Hallo Elisabeth, danke für deine ausführliche Antwort. Ich bin froh das es jetzt schon so früh erkannt wurde(wobei ich den Verdacht schon in der 1. Klasse hatte, aber gut, ich kenne es ja nun auch von mir selber, die Lehererin ist das erste mal mit dieser Krankheit in Kontakt), denn ich erhoffe mir eben auch, dass man noch eine Menge tun kann. Saskia geht gern zur Schule und sie ließt gern, was die Sache meiner Meinung nach viel einfacher gestalltet, denn ich hatte weniger Spaß in der Schule und am Lesen. Sie ist eine gute Schülerin und ich denke schon das sie mindestens das "Können" eines Realschülers erlernen kann, wenn man sie fördert und ihre Legastenie offziell anerkannt wird. Leider spielt bei uns ja auch der finanzielle Punkt eine große Rolle und deshalb bin ich einfach auf Unterstütung angewiesen und hoffe, dass eben doch irgendwo der Staat greift und zumindest ein wenig auffängt. Das wir unsere finanziellen Mittel dann auch zusammen kratzen müssen ist auch klar, aber wie gesagt ich hoffe doch auf Unterstütung. Ich werde mich dann mal mit der KK und dem JA auseinander setzten und hoffen dass es dort unterstützung gibt. Schaun wir mal. Vielen Dank für deine Tips. Liebe Grüße Ramona