Mitglied inaktiv
Hallo zusammen! Mein Sohn muss heute ein paar Sätze in der Mitvergangenhiet schreiben wie er sein Zimmer aufräumt. Nur leider war ich in Deutsch ein Niete und kann ihm so gar nicht helfen. Was könnte er denn da so schreiben in der Mitvergangenheit? LG aus München Kinga
Hallo, die Mitvergangenheit (Präteritum) wird verwendet, wenn eine Handlung ganz abgeschlossen ist: Beispiel: Ich RÄUMTE heute Nachmittag mein Zimmer auf. Ich GING dabei gründlich vor. Zuerst SCHOB ich alle Regale zur Seite. Ich FAND dabei viele alte Socken. Ich lachte, als ich Staub und die Nase bekam. (Also nicht: Ich HABE aufgeräumt, ich BIN gründlich vorgegangen usw.) Liebe Grüße, Bonnie
zzz
.
Habe den Ausrduck noch nie gehört (obwohl ich in Bayern Lehrerin bin). Kenne nur die Begriffe Präteritum, Imperfekt bzw. 1. Vergangenheit.
hat die Deutschlehrerin meines Großen gesagt. Gesprochen wird Präteritum ja kaum noch angewandt. Trini PS: Mitvergangenheit hab aich auch NOCH NIE gehört.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW