Elternforum Die Grundschule

Ranzenkauf: Volumen

Ranzenkauf: Volumen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo mein Sohn kommt dieses Jahr in die Schule und nun bin auch ich mit dem Thema Schulranzen konfrontiert. Wir haben Scout und McNeill im Geschäft anprobiert und der McNeill sitzt irgendwie viel besser, die Scoutriemen rutschen von den Schultern. Wir werden den McNeill wohl im Internet kaufen, ist ja Wahnsinnspreisunterschied! Ich bin mir da aber noch etwas unsicher - ob Light 900 (19l, 900g) oder Ergo 3 (19 l, 1100 g) oder Ergo 5 (22l , 1200g). Als Dominik den Light 900 aufhatte war der gerade richtig und der Ergo 5 noch ziemlich groß an ihm. Aber er soll in ja 4 Jahre haben weil das eine Menge Geld ist, und da frage ich mich ob ich lieber den 22l schon kaufen soll bzw. ob der mit 19l noch ausreichend ist für alle Schulbücher und so ab der 3. Klasse? Wer hat da Erfahrung? Ich glaube der Scout Easy 2 hat auch um die 19 l und der Easy 1 insgesamt 20l. Ach ja, der Ergo 3 hatte irgendwie eine gute Zwischengröße, aber laut Tabelle sinds da drin auch nur 19 Liter! .- da soll man als Neuling sowas entscheiden können, ich brauche bitte bitte mal ein paar Tips. Und dann noch zum Turnbeutel - da gibts die klassischen zum Zuschnüren oder Turntaschen. Was nehmen denn die Kids? Was ist praktischer? ich weiß gar nicht mehr wie das bei uns früher war, aber die zeiten haben sich ja sowieso geändert:(( Liebe Grüße Christina (Sarah2) (Übrigens bin ich neu hier und ich habe Elisabeth und Fumi und ein paar andere Namen gelesen und konnte mich noch an diese Namen erinnern, wart ihr vor 6 Jahren im Babyforum???? Ich habe inzwischen noch eine Tochter im Sommer 2004 hinzubekommen, aber ich war nicht im Forum in dieser Zeit...und es wurde auch keine Sarah wie damals geplant sondern eine Annabelle:)) )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Florian hatte zur Einschulung einen McNeill bekommen der hatte 22 l. und ist jetzt in der 3. Klasse zu klein. An 2 Tagen in der Woche bekamen wir den Ranzen kaum oder nur mit Gewalt zu. Letzte Woche hat er einen neuen Ranzen von 4 you bekommen, dieser hat 30 l. Volumen. LG Marion mit Flo & Nessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere beiden Ältesten haben je einen Scout Maxi - bei ihnen rutsche der Mc Neill aber auch der Scout Easy von den Schultern ;-) Jan ist jetzt in der 3. Klasse und benutzt fast ausschließlich das hintere Fach für Bücher, Hefte, Hefter. Super schwer ist er manchmal trotzdem. Im vorderen Fach ist immer nur die Federtasche - er hätte also noch massig Platz; und ich kann mir nicht vorstellen, dass einer der Scout- oder Mc Neill-Ranzen nicht für die ersten 4 Jahre reichen würde. Ach ja, der Maxi hat auch 19 l Volumen LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meine beiden hatten Scout, den Kleinen, und der hat locker gereicht. Weil sie in der 3. Klasse eh keinen Scout mehr hatten, sondern UNBEDINGT einen 4YOU wollten. Das war bei allen Kindern so, deshalb würde ich lieber den kleinen Ranzen kaufen, der in der 1. Klasse besser 'passt' und 'sitzt', weil man eh nicht weiss, wie es in 2-3 Jahren aussehen wird. LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

alles andere ist Zweitrangig. Viele Grundschulen sind in der Zwischenzeit so ausgelegt, dass die ganzen Schulsachen in der Schule bleiben und nur die Dinge für die hausi mitgenommen werden. Meine Neffen haben beide den Scout Maxi der Problemlos bis zur 4. Klasse reichte. Und wenn Dein Sohn von demher unproblematisch ist und nimmt was passt hast Du glück. Mein Kleiner kommt auch im Sommer zu Schule, wiegt allerdings nur 18 kg und will einen Scout Maxi - kann mit Pirat von McNeill nicht locken, mal sehen was sich bis Sommer noch tut momentan kommt der Schulranzen alleine daher habe ihm den vom grossen Bruder mal ausprobieren lassen sah lustig aus :-) Gruss Birgit