Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter hat bald Geburtstag. Bisher war es beim Geschenkeauspacken so, dass ein Kind kam, das Geschenk übergab, meine Tochter es auspackte und das irgendwie total unterging. Das nächste Kind kam usw. usw. Ich selber habe überhaupt erst abends gesehen, was meine Tochter geschenkt bekam, da ich beschäftigt war mit Türöffnen, Begrüßen der Mütter u. Kinder usw. Nun bin ich am Überlegen, wie man die Geschenke denn etwas besser auspacken könnte, etwas mehr in Ruhe. Habt Ihr da vielleicht Tipps? Schon jetzt vielen Dank. Viele Grüße Sabine
Also ich würde die geschenke alle auf einen Tisch oder eine Kommode legen lassen. Danach wird kuchen gegessen und dann werden die geschenke ausgepackt, so kenn ich das. Denn sonst hat man ja gar keine Zeit sich die Geschenke mal richtig anzusehen.
Lisa wollte Flaschendrehen machen. Und wo die Flasche stehen bleibt, das Kind übergibt das Geschenk. Ging aber heuer nicht. Sie hat die Geschenke am Schluss aufgemacht bevor die Kinder heimgingen. lg max
ich starte da gar nicht erst groß den versuch, weil meine Jungs eh zu ungetüm sind mit sowas. Kind rein, Geschenk aus der Hand und schnell schnell ankucken. Zumindest mein großer mit 6 Jahren weiß aber immer von wem er was bekommen hat. viele grüße tine
Bei der Freundin meiner Tochter war es so, dass jedes Kind ein Geschenk aussuchen durfte, raten was drinnen ist und es dann öffnen. Das Geschenk gehörte dann natürlich dem Geburtstagskind *g* Aber so waren alle mit dabei und voll beschäftigt.
hallo, um jedes kind und sein gechenk zu würdigen, machen wir ein flaschendrehen; das geburtstagkind dreht zuerst udn das kind, auf das die flasche zeigt, darf das geschenk überreichen, alle anderen sehen beim auspacken. das kind, das nun gerade sein geschenk übergeben hat, dreht die flasche erneut udn so wird verfahren, bis alle kinder and er reihe waren. die kinder können sich so gut auf das auspacken konzentieren und jedes geschenk wird ausreichend gewürdigt. meinen sohn und seinen freunden hat es bisher immer viel spaß bereitet. henriette
Hallo, unsere Kleine hat bei ihrem letzten (5.) Geburtstag einfach sofort aufgerissen, konnte nicht warten. Unsere Große (7) hat gewartet bis alle da waren und dann Flaschendrehen gemacht. Ich finde das schöner, aber man braucht Geduld. Liebe Grüße Ulli
Hallo, wir haben das letzte Mal(5.Geb.tag) auch Flaschendrehen gemacht. Und das war richtig schön. Bei jedem Geschenk gab es ein "ohhhh" und "ahhhhh". Das war bei uns das erste Mal. Früher wusste ich am Ende immer nicht mahr wer was geschenkt hat, weil es eben beim Begrüßen schnell aufgepackt wurde. LG Moel
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW