Mitglied inaktiv
Celine soll in ihre Schultüte eine Armbanduhr bekommen....worauf sollte ich achten??? LG Mandy
Hallo, das Zifferblatt sollte übersichtlich sein, aber trotzdem alle Zahlen angegeben haben. Ein strapazierbares Armband ist wichtig, wasserdicht wäre schön, damit Celine die Uhr ständig tragen kann, sonst bleibt sie sicher irgendwo liegen. Fumi hat jetzt die zweite FlikFlak von Swatch. Die sind wirklich gut. Angeblich kann man die sogar bei 30 Grad waschen, aber mein Uhrmacher hat mir davon abgeraten, das auszuprobieren ;-). Trotzdem hat die Uhr 4 Jahre gehalten, inclusive Schwimmkurs in der 3. Klasse. Sie hat die Uhr Tag und Nacht getragen, was auch zum Lernen der Uhr wichtig ist. Außerdem sind die Designs wirklich nett. Zuerst hatte Fumi eine rosa Uhr mit Glitzer, inzwischen ist ihr das zu uncool und sie hat zum Geburtstag eine hellblaue mit drehbarer Lünette bekommen, die etwas sportlicher wirkt. Gruß, Elisabeth.
Hallo, mein Sohn hat auch die Flik Flak und ich habe sie schon 2 mal mitgewaschen. Es ist nichts passiert.Zum glück habe ich sie dann in der Waschmaschine gefunden,denn ob sie den Trockner auch noch überstanden hätte wollte ich dann nicht auch noch testen. Gruß Nicole
Nun ja, von Trockner wurde mir auch im Swatch-Laden abgeraten ;-). Bei Fumis erster FlikFlak war aber dann doch die Gummidichtung mürbe. Gut, nach 4 Jahren Dauergebrauch, davon ein Jahr jede Woche megagechlortes Wasser im Schulschwimmbecken, finde ich das vertretbar. Der Uhrmacher hat mir erklärt, daß die Verbindung von warmem Wasser und Seife auf Dauer tödlich für jede Dichtung ist. Wir haben noch dazu sehr hartes Wasser, ich muß die Dichtungen in meinen Wasserhähnen fast jedes Jahr austauschen. Gruß, Elisabeth.
also ich hab die von Jako-o bestellt. Mir ist wichtig das ein übersichtliches Ziffernblatt mit allen zahlen drauf dran ist. viele grüße tine
Ein gut lesbares Zifferblatt - alle Zahlen drauf, Punkte für die Minuten, die Zeiger in einer kräftigen Farbe udn das Zifferblatt nicht bunt, sonst kann man die Zeiger nur schwer erkennen. Wasserfestigkeit ist von Vorteil, ein Stoffarmband angenehmer als Plastik, nickelfreies Gehäuse. Meine beiden Großen habe auch 'ne FlikFlak und sind super zufrieden. Die vom Großen ist jetzt ca. 4 Jahre alt und noch tiptop. Beide haben die Uhr bekommen,a ls sie diese lesen konnten, quasi als "Anreiz" und "Belohnung" ;-)
WasserDICHT beginnt erst ab 100 m. 30 m oder 3 bar = spritzwassergeschützt.(händewaschen) 50 m oder 5 bar = duschen nein, kurz baden ja (wegen warmen dämpfen) 100 m oder 10 bar = wasserdicht. (schwimmen ,baden,duschen etc),verschraubter deckel. natürlich KANN eine 30 m uhr auch mal das schwimmbad ab, aber wenn nicht, dann bitte nicht den juwelier verantwortlich machen (es sei denn ,er hat behauptet, es wäre dicht!!) lg silvia (schmuckverkäuferin)
Mein Sohn hat letztes Ostern mit 5 Jahren seine erste Uhr gekriegt, da er sie schon perfekt kann! Ich würde auch auf ein übersichtliches Ziffernblatt achten und vorallem nickelfrei sollte sie sein, mein Sohn hat ab und an schlimmen Ausschlag davon! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW