Die Grundschule

Forum Die Grundschule

kurze Frage

Thema: kurze Frage

Unser Sohn schreibt innerhalb dieses 3 Zeilen Schreibsystems, ich weiß nicht, wie man es tatsächlich nennt, sehr ordentlich in der Schreibschrift, man kann es sehr gut lesen, es sieht gleichmäßig aus, alle Buchstaben gleich groß etc. In Deutsch bearbeiten sie im Moment sehr viele Arbeitsblätter zu unterschiedlichen Themen, da sind immer nur Linien, einzelne Linien. Da tut er sich wahnsinnig schwer ordentlich zu schreiben, die Abstände zwischen den Linien sind sehr groß, und er kann sich da schlecht orientieren. Jetzt war schon ein paar Mal der Vermerk drunter, er solle ordentlicher schreiben, mir fällt das selbst auch auf. Aber ich weiß nicht wirklich , wie ich ihm helfen kann. Eigentlich ist mir persönlich auch nicht ganz klar, warum sie einerseits im Moment lernen im Geschichtenschreibheft und so weiter in diesen 3 er Linien richtig schreiben lernen und dann aber über die Hälfte der Zeit nur solche einzelnen Linien Bekommen. Zumal die Schreibschrift an sich ja noch ziemlich neu ist. Hilft es ihm immer wieder auf solchen einzelnen Linien zu üben, oder was kann ich tun?

von Nase am 11.11.2012, 17:45



Antwort auf Beitrag von Nase

Wahrscheinlich kopiert die Lehrerin die Arbeitsblätter aus einem Buch, wo es nur diese Linien gibt, weil diese Bücher für Kinder mit den unterschiedlichsten Schreibgewohnheiten gemacht sind. Ich würde die Lehrerin mal drauf ansprechen, es sollte ja ein leichtes sein, dass sie gerade ein paar dreispaltige Schreiblinien da reinkopiert, wenn sie das ja im Moment üben. Ansonsten ist es doch egal, wenn er in den richtigen Zeilen ordentlich schreibt. Sollte der Lehrerin aber auch klar sein, dass das schwierig ist, was sie da macht. Mal so und mal so... Jule

von Jule9B am 11.11.2012, 18:09



Antwort auf Beitrag von Nase

... die du beschreibst, die Kinder lernen von Anfang darin zu schreiben. Wir leben in Tschechien. Dieses "deutsche" Dreiersystem gibt es gar nicht. Ich denke das ist einfach Gewöhnungs- und Übungssache und muss kein Problem sein. :-)

von MM am 11.11.2012, 19:59



Antwort auf Beitrag von Nase

Hallo, du kannst doch einfach deinem Sohn die Extra-Linien auf die Arbeitsblätter zeichnen. Mit einem langen Lineal und einem dünnen Bleistift ist das schnell gemacht. Eigentlich sollte es der Lehrerin klar sein, dass die Schüler ohne die Hilfslinien (dein Sohn ist in der 2. Klasse ?) nicht so korrekt schreiben. Wenn sie dennoch ein ordentlicheres Schreiben anmahnt, würde ich mich nicht mit ihr "streiten", sondern dem Kind die benötigten Linien mit dünnem Bleistift vorzeichnen. Btw hat selbst mein Erstklässler, der das Schreiben doch eigentlich erst lernen sollte, ab und zu Arbeitsblätter, auf denen überhaupt jede Schreiblinie fehlt. Frei geschrieben sähen die Antworten schriftbildlich furchtbar aus. Da ziehe ich ihm mindestens eine Linie und gut ist es. Die Lehrerin macht sich darüber vermutlich keine Gedanken. Jedenfalls sind das dann meist solche x mal kopierten Arbeitsblätter. Gruß Anna

von Annas Truppe am 11.11.2012, 22:58



Antwort auf Beitrag von Annas Truppe

Ich kann es ihm nicht rein zeichnen, er bearbeitet die Blätter ja im Unterricht nur selten zuhause. Ich werde heute mittag mal kurz mit Lehrerin sprechen. Ich glaube es ist wirklich die Verwirrung.

von Nase am 12.11.2012, 11:22



Antwort auf Beitrag von Nase

dann sag ihm er soll sich selbst eine dünne linie dazumalen, zeigs ihm ein paar mal und gut ist. Oder übt halt mal ein bisschen zu hause, das ist wirklich nur reine Übungssache. Er soll sich die Linie gedanklich vorstellen.

von Luni2701 am 12.11.2012, 15:25