Elternforum Die Grundschule

Fehltage 2. Klasse

Fehltage 2. Klasse

EffzehEffzeh

Beitrag melden

Hallo, der sieben Jährige Sohn von meinem Partner besucht die zweite Klasse. Er lebt bei seiner Mutter. Die Mutter lässt den Knirps alle paar Tage Zuhause. (Einfach weil sie keine Lust hat morgens aufzustehen) Im ersten Schuljahr hatte er über 80 Fehltage. Im zweiten Schuljahr sind es nun auch schon über 20 fehlende Tage. Mein Partner hat daraufhin die Lehrerin angeschrieben und um Hilfe gebeten. Leider macht die Schule außer immer wieder zu ermahnen (die Mutter solle den Sohn zur Schule schicken sonst müsse diese auf ein Attest vom Arzt bestehen) absolut nix. Wie könnte man jetzt vorgehen? Mein Partner hat bissel Angst, das wenn er sich ans Jugendamt wendet die KM den Umgang zu den Kids ( Sohn 7, Tochter 4) blockiert. Die Tochter fehlt auch regelmäßig im Kindergarten. Aber auch da gibt der Kindergarten nichts weiter. Habt ihr vielleicht Tipps? Oder iwas? Vielen lieben Dank


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EffzehEffzeh

Ich würde noch einmal mit der Schule reden, dass sie die Drohung mit ärztlichem Attest wahr machen. Und zwar möglichst sofort und nicht nur leere Worte. Ihr könntet euch auch ans Jugendamt wenden und um Beratung bitten.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EffzehEffzeh

Kann er ihn eine Weile morgens zur Schule bringen?


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EffzehEffzeh

Warum meldet sich die Schule nicht beim Jugendamt? In Deutschland besteht Schulpflicht! In den Kindergarten muß das Kind nicht, nur schade, wenn es einen Platz blockiert und andere suchen verzweifelt.


germanit1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EffzehEffzeh

Kommt der Kleine ueberhaupt in der Schule mit, wenn er so viel verpasst? Ich wuerde nochmals mit der Schule und der Mutter sprechen und wenn alles nichts bringt das Jugendamt mit ins Boot holen. Ich lebe nicht in Deutschland und wir koennen unsere Kinder problemlos mal ein paar Tage aus der Schule nehmen. Der verpasste Stoff muss aber nachgearbeitet werden und man muss eine Mindestanzahl von Tagen in der Schule sein, sonst bleibt man sitzen (es sei denn man fehlt krankheitsbedingt mit Attest).


luvi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EffzehEffzeh

Hallo, Hat dein Partner das Sorgerecht? Kümmert er sich um die Kinder? Sieht er sie regelmäßig? Wie oft? Steht er im ständigen Kontakt mit der Schule? Woher weiß er von den vielen Fehltagen, und dass die Fehltage nicht wegen Krankheit sind, sondern auf der Unlust der Mutter beruhen? Normalerweise wollen Schulen nach dem 3. (oder ab dem 3.) Krankeitstag ein Attest. Er kann sich ja mit der Schule in Verbindung setzen, seinen Verdacht äußern und auf Attest-Pflicht bestehen. Würde dein Partner jedes Mal mit den Kindern zum Arzt? Könnte die Schule jedes Mal den Vater verständigen, wenn das Kind krank ist? Entschuldigt die Mutter morgens das Kind an Fehltagen? Wenn nicht, könnte die Schule auch die Polizei informieren, da das Kind un entschuldigt fehlt und evtl. etwas passiert sein könnte. Er kann sich an das Jugendamt wenden und um Unterstützung bitten. Ihr könntet auch eine Meldung beim Jugendamt machen. Kindergarten wird da eher nichts machen, da es in Deutschland keine Kindergartenpflicht gibt. Dein Partner sollte aktiv werden. Sofort. LG luvi


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luvi

Eine Kindergartenpflicht gibt es nicht. Die Eltern dürfen Schulkinder 5 Tage am Stück entschuldigen- nach Gesetz. Die Schule kann bei Häufungen ein Attest vom Arzt verlangen. Bei 4 Wochen gefehlt (20d) in maximal ca. 3 1/2 Monaten und mit der Geschichte von 80d 16 WOCHEN von ca. 40 Schulwochen/Jahr! sollte die Schule dringend aktiv werden. Das ist mehr als ein Viertel der Schulzeit! Und das auch der Mutter gegenüber kommunizieren. Manchmal muss man der Schule helfen, das zu sehen. Das solltet Ihr zum Wohl des Kindes tun. Grüße, Jomol


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

Allerdings haben wir in der Kita die Pflicht es dem Jugendamt zu melden, wenn das Kind wirklich lange fehlt. Ob die Kitas das in der Praxis machen ist was anderes.


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

Allerdings haben wir in der Kita die Pflicht es dem Jugendamt zu melden, wenn das Kind wirklich lange fehlt. Ob die Kitas das in der Praxis machen ist was anderes.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

...habe ich gerade erst gesehen. Das wusste ich zwar nicht, aber wenn ein Kind viel krank ist, dann mal wieder verreist etc. pp. und nicht am Stück 4 Monate ohne entsprechende Absprache (wie wir verbringen 4 Monate Elternzeit gemeinsam in Spanien oder so) nicht auftaucht, käme doch wahrscheinlich keiner auf die Idee, oder? Es ging ja m. E. mehr um das Schulkind, das dauernd fehlt. Grüße, Jomol


Dr.Lilly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EffzehEffzeh

Das geht dich erstmal garnichts an. Dass dein Partner die arme Frau mit zwei Kindern hat sitzen lassen, finde ich schon übel genug, ihr jetzt auch noch das Leben schwer zu machen, indem er sie zum Arzt zwingen will (mach das mal alles, allein mit zwei so Kleinen) ist eine Frechheit! Wenn er sich Sorgen um die Kinder macht, soll er Hilfe anbieten und nicht noch nachtreten. 20 Fehltage sind in dem Alter aus ärztlicher Sicht übrigens völlig normal, gerade jetzt nach Corona. Ich geb dir den Tipp, halte dich da raus oder bekomme eigene Kinder, die du dann krank in die Schule bringen kannst. MfG Lilly