Mitglied inaktiv
Hallo, wieviel Konzentrationsfehler machen Eure Kinder so in Arbeiten ?Was ist normal und ab wann muss man sich Sorgen machen ? Und vor allem- wie kann man Konzentration steigern ? Viele Fragen und wenig Antworten. Ich hoffe trotzdem, dass ihr mir ein wenig weiterhelfen könnt. Vielen Dank ! LG, LeeAnn
meine zweite hat Konzentrationsstörungen - die kommen aber wiederum von ihrer Untergrundwahrnehmungsstörung und dass sie Probleme mit der Formkonstanz hat. Man kann nicht pauschal sagen: Konzentrationsprobleme - mach das und das. Es gibt sehr viele Ursachen (ich dachte erst, die K.störung ist eine Ursache), man sollte es richtig diagnostizieren lassen. Am besten beim Schulpsychologen vom Regionalschulamt erstmal Tests machen, damit man der Ursache auf den Grund gehen kann. Dann über die Haus/Kinderärztin Ergotherapie verschreiben lassen. Bissel weiter unten steht ein Posting von mir, da ging es u. a. auch darum - kannst ja mal reinlesen.
das hier: http://www.rund-ums-baby.de/grundschule/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=4620&forum=194
Hallo, vielen Dank- mh, wir sind schon durch die Diagnose durch. Doch das war nicht eindeutig. Was dafür absolut eindeutig ist, dass sohni sechs verschiedene Wahrnehmungsstörungen hat. Nur - ist das die Ursache ? Muss ich deshalb eine Konzentrationsschwäche hinnehmen ? er hat eine Mathearbeit wiederbekommen und hat dort 5 Punkte Abzug (von 25) - rein aus Konzentrationsschwäche ( Z.B. Hat er eine Textaufgabe richtig gerechnet und schreibt in den Antwortsatz eine andere Lösung als ausgerechnet usw.) Ist das also noch im Normalbereich oder ist es das nicht ? Er selbst sagt, dass ihm konzentrieren unendlich schwer fällt. Kann ich ihm also irgendwie helfen und wenn ja - wie ? Viele Grüße, LeeAnn
Hallo! Mein Sohn ist bei seinen Hausübungen auch manchmal unkonzentriert, aber nicht wegen Konzentrationsstörunen, sondern weil er schon wieder spielen gehen mag. Es können so viele Faktoren mitspielen wenn die Kinder nicht konzentriert sind, vielleicht sind sie noch müde, oder nervös und verwirrt weil sie die Aufgaben im Test nicht gleich verstehen, oder sie möchten schon fertig sein und andere Dinge machen. Bei Tests kommt dann noch der Zeitdruck mit dazu, da kann man schon verwirrt sein und falsche Sachen mal hinschreiben. Es muß nicht immer gleich eine allgemeine Konzentrationsschwäche mitspielen, aber wenn du dir wirklich Sorgen machst, dann bespricht das doch mal mit der Kinderärztin, die kennt deinen Sohn ja auch gut denke ich. Ich bin nicht dafür das Kind gleich Tests auszusetzen, aber wenn es notwendig sein sollte muß man es. Liebe Grüße Traude
Hallo Lee Ann, wenn die Wahrnehmungsstörungen schon diagnostiziert sind, hilft am besten Ergotherapie. Was du auch machen kannst, sind Übungen aus der Kinestesie, zB die liegende Acht malen. Unser Sohn hatte so Übungen, dass er die Arme vor dem Körper halten (als Elefant) und dann die liegende Acht in die Luft schreiben sollte. Aber da kann dir die Ergotherapeutin genaueres sagen. Was auch gut ist ist die Denkmütze, dabei werden mit den Fingern die Ohrläppchen stimuliert. LG
Nobody is perfect!
Damit kämpfen wir auch (schon seit 6 Schuljahren, grins) und ich suche auch noch den ultimativen Tipp. Ganz interessant finde ich folgende Seite: http://www.winkonz.com/index.php?site=konz&lang=de und auch das Programm ist wirklich nicht schlecht, wir benutzen es öfters zum Kopfrechnen üben, wenn es nebenher was für die Konzentration tut, wäre das auch nicht schlecht. Ansonsten gibt es auch noch vieles, von Neutrofeedback über Mind-Machines, Kinesiologie, Musik mit Binaureal Beats (z.B. http://www.winkonz.com/index.php?site=konz&lang=de). Alles schon probiert - aber den durchschlagenden Erfolg haben wir auch noch nicht....
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW