Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Montessorischule mit gerade 6?

Thema: Montessorischule mit gerade 6?

hallo zusammen, mein sohn wird nächstes jahr ende juli 6 jahre und ist demnach ein kannkind. jetzt gibt es bei uns eine private montessori schule, wo man die kinder jetzt schon im august anmelden sollte für das schuljahr 2010/11. bin gerade dabei, mich in diese art von pädagogik einzulesen, bin aber bisher ganz angetan. kann mir jemand von euch seine erfahrungen berichten, ob auch so junge kinder mit der lernform klarkommen? ich frage mich nämlich sehr, ob ich meinen sohn lieber noch ein jahr im kindergarten lasse. ja, ich weiss, es ist noch früh, aber da ich eine ganztagesbetreuung brauche muss ich ihn auch jetzt schon für einen hortplatz anmelden, falls er nächstes jahr in eine regelgrundschule kommen soll. vielen dank für eure erfahrungen viele grüße nicole

Mitglied inaktiv - 04.06.2009, 10:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Sohn ist mit grad mal 6 Jahren in eine normale Volkschule gekommen, dort wurde sofort gelernt und er hat es auch super geschafft. In Ö ist man wenn ma im Sommer 6 Jahre wird (mein Sohn auch im Juli) aber schon schulpflichtig. In einer Montessorischule wird doch denke ich nochmehr auf Kinder eingegangen als in einer normalen Schule. Aber ob dein Kind generell reif ist für die Schule, kannst nur du entscheiden. LG Traude

Mitglied inaktiv - 04.06.2009, 10:07



Antwort auf diesen Beitrag

Viel Montessorie Schulen nehmen so junge Kinder gar nicht. Frag mal vorher nach bevor du dir Gedanken machst. generell sollten Kinder in dieser Schulform selbständig bereit sein zu lernen. Ihnen wird nicht alles vorgekaut, sondern selbständig erarbeitet, deshalb ist es auch von vorteil, wenn sie etwas älter sind. Du kennst deinen Sohn besser...was ist er denn für ein Typ? Lg Reni

Mitglied inaktiv - 04.06.2009, 10:35



Antwort auf diesen Beitrag

hallo reni, danke für den hinweis, das habe ich bisher noch nicht gelesen.ich denke ja auch, dass es sicherlich nicht schlecht ist noch ein jahr zu warten, vor allen dingen eher auch noch bei einem jungen. ich habe nur angst, dass er in diesem jahr im kindergarten unterfordert ist. der älteste, seine freunde sind alle in der schule und dann mit krippe bereits 5 jahre dort im kindergarten... aber mal abwarten, wir haben ja noch ein bißchen zeit und ich übertreibe wohl mal wieder mit meinen gedankengängen... :-) lg nicole

Mitglied inaktiv - 04.06.2009, 14:48



Antwort auf diesen Beitrag

Gerade auf einer Montessorischule sind Kannkinder gut aufgehoben. Weil sie da einfach nach ihrem Tempo arbeiten können, das in den unterschiedlichen Fächern ja durchaus variieren kann.

Mitglied inaktiv - 05.06.2009, 11:31



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Kind lernt in einer MontessoriGS in der ersten Klasse einer altersgemischten Klasse (1.-4.) Wir hatten unser Kind als Kannkind angemeldet (und auch einen Zusage bekommen) und uns doch GEGEN die frühzeitige Einschulung entschieden. Es war die richtige Entscheidung. Kinder in altergemischten Klassen müssen sich vom ersten Tag an auch mit Themen der größeren Kinder auseinandersetzen. Dazu kommt, dass die Kinder in eine gewachsene Klasse kommen und sich dort erst ihren Platz erarbeiten müssen. Aus meiner Sicht ist die soziale Kompetenz eine ganz wichtiger Aspekt. Es gibt 1.Klässler-Kinder, welche Schwierigkeiten im Umgang mit den klasseninternen Themen haben. Zweiter Punkt: Das System Montessori ist sehr umfangreich und bedeutet ein großes Maß an Selbstständigkeit vom ersten Tag an. Unser Kind hatte da nie Probleme, aber andere Eltern beklagen dies oft bei ihren Kindern. Mein Tipp: Wenn nicht zwingend notwendig, würde ich noch ein Jahr warten und regulär einschulen. Unserem Kind hat dies überaus gut getan. LG

Mitglied inaktiv - 04.06.2009, 14:34



Antwort auf diesen Beitrag

hallo onlinchen, danke für deine erfahrungen, das ein oder andere ist sicherlich richtig und daran habe ich auch noch nicht gedacht. ich werde ihn einfach anmelden und dann kurzfristig entscheiden. ist sicherlich das beste... kannst du mir vielleicht noch ein gutes buch empfehlen? lg nicole

Mitglied inaktiv - 04.06.2009, 14:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann auch nur empfehlen, in der Schule zu hosptieren. Das bieten m.E. alle Montessorischulen an. Auch Tag der offenen Tür ist immer gut mit Lehrern, Erziehern und Eltern ins Gespräch zu kommen. Buchtipp - habe ich leider nicht. Wir haben uns für die Schule entschieden, nicht weil es eine Montessorischule war, sondern weil uns das Konzept gefallen hat. Eine zweite M.Schule hier in der Stadt kam allerdings nie in die Wahl. Und unser Kind ging nie in einen MontessoriKiga... LG

Mitglied inaktiv - 04.06.2009, 20:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, besucht dein Kind denn ein Montessori-Kinderhaus? Viele Montessori-Einrichtungen begrüßen es, wenn interessierte Eltern dort hospitieren, um einen ersten Eindruck zu bekommen. Und davon würde ich dann auch die Entscheidung abhängig machen, vorrausgesetzt, eure Wunschschule nimmt Kann-Kinder auf. Ruf doch einfach mal direkt in der Schule an, das halte ich für den sinnvollsten Weg. VlG Annette PS: Ach so, fast vergessen: Zur Anmeldung für einen Hortplatz im nächsten Jahr wärst du HIER schon zu spät. Ich musste meine Kinder dafür anmelden, da waren sie kein Jahr alt...

Mitglied inaktiv - 04.06.2009, 16:12



Antwort auf diesen Beitrag

hallo annette, das ist auch ein guter ansatz. werde ich machen. nein malte besucht keinen montessori kindergarten, denn den gibt es hier leider nicht. ja, der hortplatz. hier gibt es nur städtische horte und die nehmen die anmeldungen erst nach den sommerferein an und entscheiden dann 4 wochen vor schulbeginn nach "sozialen kriterien". da hat man eine enorme planungssicherheit :-( vlg nicole

Mitglied inaktiv - 04.06.2009, 16:23