Mitglied inaktiv
Ich war gestern mit Lisa (7) beim Zahnarzt weil ihr ein neuer Schneidezahn weh tut. Ist soweit alles normal aber bei dem vordersten Backenzahn hat sie ein kleines Loch zw. den beiden Backenzähnen. Es ist ihr 1. und ich bin komplett von den Socken (na ja so schlimm auch wieder nicht) weil ich nie damit gerechnet hätte, sie hatte immer schöne Zähne, putzt brav (ich putze eigentlich). Der Arzt meinte da das Loch so klein ist und der Zahn bald rausfällt (wann verliert man die 1. Backenzähne? doch nicht vor 9 oder? sie hat bis jetzt nur die unteren 4 Schneidezähne neu, also ich denke dass es noch länger dauern wird) muss man nicht bohren. Der Zahn würde das aushalten und keinen anstecken. Kann das sein? Ich traue dem nicht, werden auf jeden Fall noch zu einem anderen Zahnarzt schauen, müssen wir eh im Herbst Kontrolle ob sie Zahnspange braucht. lg max
also dass kleine Löcher in den Zähnen ist ist normal, unsere Zahnärztin sagt es kommt einfach auch vom Safttrinken, da da auch zwar Fruchtzucker aber troztdem Zucker drin ist und die Süssigkeiten ... Na ja, so viel süsses essen meine Jungs auch nicht, aber jeder hatte bisher 1 Loch im Backenzahn. Laut unserer Zahnärztin, wechseln die Backenzähne erst so mit ca. 12 Jahren, daher hat sie das Loch behandelt, auch um Zahnschmerzen vorzubeugen die trotzdem kommen können. Gebohrt wird allerdings bei Milchzähnen nicht sondern nur schön sauber gemacht. Gruss Birgit
Hallo Birgit67, ich weiß ja jetzt nicht genau was du unter kleinen Löchern verstehst, aber grundsätzlich finde ich auch kleine Löcher nicht normal. Hallo max, warst du bei einem Kinderzahnarzt? Das würde ich sonst empfehlen. Ich denke, dass man etwas gegen Karies machen sollte. Grüße Katja
also unser ZA behandel grundsätzlich jedes noch so kleinste Löchlein - es sei denn, der Zahn wackelt schon und fällt in den nächsten Wochen raus. Ansonsten werden auch Milchzähne gebohrt und bekommen eine ordentliche Füllung. Backenzähne sind die letzten, die rausfallen, unser Großer ist schon über 12, er hat alle noch. Bei meiner zweiten Tochter wurde mal ein Backenzahn-Loch übersehen, es war superminiklein - und darunter war der ganze Zahn total kaputtgefressen. Es half nur noch Ziehen ... sie war damals 4 Jahre. Komisch, denn ich war kurz zuvor erst zur regelmäßigen Kontrolle - muss die ZA voll geschlafen haben.
Hallo max, unser Sohn hatte auch ein kleines Loch im Backenzahn. Das wurde gebohrt und er hat mit ihm "Putzschule" gemacht. Also Zahnbürste geholt, Zahnpasta drauf und geübt. Auch Lemmy putzt gern Zähne und hat trotzdem ein Loch. Der Zahnarzt meinte, es kommt daher, weil er es nicht gründlich genug macht. Wir haben jetzt eine neue elektrische Zahnbürste. Wenn der Zahn nicht behandelt wird, steckt er eventuell andere Zähne an, das sagt unser Zahnarzt. LG
Hallo, also mein Sohn hatte letztens (auch zu meinem schieren Entsetzen) ein Loch an einem oberen Backenzahn und auch leichte Schmerzen. Bin sofort mit ihm zum Zahnarzt, der hat gebohrt und eine Füllung reingemacht. Ich würde da sicher nochmal ´nen anderen Zahnarzt um rat fragen, denn ich finde es durchaus nicht normal, daß ein kariesbefallener Zahn nicht behandelt wird. Steckt doch andere Zähne an...? Kleine Löcher in den Zähnen, die von Süßem (egal, ob Getränke oder Speisen) stammen, würden mir aber schon zu denken geben, das ist doch auch Karies, welcher sich ausbreitet, oder sehe ich das falsch...? habe zumindest noch nie gehört, daß das normal wäre. Liebe Grüße!
Hallo! Ja, das stimmt. Thomas hat auch bei einem Backenzahn Karies und es wird nicht geboht. Solange der Zahn nicht weh tut, braucht man nichts machen. Wir waren erst letzte Woche wieder beim Zahnarzt, weil ich auch dachte, dass der 2 Zahn was abbekommen könnte, aber das stimmt nicht. Die 1. Zähne sind Platzhalter damit das Gebiss gerade wächst und fallen eh bald aus. Liebe Grüße Traude
Hallo! Hm, komisch. Wird das dann nur in Ö so gehandhabt und in D gebohrt? Für mich wäre es schon logisch wenn sie eine Plombe bekommen würde oder zumindest das Karies abgeschliffen wird. Denn ich denke mir, die Backenzähne fallen viell. irgendwann zw. 10 u. 12 Jahren aus und bis dahin muss doch der Zahn ordentlich zerfressen sein oder? Ich meine sie sind erst 7. Aber wir müssen eh im Sept. spätestens ins Zahnambulatorium, die haben eine Kinderzahnpraxis dabei und die werde ich dann nochmal fragen. Weil, wenn es mal weh tut ist es doch schon fast zu spät. da lass ich doch lieber vorher was machen solang es nicht weh tut oder? Dann ist auch die Plombe kleiner. Und das Karies ist eben auf dem 1. Backenzahn hinten neben dem 2., könnte den also sicher leicht anstecken. lg max
stimmt so nicht ganz, die Milchzähne sind zwar Platzhalter, können aber die Folgezähne durchaus mit Karies anstecken wenn auch die Milchzähne damit befallen sind, denn Zahnfleich bleibt Zahnfleich und Bakterien bleiben Bakterien, egal welche Zähne gerad drin sind - und die zweiten Zähne wachsen nicht gerade, die kommen raus wie es geht und schieben sich mit der zeit an den richtigen Platz - neue Zähne sind teilweise an unmöglichen stellen - ich sehe es bei meinem Grossen der zu grosse Zähne hat :-(. Und was das frühe rausfallen betrifft: Mein Grosser hat seinen 1. Zahn mit 7 verloren, die Backenzähne wechseln mit ca. 12. Jedes Kind ist anderst und ich kenne einige Kinder die Karieszähne hatten im Milchgebiss und diese gezogen wurden, um die Kariesgefahr der 2. zu bannen und das ganze bereits im Alter von 4-5 Jahren!(meine waren es nicht aber Kinder vom gleichen Kindergarten). Gruss Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW