Mitglied inaktiv
Hallo, Timo ist im 2. Schuljahr und feiert nächste Woche seinen 7. Geburtstag. Und wir überlegen, was er mit zur Schule nehmen könnte. Ist das bei Euch auch so üblich? Im 1. Schuljahr hab ich ihm noch Muffins mitgegeben, die Lehrerin habe ich natürlich vorher gefragt, ob das ok wäre. Allerdings sind sie ja jetzt schon etwas länger in der Schule und feiern Geburtstage auch nicht mehr sooo ausgiebig wie noch im 1. Schuljahr gleich nach dem Kiga. Oft bringt Timo, wenn in der Schule wer Geburtstag hat, einfach ein kleines Tütchen Gummibären, 1 Hanuta o.ä. mit. Ob ich ihm einfach eine Schüssel mit Naschereien fertig machen soll? Wie macht ihr das? LG, Sonja
ich würde machen was ich für richtig halte. Was will denn dein Sohn mitnehmen? WEnn er Muffins will würd ich ihm Muffins mitgeben, wenn er lieber ne Süssigkeit hätte dann halt das. lg max
Hallo, bei uns ist es üblich das Süßes verteilt wird. Lg. mandy
Hallo Sonja, bei uns wurde auch jetzt in der 3. Klasse noch ein wenig Geburtstag gefeiert : Kuchen/Muffins oder auch eine kleine Süßigkeit für jeden und die Kinder singen im Kreis auf das Geburtstagskind. Kann Timo seine Lehrerin vielleicht schon selbst danach fragen ? (wirkt ja etwas "erwachsener" als wenn Du anrufst; das kannst Du aber natürlich auch machen) Das wird sicher noch Thema bei Elternabend, den Ihr vermutlich noch nicht hattet. Gruß Julia
Hallo Sonja! Bei uns war es genau umgekehrt. Wir hatten jetzt zum 3. Schuljahr ´nen Klassenlehrerwechsel. Die Lehrerin der ersten beiden Schuljahre wollte nicht, dass die Kinder was anläßlich ihres Geburtstages mitbrinen. Nun in der 3. Klasse feiern sie beim neuen Lehrer Geburtstag. Bringt das Kind was mit, gibt´s einen Geburtstagsgutschein, den das Kind dann nach Belieben einlösen kann (einmal Hausaufgabenfrei).. LG! Chris
Ich gebe meiner Tochter auch immer diese Tüten mit, in denen die kleinen Ausgaben von entweder Gummitierchen oder Schokoriegeln drin sind. Mehr ist ja auch nicht nötig, soll ja nur eine kleine Aufmerksamkeit sein. VG pali
das nix mitgebracht wird von den Kindern. Im letzten Jahrgang wars wohl üblich, ging aber dann immer von der vorlesezeit ab. Unseree Lehrerin macht immer einen Kreis und das Geburtstagskind darf sich eine Geschichte aussuchen die vorgelesen wird. Dazu brennt eine Geburtstagskerze. viele grüße Tine
bei uns ist es in der gesamten GS-Zeit üblich, dass das Geb.kind was mitbringt. Bei manchen Geb. geht nix unter (also preismäßig weniger) einem Ü-Ei, dann noch was dazu ... manche bringen gar nix mit, manche ne Tüte Gummibärchen. Ich backe immer einen Kuchen und bringe und hole das jeweilige Kind an seinem Geburtstag. Klar macht ein Ü-Ei oder ne Tüte Bärchen weniger Arbeit, aber ich finde das so "unpersönlich" - wenn sie schön feiern und jeder ein Stück Kuchen bekommt, ne Kerze brennt, das ist gemütlicher. (ich verurteile hier niemanden, der absolut keine Zeit hat, Kuchen zu backen, aber ich finde, manche machen es sich damit so einfach - fix was kaufen, fertig und das finde ich schade). Hab mal für meine Tochter einen Froschteich-Kuchen gemacht - einfach so nen Rührteig aufs Blech, dann mit blauer Marzipandecke überzogen, grüne Kreise aus Marzipan ausgestochen und ein kl. Dreieck weggeschnitten, als Seerosenblatt, und dann drauf so einen Gummifrosch von Haribo - auf jedes Stück eben. An solche Kuche erinnern sich die Kinder später noch gerne, das Ü-Ei und den Lutscher vergessen sie schnell wieder. Im Gymi wird auch ne kleine Süßigkeit ausgeteilt, hier beschränkt es sich dann auf n Schokoriegel oder so. Selbst die Klassenlehrerin macht immer mal nette Kleinigkeiten, nach ner schweren Klassenarbeit oder auch jetzt zum Anfang der 7., da gab es die Sieben Sachen - ein Brausebonbons als Erfrischung für die Pause usw. Fand ich ganz nett.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW