Mitglied inaktiv
Hallo! Lisas beste Freundin war jetzt schon paar mal bei uns am Freitag (andere Tage arbeite ich länger). Jetzt in den Ferien haben wir sogar wieder gemeinsam was gemacht also wir mütter mit kindern. Was mich bissl ärgert: es kommen einfach keine Gegeneinladungen. Also die kinder wollen auf jeden fall schaffen es aber anscheinend nicht sich was auszumachen. 1. wohnen wir zu weit weg und 2. müsste sie Lisa von der Schule mitnehmen. Und bis jetzt kam da nur was wenn ich sie angerufen hab und meinte Lisa würde gern zu XY zu besuch kommen. Gut, sie ist schwanger aber das war vorher nicht anders und die 2 sind echt brav zusammen. Gehts euch auch so? Was würdet ihr tun? Aber mittlerweile komm ich mir blöd vor wenn ich ihr mein Kind "aufdrängen" muss jedes mal. lg max
Hallo, das ist zwar ärgerlich, aber wohl nicht zu ändern. Diese Erfahrung macht glaube ich jeder mal. Man kann sein Kind halt nicht selbst irgendwo "einladen". Manche Mütter sind entweder zu bequem und wollen nicht extra aufräumen für Besuch - oder haben auch einfach weniger Interesse an dem Kontakt der Kinder als man selbst. Damit muss man leben. Man kann dann überlegen, ob man das andere Kind weiterhin einlädt, oder den Kontakt etwas zurückfährt. Grüßle, Hexe
Ja ist bei uns genauso und meiner Tochter ihre Freundin wohnt auch noch bei uns im Haus. Wir nehmen die Kleine überall mit hin, Fasching, Sauna, Schwimmbad, zum Essen usw. sie übernachtet hier oft , geht im Sommer mit in den Garten , badet im Pool und wenn wir grillen ist sie immer mit dabei. Von der Gegen seite kommt fast gar nix. Gut sie übernachten auch schon mal obenbei ihr, das ist aber schon alles. aber sie unternehmen nie etwas mit den kindern, das ist ihnen einfach zu viel! Die Mutter ist Hausfrau und hat nur Stress, was ich nicht verstehen kann! Nagut, wir machen trotzdem viel und mir ist es auch inzwischen egal ob das auf Gegenseitigkeit beruht, weil ich sehe wie die Kinder sich freuen. Ein Freund sagte mal zu uns als wir mit den Kindern auf dem Weihnachtsmarkt waren...na hwem habt ihr denn da wieder mit, Wir: unsere Addoptivtochter! lach Inzwischen handhaben wir es so, das wenn die Kleine mitgeht, sie zumindest das Eintrittsgeld mitnehmen muß, vorher haben wir alles bezahlt. Damit ist uns dann schon geholfen und die kIds sind glücklich. Claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW