Mitglied inaktiv
In NInas Klasse ist der Vater einer Mitschülerin verstorben. Ich bin nun neugewählter Elternsprecher. Was würdet ihr tun. Soll ich eine Beileidskarte von allen Eltern unterschreiben lassen? Soll ich für ein Blumenbouquet sammeln? Die Kinder haben alle (auch dei Ethikkinder) einen Religionsunterricht für eine kleine Trauerfeier genutzt und dem Kind eine Trauerkarte mit Gedichten geschrieben. Oder soll ich alles so belassen wie es ist. Ich persönlich bin sowieso bei der Beerdigung auf Grund meiner persönlichen Nähe zur Familie dabei, und inzwischen sogar geladen.
Hallo, das ist traurig. Wenn du noch genug Zeit hast, die Eltern alle vor der Trauerfeier zu erreichen (z. B. ein Elternschreiben verfassen, kopieren für alle Kinder und vom Lehrer/in verteilen lassen mit der Bitte um Weitergabe an die Eltern) könntest du das machen. Die Idee mit der Karte und dem Blumenbouquet finde ich auf jeden Fall gut. Ansonsten kannst du auch einfach "eigenmächtig" eine Trauerkarte nehmen und dort etwas Passendes hineinschreiben und dann "im Namen der gesamten Elternschaft der Klasse xx" oder so ähnlich unterschreiben. Wenn du ein Blumenbouquet kaufen willst (von allen meine ich, nicht persönlich von dir), dann würde ich auch einfach eines kaufen und (wenn die Zeit vorher nicht reicht, um von den Eltern Geld einzusammeln) den Betrag dann durch die Anzahl der Kinder der Klasse teilen und den Eltern im Nachhinein den Kostenanteil hierfür per Elternbrief mitteilen, mit der Bitte ihrem Kind den entsprechenden Betrag mit in die Schule zu geben. Ich denke, in so einem traurigen Fall werden die meisten sich schon beteiligen - auch diejenigen, denen man sonst immer hinterher rennen muss - bzw. es wird sich keiner weigern oder "anstellen" (du verstehst sicher, wie ich das meine). Viele Grüße Sylvia
Hallo, ich würde vieleicht von der Klassenkasse ein Bouquet kaufen und eine Karte, auf der aber nur im Namen der Klasse und Eltern unterschreiben (nicht alle unterschreiben lassen, das sieht so nach einer gesammelten Geburtstagskarte aus, find ich). Und halt einen Elternbrief zur Information. Tut mir sehr leid, was da passiert ist, ich wünsche allen viel Kraft um das zu verarbeiten und durchzustehen. Gruß FlorisundSteffisMum
Ich glaube, das mit den Blumen und der allgemeinen Karte ist die beste Idee. Das mach ich. Da es eine Urnenbeisetzung ist ahbe ich noch genügend Zeit, die Bestattung ist erst am 18.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW