Elternforum Die Grundschule

Ferienbetreuung

Ferienbetreuung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo und guten Morgen! Da unten ja das Thema Ferienbetreuung Thema war (habs leider nicht ganz verfolgt weil wir auf Urlaub waren). Wie läuft die bei euch ab und was kostet es, was unternehmen sie mit den Kindern? Bei uns ist es so, Treffpunkt Schule. Heute ist Lisa 1. Tag, bin mal gespannt wie es ihr gefällt. Sie fahren zu einer Ruine und gehen dort in eine Höhle. Komischerweise verlangen sie gar nichts für den Bus. Morgen ist Bad angesagt, 1,30 für Eintritt und ev. noch Eisgeld extra. Do. fahren sie zum Bundesheer da brauchen sie 1,60 für den Bus. Fr. wieder Bad. Kosten sind pro Tag 9,- inkl. warmem Mittagessen. Ich finde den Betrag ok. Man kann immer in der Früh sagen ob das Kind am nächsten Tag kommt. Betreuung von halb 8 bis 5. Ich bin froh dass sie so viele Ausflüge machen und dass alles so unkompliziert abläuft. Bin mal gespannt wie es bei euch abläuft. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na das hört sich ganz gut an. 9 € am Tag inc. ESsen ist auch nicht zu viel,wenn man zu Hause was unternimmt wird es teurer. Meine fährt 10 Tage mit dem Jugendferienwerk Mannheim an die Ostsee ( Kostenpunkt ca 400€) Dann noch Oma und urlaub mit uns. Dort wird sie ihren Tauchschein machen. Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ferienbetreuung gibt es hier keine. Genausowenig wie Betreuung nach der Schule oder so. In den Sommerferien wir wohl für ein paar Tage das Spielmobil vom Kreisjugendring dasein - für Kinder ab 6J. Das kostet so um die 5 Euro ohne Essen - mittags gehen die Kinder dann nach Hause. Ansonsten nur Animation by Mama. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also unsere tochter ist seit gestern auf hortfahrt (75€) und dann kommt sie wieder (am freitag) und dann hat mein mann erstmal urlaub und wir fahren 2 wochen mit dem boot rum. (2 tage fahrt bis templin, dort verweilen und zum wochenende wieder zum vereinszeltplatz zurück und weiter die ruhe genießen) wenn wir wieder zu haus sind, dann sieht´s so aus: Mo, 31.7. Spiel & Badetag Di, 1.8. Besuch der Wasserwacht Mi, 2.8. Besuch in der Falknerei Do, 3.8. Fussballtunier Fr, 4.8. Spiel + Bewegung und Kochen Mo, 7.8. Austellung im Filmmuseum Di, 8.8. Fahrradtour Mi, 9.8. Erkundung eines unserer Stadtteile Do, 10.8. Badetag mit Übernachtung in der Kita (nicht über nacht, für uns..) Fr, 11.8. Spiel + Bewegung und Kochen Mo, 14.8. Spiel und Badetag Di, 15.8. Spiel und Badetag Mi, 16.8. Spiel und Badetag Do, 17.8. Verkehrstraining Fr, 18.8. Besuch im Vogelpark -an jeden Tag muß sie Fahrscheine bei haben (werd wohl eine 7-tage-karte für 8,40€ holen für Schüler) -das ferienticket mit 29€ ist sehr teuer. allein schon, weil meine tochter sie ja gerade mal max. 3 wochen braucht) 9€ am tag fände ich sehr viel und gebe ich ehrlich gesagt auch nicht am tag so aus, wenn ich meine tochter zu haus behalten würde. außerdem hat sich meine schwiegermutter schon angemeldet und wird sie sich wahrscheinlich zu sich nehmen in der ersten augustwoche. (31.08. bis 03./04.08) also wäre sie schonmal nur noch 2 wochen im hort zur betreuung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns hat der Hort ein schönes Programm für die Ferien zusammengestellt wie z.B. Schwimmfest, Fußballtunier, Kino, Spielplatztag, Wanderungen, jeden Tag etwas anderes. Kosten pro Tag ca. 3-4 € ohne Essen, (Essen pro Tag 1,85 €). Meine Tochter ist 5 Tage dort und hat sich (für sich) das schönste ausgesucht. Lg. Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hat die Betreute Grundschule nur die letzten drei Ferienwochen geöffnet. Momentan sind im Dorf alle drei Kigä und die Betreute geschlossen, so daß Elternbetreuung angesagt ist. Aber man muß ja eh mal in den Ferien Urlaub nehmen und das macht man dann halt sinnvollerweise während der Schließzeit. Die Betreute macht gelegentlich aber nicht täglich dann einen Ausflug. Ansonsten bleiben sie im Dorf und spielen auf dem Schulhof oder gehen zu einem der vielen Spielplätze oder in den Wald. Ich finde die Aktivitäten, die Sunnymausis Hort anbietet schön, aber ETWAS übertrieben. Man muß nicht JEDEN Tag Ausflüge machen. Ach so - die Kosten: Normales Betreuungsgeld für die Betreute und pro Ferientag € 1. Bei Ausflügen wird der notwendige Betrag auch mit abgebucht. Kein Essen, Betreuungszeit: 7.30-13.30 Uhr. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Diese Woche ist Thomas bei meinen Eltern und die nächsten 2 Wochen im Hort. Der Hort kostet im Monat 200 Euro, wenn die Kinder im Juli und August insgesamt 4 Wochen nicht in den Hort gehen, muß man 1 Monat nicht zahlen. Aber eine tageweise Betreuung gibt es bei uns nicht. Wenn ein Kind eine ganze Woche nicht kommt, wird ein Teil vom Monatsbetrag abgezogen (das Essensgeld ca. 30,-- die Woche). Der Hort hat den ganzen Sommer offen und dass ist ein großer Vorteil. Es werden auch Ausflüge gemacht und gleich neben dem Hort ist ein Kinderfreibad, da gehen sie auch oft hin, der Eintritt ist für Kinder aber kostenlos, für Erwachsene Begleitpersonen 2,--. Liebe Grüße Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns gibt es ausser drei -fünf (je nach Alter) Ferienspassaktionen leider nichts _! LeeAnn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fumi ist (das letzte Jahr *heul*) im Hort und die Ferienbetreuung ist praktisch mit den Hortgebühren abgedeckt, kostet also nix extra. Bei uns fangen die Ferien ja erst in 2,5 Wochen an, es gibt also noch kein Programm, aber bisher wurden in den Ferien immer 2-3 Ausflüge pro Woche gemacht. Ansonsten spielen die Kinder auf dem Schulhof, bei heißem Wetter wird auch ein Planschbecken aufgebaut, es gibt einen Fußballplatz etc. Oder man geht zu einem Spielplatz in der Nähe. Betreuungszeiten sind - wie während der Schulzeit - von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr, bei längeren Ausflügen auch mal länger. Der Hort deckt aber nur drei Wochen der Sommerferien ab (ansonsten aber ALLE Ferien komplatt - insofern darf ich mich nicht beschweren). Bisher waren die Kinder in den übrigen 3 Wochen immer eine Woche bei meinen Eltern, eine Woche war Fumi noch im Zirkusprojekt LiLaLu, den Rest haben wir irgendwie sonst abgedeckt, irgendwann wollen wir ja auch in Urlaub fahren. Es gibt hier in München eine ausgezeichnete Ferienbetreuung mit Tagesangeboten und auch Wochenfahrten. Unsere Kirchengemeinde bietet für ältere Kinder auch ein Zeltlager an, da möchte Fumi mal mitfahren. Und der Sportverein macht auch Ferienfahrten. So sehr ich sonst über München schimpfe: Das Ferienangebot ist erstklassig - aber außerhalb des Hortes auch erstklassig teuer :-(. Die eine Woche LiLaLu-Zirkusprojekt mit Betreuung von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr hat letztes Jahr fast 200 Euro gekostet - ohne Mittagessen. Nach den Sommerferien kommt Fumi in eine Realschule. Das ist zwar eine Ganztagsschule, aber die Ferien sind nicht abgedeckt. Ich frage mich immer, welche Realpolitiker sich sowas ausdenken *grummel*. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns ist auch die ferienbetreuung mit den hortkosten gedeckt (120 € im monat, hat von 7 - 17 uhr auf). 3 wochen im sommer und 1 woche im frühjahr ist es zu. da ich nur 2 wochen urlaub im sommer habe, macht sie 1 woche ein zirkusprojekt mit für 60 €. die anderen 2 wochen machen wir zuhause "programm" ... bzw. wird sie 1 tag einen zauberkurs machen und 1 tag mit dem schlauchboot unterwegs sein ... sind alles aktionen, die vom stadtjugendausschuss organisiert werden ... sodass auch die eltern, die arbeiten, die zeiten abdecken können. die restlichen 3 wochen wird sie im hort sein, wo man schon vorher eintragen kann, zu welchen ausflügen sie mit möchte oder an welchen zusatzaktionen sie teilnehmen möchte. salsa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hier gibt es keinen Hort...allerdings kann man die Kinder in den Kiga geben, allerdings nur die ersten 3 Wochen, dann hat auch der Kiga für 3 Wochen zu. Unsere Tochter geht in der 1.Ferienwoche auf die Suche nach Elfen, Feen und Waldgeistern ... Ferienangebot der CEB Mo-Fr 8-17Uhr inkl.Essen+Getränke 125 € 2. Ferienwoche ist sie beim Dschungelabenteuer...Ferienangebot Kinder und Jugendtage unseres Landkreises Mo-Fr 9-16Uhr inkl. Essen+Getränke 50€ 3.+4. Woche Urlaub mit Papa und Mama zu Hause...Erkundung unserer neuen Wohnumgebung, sind relativ neu hier her gezogen 5.+6. Woche Urluab mit Mama bei Oma und Opa in Mecklenburg LG anni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war damals als Kind, ab der 4. Klasse allein zu Hause, bzw. mit meiner Freundin im Freibad. Auch vorher haben mich die "Ferienspiele" im Hort nur sporadisch gesehen. Allerdings hat meine Mutter nur halbtags gearbeitet. Aber - ich denke mal es hat nichts mit schlechter Politik zu tun, daß Kinder ab einem gewissen Alter nicht mehr bespielt werden müssen. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und nicht mehr ständig "bespielt" werden. Auf den weiterführenden Schulen gibt es keinen Hort oder Betreuung mehr. In den Ferien sind die Kinder alt genug alleine zu bleiben oder mit ihren Freunden etwas zu unternehmen. Außerdem gibt es immer noch Möglichkeiten sie auf Ferienfahrt zu schicken für paar Tage oder Wochen. Man bekommt ja auch für Kinder ab 12 kein Frei mehr wenn sie krank sind, da müssen sie auch alleine bleiben. Claudia