Mitglied inaktiv
HAllo!! Mein Sohn möcht zu seinem neunten Geburtstag einen Kochgeburtag machen. Habt Ihr Ideen, wie man das gestalten kann??? Bin offen für alles...
Hallo, hm, das ist ja mal interessant. Also man könnte zusammen mit den Kindern zunächst Kochmützen basteln und anschließend gemeinsam etwas kindgerechtes kochen. Oder zuerst Schürzen bemalen und dann kochen. Vielleicht machst du aus dem Kochrezept zusammen mit den Kindern eine größere Gestaltung auf einem Plakat (Zutaten malen lassen mit Mengenangaben daneben...) Gestaltest vielleicht noch zusammen mit den Kindern Tischdeko für ein abschließenden "stilvolles" Essen (Serviertenringe basteln, Tischkärtchen,...) Das Rezept würde ich so wählen, das möglichst viel zu tun ist, viel kleinzuschneiden, das können sie ja schon recht gut, eben, das alle gut mithelfen können... Oder zu läßt mehrere Gänge machen, mit leckerem Nachtisch. Dazu würde ich mir allerdings noch erwachsene Hilfe holen und die Gruppen irgendwie einteilen... Das viel mir so auf die Schnelle ein... LG Birgit
also ich finde die vorbereitung meiner vorrednerin super! als menue nimm doch klassisch PIZZA! Naja vielleicht hat dein kleiner sternekoch da zu hause auch noch was zu sagen! das mit dem klein schnippeln finde ich auch wichtig. nur mehrere gänge, könnten unübersichtlich werden und du musst halt sehen das die kinder bei laune bleiben und das du genug arbeitsplatz hast. ein bisschen vorbereitung wäre da nicht schlecht. als nachtisch würde ich eis machen und dann halt noch ne leckere sousse dazu selber machen. einen salat zur pizza und fertig ist die kochparty!
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW