Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Füller in der 2 Klasse ??

Thema: Füller in der 2 Klasse ??

huhu Heute kam mein Sohn aus der Schule mit einer Nachricht im Hausaufgabenheft. Es sollte bitte ein Füller besorgt werden '! Sie hat dann auch eine Empfehlung einer Marke vermerkt .So sind wir dann in die Stadt auf der Suche nach diesem ,,Teil ,, haben es dann auch gefunden in einem Büro und Schreibwarengeschäft. Leider kann mein Sohn damit überhaupt nicht schreiben ! Er hat dann einige andere testen dürfen und wir haben uns dann für einen anderen entschieden. Er schreibt damit echt sauber und lesbar ...lach meine Frage aber.....! Wieso oder seit wann schreiben die schon in der 2.Klasse mit Füller ? dachte das geht erst in der 3.Klasse los? lg yvonne

Mitglied inaktiv - 15.04.2010, 23:21



Antwort auf diesen Beitrag

hallo das ist total unterschiedlich. der einsatz des füllers hängt ab vom bundesland, der schule, der konkret praktizierten methode, dem lehrer/der lehrerin usw. lg paula

Mitglied inaktiv - 16.04.2010, 00:06



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns fangen sie mit dem füller nach weihnachten an in der 2. klasse und machen dann dafür auch einen füllerführerschein, worauf sie dann total stolz drauf sind. dann gibt es unterschiede, wie tintenkiller erlaubt oder nicht erlaubt, hängt echt vom lehrer ab

Mitglied inaktiv - 16.04.2010, 06:47



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wurde vor den Osterferien angefangen (2. Klasse, Bayern). Bekamen auch den Füller-Führerschein, motiviert die Kinder sehr finde ich. Tintenkiller NICHT erlaubt. LG

Mitglied inaktiv - 16.04.2010, 07:04



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 16.04.2010, 07:07



Antwort auf diesen Beitrag

Auch bei uns hier ist das gerade Thema. NRW 2 Klasse. Einige Kinder haben schon die gesagt bekommen, daß sie soweit wären mit Füller zu schreiben andere nicht. Also besser gesagt, 5 Kinder dürften, der Rest nicht. Gestern erzählte mein Sohn, daß sie nur alle ganz besonders üben, damit bald alle die Erlaubnis bekommen. Aber wann und einen Füller besorgen, da hat es noch keine Nachricht gegeben. Hatte mich die Woche mit einer Mutter aus der Klasse darüber unterhalten, daß jedes Kind gesondert, angeschaut wird und dann entschieden wird. Kenne ich so auch nicht, aber anscheinend ist es dort so.

Mitglied inaktiv - 16.04.2010, 08:04



Antwort auf diesen Beitrag

j

Mitglied inaktiv - 16.04.2010, 10:16



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kleine (2. Klasse, Bayern) hat nach den Osterferien in der Schule damit angefangen. In den Osterferien waren wir dann in einem Fachgeschäft. Bedingung war eigentlich nur das es die Feder A hat, aber eine bestimmte Marke wurde nicht vorgeschrieben. Im Geschäft durfte sie dann einige ausprobieren und sie hat sich dann für einen Pelikan entschieden.

Mitglied inaktiv - 16.04.2010, 08:09



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist sicher überall unterschiedlich, hängt vom Lehrplan ab, aber auch der Lehrerin. Unsere hat ab Anfang zweite Klasse die Kinder nur mit Füller schreiben lassen, mit Beginn der Schreibschrift. Sie meinte, dass das gut für die Schreibhaltung sei. Aber es dauert jetzt sicher einige Zeit, sich umzugewöhnen, in ein paar Tagen oder wochen schreibt er sicher super mit Füller. LG Kristina

Mitglied inaktiv - 16.04.2010, 08:28



Antwort auf diesen Beitrag

unsere schreiben schon lange damit... und meine ist 1. Klasse !!!

Mitglied inaktiv - 16.04.2010, 08:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe noch nie gehört, dass erst in der 3. Klasse mit Füller angefangen wird. In der Regel beginnt das im 2. HJ der 2. Klasse. Aber prinzipiell kann das jeder Lehrer handhaben wie er will. Meine Tochter (1.Kl.) beginnt jetzt mit einem Tintenroller zu schreiben. Ich denke nicht, dass es noch ein Jahr dauert bis sie auf den Füller umsteigen werden.

Mitglied inaktiv - 16.04.2010, 09:29



Antwort auf diesen Beitrag

Meien große hat damals auch erst in der 3. klasse mit füller angefangen die kleine jetzt nach den weihnachtsferien in der 2. lg

Mitglied inaktiv - 16.04.2010, 15:17



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter (2. Klasse) hat heute ihren Füllerführerschein gemacht. Zuvor hat sie seit Weihnachten mit einem Rollerpen geschrieben.

Mitglied inaktiv - 16.04.2010, 21:28



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns. 2.te Klasse haben sie nach Weihnachten angefangen und bis zu den Osterferien mussten sie alle den Fuellerfuehrerschein machen. Es wurde aber frei gestellt ob die Kinder mit Fueller oder Tintenroller schreiben. Unser Sohn benutzt den Tintenroller und kommt recht gut zurecht, alles eine Uebungssache.

Mitglied inaktiv - 18.04.2010, 05:47



Antwort auf diesen Beitrag

das war im Meck-pomm,hier in Thüringen darf er wenigstens mit dem Tintenroller schreiben. Meiner sollte lt Ergotherapeutin damals den GRIFFIX verwenden,kam aber nicht mit dem klar,sondern nur mit dem Lamy. Bis heute.Ab und an nutzt er nun einen Tintenroller.Auch gut. Besser für ihn, da er feinmotorisch aufgrund seiner "Erkrankung"Nachteile hat.

Mitglied inaktiv - 19.04.2010, 11:02



Antwort auf diesen Beitrag

s

Mitglied inaktiv - 19.04.2010, 13:47