Mitglied inaktiv
Hallo - wir haben heute erfahren, dass die Klassenlehrerin unserer Kinder nach den Ferien nicht wiederkommt. Sie hat eine Festanstellung bekommen und wechselt die Schule. Es freut mich für sie....aber was wird aus der Klasse? Ich bin noch zwiegespalten und kann gar nicht so recht einschätzen ob das jetzt schlecht ist, oder eigentlich gar nicht so wild. Es sind 30 Kinder in der Klasse und 3 davon schon richtige Rabauken (also so RICHTIG übel!!!) aber sie hat das immer gut im Griff gehabt. Was wird jetzt wenn ein neuer Lehrer kommt? Die Schulleitung weiß noch nicht einmal wer die Klasse überhaupt übernehmen kann. Eigentlich gibt es z.Zt. keine Lehrer die frei wären... Habt Ihr so einen Lehrerwechsel nach einem Jahr schon mal erlebt und wenn ja, war das ein Problem oder ging das für die Kinder in Ordnung? Danke für Antworten, rebeca
Hallo Bei uns ging die erste Lehrrerin schon nach dem 1. Halbjahr (war Schwanger, wie kann man da noch ne Klasse übernehmen???). Zum 2. Halbjahr bekamen wir dann eine Neue, diese bekam aber nur einen befristeten Vertrag für ein 1/2 Jahr. Mit Beginn der 2. Klasse kam dann schon Lehrerin Nr.3. Da es bei uns an der Schule üblich ist das die Klassen ab der 3. Klasse eine neue Klassenlehrerin bekommen sollte es bei uns auch so sein aber da haben wir Eltern nicht mehr mitgespielt und haben es geschafft das unsere Klassenlehrerin nun bis zum Ende der 4. Klasse bleibt (hoff das das auch klappt) Es hat der Klasse bestimmt nicht gut getan mit so vielen Lehrerwechseln. Die Klasse war sehr unruhig und die ersten 1 1/2 Jahre auch etwas mit dem Unterichtsstoff zurück. Jede neue Lehrerin mußte ja erst wieder schaun wie jedes einzelne Kind ist. Wir hatten übrigens auch solche "Rabauken" in der Klasse aber ich muß sagen Lehrerin "Nr.3" hat da richtig aufgeräumt und jetzt ist da wirklich eine tolle Klassengemeinschaft. LG Marion mit Flo & Nessi
Hallo, ich will nicht sagen, dass es normal iat,aber mein Sohn ist seit August in der schule und hat allein in Mathe jetzt die vierte Lehrerin. Bei der ersten waren wir verwundert, bei der zweiten haben wir uns aufgeregt und jetzt ist es normal. Interessanterweise ist die Klasse dabei spitze. Also abwarten, vielleicht wird es besser, als Du denkst ! LeeAnn
meine Tochter hatte in einem jahr auch 3 verschienden Lehrerinnen (die erste schwanger, die 2. nach einigen Wochen wo anders eine Festanstellung). Nun haben sie die 3. und es klappt nach wenigen Wochen wieder prima. Meine Tochter vermisst allerdings immer noch die erste Lehrerin, die scheint immer besonders prägend zu sein für die Kinder. Ich kann mich auch noch sehr gut an meine erste erinnen, an alle weitern nur noch schwach. Die Kinder stecken das komischerweise ganz gut weg und gewöhnen sich dann auch wieder schnell an eine neue Lehrerin. Bei uns an der Schule (5-zügig, 600 Kinder) steht jetzt noch nicht fest, welche Lehrerin die neuen Erstklässler bekommen. LG Kathrin
Es ist wohl wirklich so dass wir Eltern uns mehr Gedanken machen als die Kinder. Gestern ist uns eingefallen dass eine ganz tolle Lehrerin nach dem Mutterschutz für 6 Std. wieder zurückkommt. Und vielleicht ist die Möglichkeit für sie eine Klasse zu übernehmen ein tolles Angebot. Das wäre natürlich auch super. Mal sehen... lg, rebeca
ich habe in meiner grundschulzeit 5 verschiedene klassenlehrerinnen gehabt ... und ich fand es garnicht toll ... immer wurden die frauen schwanger ... salsa
Hallo Rebeca, unser Sohn hat nach der 1.Klasse auch eine neue Lehrerin bekommen. Ich persönlich war über diese Entscheidung mehr als froh, da ich mit der ersten Lehrerin überhaupt nicht zurecht kam. Obwohl mein Kind generell nichts gegen sie hatte. Als die neue Lehrerin kam, waren die Kinder vom ersten Tag an begeistert und ich komme auch sehr gut zurecht mit ihr. Obwohl es ja viel wichtiger ist das die Kinder gerne mit der Lehrerin Unterricht haben. Ich denke aber das Kinder sich viel schneller an andere Personen gewohnen, als wir es ihnen zutrauen. Und in den weiterführenden Schulen haben sie ja ständig neue Lehrer. Was uns bevorsteht für das Schuljahr 2007 finde ich etwas schlimmer. Unsere Schule wird geschlossen und die Kinder müssen in eine ganz andere Schule. Das heisst komlett neuer Schulalltag. Aber bis dahin ist noch Zeit und wir wollen uns nicht schon vorher verrückt machen. LG v. Heike
Hallo -ich habe mich heute von der Lehrerin verabschiedet und erfahren dass es auf jeden Fall eine/n neue/n Klassenlehrer/in geben wird. Die Stelle wird also nicht nur mit Vertretungslehrern "geflickt". Das finde ich schon mal sehr beruhigen. Wollte Euch das nur kurz mitteilen. lg, rebeca
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW