Elternforum Die Grundschule

Schulreif ?

Schulreif ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine jüngste Tochter (5 1/2) soll schon im November zum Schultest, obwohl die Einschulung erst im August 2006 ist. Zum jetzigen Zeitpunkt glaube ich nicht, das sie diesen Test bestehen wird, da sie sich einfach überhaupt nicht konzentrieren kann. Wenn ich Zahlen oder Buchstaben mit ihr übe, hat sie dies garantiert nach ein paar Minuten wieder vergessen, geschweige denn, dass sie am nächsten Tag noch irgendetwas davon weiß. Kann mir nicht jemand, der ähnliche Probleme hat oder hatte, Tipps geben, wie ich sie am besten etwas fördern und ihre Konzentration stärken kann, ohne sie zu sehr unter Druck zu setzen? Bei meiner älteren Tochter (fast 8 Jahre/2. Klasse) gab es diese Probleme nicht. Für viele Ratschläge wäre ich sehr dankbar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sprichst du von meiner Tcohter?? Laura war bei der Anmeldung auch 5 einhalb und es hat alles gut geklappt. Da es bei uns die Vorschule nicht merh gibt wäre es sowieso egal gewesen weil sie musste nun hin. Habe mir keinen Streß gemacht, im KIGA wurde noch ein wenig für die Vorschulkinder gemacht. Und nun ist sie seit drei Wochen in der Schule und es klappt prima. Wenn du noch genaueres wissen willst mail mich einfach an KAtharina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meine 3 kinder konnten mit 5 Jahren auch nicht sofort rechnen.Ich finde dein Kind ist Schulreif was soll man sonst erwarten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso übst Du mit ihr Zahlen und Buchstaben, das lernt sie in der Schule, darauf muß sie sich nicht konzentrieren. Ansonsten sind Gesellschaftsspiele gut (vor allem Mensch ärger Dich nicht), Perlen auffädeln etc und alles was sonst Spaß macht. Beim Schultest wird im allgemeinen auch nicht nach irgendwelchen Buchstaben gefragt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zahlen und Buchstaben habe ich mit ihr geübt, weil das beim Schultest vor zwei Jahren mit meiner älteren Tochter gefordert wurde. Die mußte würfeln und die Zahlen zusammenzählen können sowie auch einige Wörter (z.B. ihren Namen )schreiben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Würfelaugen haben aber nichts mit den Zahlen an sich zu tun. Da geht es um das Mengenverständnis und das kannst Du im Alltag viel besser fördern vor allem beim Einkaufen. Nimm 3 Stück Buter, 5 Äpfel usw., beim Kuchen backen und vor allem beim Mensch ärger Dich nicht spielen. Ansonsten müssen sie höchstens den eigenen Namen schreiben können, davon hängt die Schulreife aber nicht ab.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, beim Einschulungstest bei meinen Kindern wurden auch nicht Zahlen und Buchstaben geübt, das kommt in der Schule. Sie mußten Muster ergänzen. Die Frau hatte ein ganzes Buch voller "Teppiche", denen ein Stück fehlte und die beiden mußten sagen, welches Stück ergänzt werden muß. Außerdem mußten sie Farben und Formen zuordnen, das räumliche Sehen wurde überprüft, sie mußten sich selbst malen und ein Muster (Karo, Kreis, Kreuz) fortsetzen. Insgesamt 20 Minuten dauerte die Untersuchung. Damit will man herausfinden, ob die Kinder unerkannte Wahrnehmungsstörungen haben, die ihr Lernen behindern. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aufgrund meiner eigenen Erfahrung; Sei froh, wenn sie den Test nicht besteht! Wenn sie so unkonzentriet ist und lebhaft, lass sie noch ein Jahr im Kinderarten. Ich würd sogar einen Antrag auf "zurücksetzen" stellen! Glaub mir, wenn du sie jetzt einschulst, geht das nach hinten los!