Elternforum Die Grundschule

Schulchor gegen Geld?

Schulchor gegen Geld?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, wir haben jetzt eine Elterninfo bekommen, dass ab demnächst der Schulchor nur noch gegen Monatsbeitrag von 10 Euro stattfindet. Also nicht Musikschule, sondern wirklich der Schulchor. Gibt es das woanders auch? Darf das die Schule überhaupt? LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

10 Euronen hier, 12 da, 14 hier und 7 da.....mit mehreren Kindern wird man da arm!!! Mit welcher Begründung wollen sie 10 Euro?? Der Lehrer wird ja schon bezahlt, gehe ich mal aus.... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ne, ist kein "normaler" Lehrer, macht irgendwer "ehrenamtlich"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn singt auch im Schulchor. Der gilt als Arbeitsgemeinschaft und ist kostenlos. Außerdem singt er noch im städtischen Chor, der kostet 20 Euro im Jahr!! Liebe Grüße Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn jeder Schüler da 10 Euro im Monat blecht ist da ja echt ne Menge... Oder muss er da Miete oder sonstiges zahlen???? Wofür sollen die 10 Euro denn sein? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ehrenamtlich heißt doch ohne bezahlung oder hab ich da was falsch verstanden die büchereiangestellten betonen das immer so wohnen über einer kath öffentlichen bücherei


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, Miete glaube ich nicht, dass da was bezahlt werden muß, ist ja in der Schule........ LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Schulchor und auch die Schulorchester für verschiedene Alters- und Leistungsgruppen werden kostenlos angeboten. Ich würde mal nachfragen, ob nicht finanzielle Unterstützung durch die Stadt, die Kulturförderung des Landes oder durch eine Kooperation mit der örtlichen Musikschule möglich wäre. Grüßle, Mimi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... das zwar nicht unbedingt üblich (bin früher auch in einen kostenlosen Schulchor gegangen), aber von den Kosten her durchaus vertretbar. Die 10 Euro monatlich pro Schüler sind ja bestenfalls eine Aufwandsentschädigung für den Chorleiter, auch wenn er 20 Kinder in der Gruppe hat. Davon bezahlen muss er ja zum Beispiel die Fahrt zur Schule, die Kopien der Noten und alles, was er sonst noch an Arbeitsmaterialien für sich und die Schüler benötigt. Ich selbst gebe einen Frühfranzösichkurs im Kindergarten und berechne dafür pro Stunde auch 3 Euro pro Kind, die aber fast komplett für die Vorbereitung (in Form von Arbeitsblättern, sonstigen Materialien, etc.) draufgehen. Unterm Strich bleibt für mich da gar nichts übrig. Ich glaube, das unterschätzen einige hier. Insofern ist die eigentliche Unterrichtsstunde durchaus "ehrenamtlich" gehalten. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würd mal nachfragen wofür das Geld ist. Die Sache ist aber die, Noten dürfen z.B. eigentlich nicht kopiert werden (Urheberrechtsverletzung/copyright). D.h. wenn eure Schüler vom Blatt singen, muss eigentlich für jeden Schüler ein Notenblatt gekauft werden. Und da sind dann 10 Euro gar nicht mehr so viel. Noten sind nämlich nicht ganz billig. Liebe Grüße Edda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Keine Ahnung, ob die das dürfen, aber für mich käme das nicht in Frage. Meine Große singt auch im Schulchor und das ist umsonst. Womit begründen sie dann das? VG chris