Elternforum Die Grundschule

@Graupapagai3

@Graupapagai3

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Graupapagei, ich verfolge immer mit Intresse deine Beiträge, da unsere Jungs in einer ähnlichen Situation sind. Meiner (Spätsommer/Herbst 199) und auch dritte Klasse und dein Mark Novemer 199 auch dritte Klasse. Bei beiden Kindern läuft es in der schule ähnlich (zumindest aus der entfernung betrachtet).Ich kenne Eure Wohnsituation nicht. Aber wir machen uns schon jetzt Gedanken um die weiterführende Schule. Sohnemann müßte mit öffis (bus-zug-bus) ca 11 /2 Sunden Schulweg pro Tour in Kauf nehmen. Wir kommen vom Land und dann gehts in die Stadt. Würdest du das Deinem mark zutrauen ? VG leeann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben hier in Brandenburg 6 Jahre GS. Also Mark wird schon etwas älter sein beim Wechsel. Wir haben hier in der Stadt ein Gym. Dieses Jahr bauen wir und er hat dann einen Schulweg von villeicht 30min mit dem Schulbus, wenn ihn jemand von uns fahren würde 15min. 1,5h finde ich persönlich zuviel, nicht weil ich es dem Kind nicht zutrauen würde, sondern weil einfach 3h Freizeit verloren gehen. Wir haben hier eine Schnellläuferklasse, die in ähnlicher Entfernung liegt - ca 1h 15min einfache Fahrt und wir haben uns ganz klar dagegen entschieden, weil wir den Weg zu lang finden und der Meinung sind, dass er auch hier am Gym glücklich werden kann. Man muss ja mit Nachmittagsunterricht rechnen und dann so ein langer Weg??? Habt Ihr denn keine andere Alternative? Liebe Grüße Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, dass ist aber nett, dass Du so schnell geantwortet hast. Das sind ab der 4.Klasse andere Voraussetzungen, nicht zu vergleichen. Bei uns käme nur noch eine Privatschule in betracht, die einen Busweg von ca. 20 Min hat.Allerdings kostet diese um die 250 Euro im Monat, naja und wir haben ja nun mal nicht nur ein Kind. Deshalb sind wir momantan auch am Überlegen , ob das tragbar ist oder wir dann ggf. umziehen. 6 Klassen Grundschule ist dagegen wesentlich optimaler. Vielen Dank nochmal für deine Antwort ! VG Leeann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ehrlich gesagt, hätten wir bei 4 Jahren GS vielleicht auch nicht springen lassen. Die 6 Jahre haben die Entcheidung da doch beeinflußt, obwohl man ja auch nicht weiß, ie groß der Leidendruck gwesen wäre ... Ich wünsche uch eine richtige Entscheidung, ist ja blöd, dass da nichts in der Nähe ist. Privatschule kommt für uns auch nicht in frage, ist erstens zu weit und zweitens könnte ich sicher nicht für 4 Kinder Privatschulen bezahlen. LG Martina .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo LeeAnn, wie ist denn die Qualität der Privatschule? Vielleicht kann man die 250€ vom Bruttogehalt zahlen (lassen). Das geht über den Arbeitgeber, müsste aber im Rahmen einer Lohnerhöhung sein, Gehaltsumwandlung geht nicht. Also wenn die Schule gut ist, finde ich 250€ nicht zu viel. Gäbe es bei uns die Möglichkeit in vernünftiger Entfernung würde ich unsere Kinder (die ganz normal ohne Springen die Schule durchlaufen) dorthin schicken. Z.B. sind die Klassen oft kleiner in Privatschulen. Aaaaber zugegeben, wir haben auch nur zwei Kinder. Viele Grüße Ulli