Elternforum Die Grundschule

Mal son blödes Frisurproblem

Mal son blödes Frisurproblem

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, die Ballettlehrerin meiner Tochter besteht auf einen Dutt. Hab für sowas absolut kein Händchen. Kann mir jemand sagen wie ich das halbwegs ordentlich hinkriege. Wenn ich einen Zopf machen und es so drumrum nuddele, dann steht es so ab, aber ohne ist es total locker. Hat jemand einen Tipp??? Lg. Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn sie so großen wert drauf legt, kann sie Dir auch erklären, wie es geht. Trini *mitzweikurzhaarigenjungs*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sie soll am Donnerstag schon damit kommen. Lg. Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hoffe die Haare deiner Tochter sind schon etwas länger. Versuche das: 1. Mach eien Zopf (straff) 2. flechte diesen und 3. lege diesen geflochtenen Zopf um den ersten Gummi, 4. stecke ihn mit diesen Duttnadeln fest (nimm die stabilen). Du brauchst ca. 6 Nadeln um ihn richtig fest zu bekommen (zum Anfang evtl. noch mehr!) Tipp: Wenn nur einmal die Woche Ballett ist, nach dem Ballett die Haare waschen, frische Haare fliegen zu sehr und lassen sich nicht bändigen. LG Cathy PS.: MSN dracherl@online.de bei weiteren Fragen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mandy, also ich mache den Dutt bei meiner Tochter auch nur aus einem Pferdeschwanz, denn zum flechten reicht es dann nicht mehr. Ich lege allerdings um das "Genuddele" noch ein Haarnetz (das geht -dank der nicht so vielen Haare) locker 3-4 mal drüber, danach stehen nicht mehr so viele Haare weg. Dann eben mit den Nadeln fest stecken... ich nehme aber großzügig eher 8 - 10 Nadeln. Viel Erfolg und Grüßle Uli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich mach den immer bei mir selber nur mit Haargummi´s. Erst einen Pferdeschwanz, eindrehen und um den Gummi wickeln - und dann einfach noch 2-3 dünne Haargummis drumrum bis es gut hält. Und dann noch aussenrum ein Haarband (die Dinger die aus Stoff genäht sind und innnen einen Gummi haben - oje hoffentlich versteht man was ich meine). Geht aber mit ein bischen Übung ganz einfach - und Haarnadeln konnte ich nie ausstehen. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mandy Ich mach meiner Tochter immer nur nen normalen Pferdeschwanz, wickele dann die Haare schön drumrum und stecke sie dann mit Petzern ( so heißen diese Klemmspangen) so ca. 6 Stück fest. Hält super und ist total einfach. Vielleicht kriegst du das ja hin läßt sich schwierig beschreiben, LG Christina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, tröste dich: auch wenn es angeblich "Sooo einfach" ist - ich krieg das auch nicht hin. Ich habs auch mit Pferdeschwanz und dann drumwickeln versucht. Aber besser geht es, wenn du den Pferdeschwanz anschließend noch flechtest (so wie aquilina geschrieben hat) und dann erst um das Gummi wickelst. Dann hält es bei uns super. VG, Rio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, heute wars soweit und es ging halbwegs, das Haar meiner Tochter ist so dünn, dass ich mehr als 2 Nadeln nicht unterbringen konnte. Die guckten auch noch so häßlich raus, obwohl sie schon recht klein waren. Naja egal, es hat bis grade so nach dem Unterricht gehalten. Vielen Dank Mandy