Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Null Motivation bei Erstklässlerin

Thema: Null Motivation bei Erstklässlerin

Ich habe das Gefühl das meine Tochter so gar keine Lust auf die Schule hat. Wenn sie gefragt wird wie die Schule ist heißt es meist: doof, nicht schön etc. Wie kann ich sie bisschen mehr Spass dran finden lassen? Wir machen Hausaufgaben oder spielen Schule- wo sie was lesen,rechnen oder schreiben soll. Bloß nie zuviel- wobei ich da schon ganz doll drauf achte. Immer nörgelt sie, wird fast hysterisch....Ich merke ganz doll wie sie absolut keine Lust darauf hat. Doch machen muss sie es doch. Zu Montsg zum Beispiel soll sie ein paar Zeilen eines Gedichtes lernen. Sie sagt: Ich mach das nicht...ich will das nicht lernen. Ich weiß das sie vor Menschen nicht gern was aufsagt etc.- jedoch wird sie das doch die ganze Schulzeit begleiten. Das vor anderen aufsagen haben wir geübt. Was soll ich tun? Geht es noch jemandem so? Meint ihr die Lust am lernen kommt noch? Oder wird sie sich jetzt bis zum Anschluss quälen.... Es scheint ihr auch irgentwie alles egal. Jetzt war Lesemaus Wettbewerb- ihr isses völlig wurscht da nicht unter die ersten 3 zu kommen. Ich sag mal eigentlich find ich es ja nicht schlecht das sie sich selbst nicht unter Druck setzt jedoch find ich es irgentwie komisch. Also auch null Ehrgeiz- es ist nämlich bei vielen Sachen so. Hmmm- wie ihr seht bin ich echt überfragt...ist mein ersten Schulkind und will irgentwie alles richtig machen- habe zeitweise aber stark das Gefühl das mir alles aus den Händen gleitet.

von Wunderkind1980 am 14.06.2012, 15:31



Antwort auf Beitrag von Wunderkind1980

Lass sie in Ruhe :-) Warum soll sie denn das bißchen Stoff aus dem ersten Schuljahr auch noch zuhause nachbüffeln? Lg Fredda P.S. Wenn ihr schreibt, beim Schule Spielen, dann schreib "irgendwie" mit "d", nicht dass sich da was falsch einprägt.

Mitglied inaktiv - 14.06.2012, 16:17



Antwort auf Beitrag von Wunderkind1980

Sorry, aber beim lesen habe ich dasselbe wie Fredda gedacht Lass Sie in Ruhe. Hausaufgaben muss Sie machen und Gedichte auswendig lernen auch (Wenn Hausaufgabe) mehr auch nicht. J"etzt war Lesemaus Wettbewerb- ihr isses völlig wurscht da nicht unter die ersten 3 zu kommen. Ich sag mal eigentlich find ich es ja nicht schlecht das sie sich selbst nicht unter Druck setzt jedoch find ich es irgentwie komisch. Also auch null Ehrgeiz- es ist nämlich bei vielen Sachen so." Ich habe ein bischen den Eindruck das DU mehr Ehrgeiz forderst und den Druck aufbaust. Meine hat mit 5 Jahren angefangen Bücher zu verschlingen, aber sie macht es weil es ihr Spass macht, bei einem Wettbewerb würde sie von sich aus schon gar nicht mit machen wollen. Lass den Druck raus und lass es einfach laufen.

von Mamamia68 am 14.06.2012, 18:21



Antwort auf Beitrag von Wunderkind1980

mir kam der gleiche gedanke. Lass sie in ruhe. Sie muss hausaufgaben machen und fertig sonst NICHTS. Und wenn sie eh schon keinen bock auf schule hat, soll sie auch noch schule spielen??? Wie blöd ist das denn? Da hät ich wohl auch noch weniger lust. Vielleicht ist ihr auch nur langweilig weil sie schon ein bisschen was kann? Meiner hat auch nicht die große lust auf schule, mathe findet er toll, da hat er spaß dran. Deutsch ist ihm zu öde, er schüttelt das irgendwie aus den ärmeln udn es ist ihm einfach zu langweilig, deshalb hängt er obwohl er es kann hinter anderen hinterher. Ja mein gott, ich hab ihm gesagt, er muss schon ein bisschen was tun, sonst denkt die lehrein nachher noch er kann das nicht und er muss die erste klasse nochmal machen. Das hat ihn zumindest soweit wachgerüttelt das er nun die langweiligen deutschsachen wenigstens macht. Aber ich weiß das er es kann und die lehrerin auch, braucht er aber ja nicht zu wissen. Ich hab noch nie was schulisches gefordert außer das hausaufgaben gemacht werden und fahre damit sehr gut. Mein Großer (4.Klasse) merkt gerade das einem nicht ewig alles zufliegt. Mathe war er immer auf eins, es macht ihm totalen spaß, nun brachte er letztens eine 3 nach hause, er war total geknickt, ich fand das nun nicht schlimm, aber er schon. Da hatte mein ewiges predigen, er sollte halt sachen die noch nicht so ganz sitzen vor ner arbeit mal üben, was er nie gemacht hat, doch mal gefruchtet. Er hat sich vorher mit mir hingesetzt und hat geübt. Tja nach der 3 folgte wieder ne eins und er hat eingesehen, das üben doch was bringt wenns nötig ist. ABER doch nicht im 1. schuljahr?????

von Luni2701 am 15.06.2012, 08:39