufpreis). Die Lehrgänge und Prüfungen sind übrigens eine Erfahrung für sich ! Da kommen ganz viele WT-ler aus den umliegendenen Städten/Gemeinden, Erwachsene und Kinder. Die Verleihung der Abzeichen und Urkunden und so - hat meinen tief beeindruckt. Wir durften ein wenig zusehen (nur nicht ganz - das mag man ja bei WT nicht) und ich beeindruckt mit welcher Disziplin das da abgeht und wie ruhig alles. Am tollsten fand ich es zu sehen, wie ein Rolli-Fahrer WT gemacht hat. Ciao


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ja die ersten stunden sind meist etwas komisch. kam bei mathis auch so rüber. aber nun macht es ihm spaß. vor allem weil er hier ein versuchsobjekt hat. seinen kleinen bruder *gn* vier jahre alt. aber der hat sich nun auch schon einiges abgeschaut.... geht hier munter zu wünsche deiner tochter viel spaß!!! ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo bei uns ist es noch etwas teurer, aber allerdings kann er drei mal die woche gehen. wir zaheln 30 euro im monat. wenn du magst kannste mich ja mal anmailen kunterbunt-tulip@freenet.de ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Keine Ahnung wie viel es dann wirklich kostet. Wir zahlen jetzt mal für 7 Std. 37,--, find ich ok. Na gut, dann werd ich ihr mal sagen dass es nach den ersten paar Std. sicher lustiger wird. Wäre schön wenn sie weitermachen will aber sie hat eigentlich schon so viele Termine am Abend, mal sehen. lg max