Mitglied inaktiv
wie ihr so dazu steht. Also unser sohn macht fast jeden mittag ein theater bei den hausaufgaben das ich fast an die decke gehe, er hat einfach null bock,sagt teilweise das mach ich nicht , oder schmiert einfach was hin , hauptsache schnell fertig. wenns dann extrem schlampig ist, reiß ich halt das blatt raus und err muß nochmal alles schreiben, und dann geht das geschrei von ihm erst richtig los. jetzt habe ich gestern eine liste angefangen wo er ein sternchen bekommt wenn er seine hausaufgaben schön macht. bei 10 sternchen unternehme ich was tolles mit ihm.hoffe das zieht etwas..... wollte mal wissen wie es bei euch so aussieht, zwecks hausaufgaben, machen eure auch so ein theater? und wie reagiert ihr dann ? seine arbeiten sind gut , 1-2 oder 2 er... freu mich schon zu wissen wie ihr es so handhabt.... LG Bettina
Hallo, mal Zoff bei den HA ist völlig normal. Aber wenn du schreibst, dass es JEDEN Mittag Knatsch gibt deswegen läuft irgend was gründlich falsch. Seit wann hat er diese Unlust? Bezieht es sich nur auf die HA oder auch auf sein Arbeitsverhalten in der Schule? Liegt es an der Zusammenarbeit mit dir? Seid ihr vielleicht beide ungeduldig, genervt und temperamentvoll? Wie sieht der äussere Rahmen aus, die Arbeitsbedingungen? Macht er alles alleine und du kontrollierst hinterher? Oder sitzt du daneben zum "Antreiben"? Hat er einen ruhigen Raum, in dem ihn niemand stört? Eine feste Zeitangabe von dir vorgegeben, damit er sich nicth ewig vertrödelt? Erzähl mal ein bißchen mehr, wie genau das abläuft. Vielleicht finden sich dann Ansätze, wie ihr da rauskommen könnt. Schon mal ein paar Möglichkeiten vorab, kannst ja sehen, was davon für euch praktikabel ist: - HA vom Vater durchsehen lassen - (Der Lehrerin Bescheid geben) und mal für 2 Wochen gar keine HA mit ihm machen: er soll alles komplett alleine machen. Du kontrollierst nicht und gar nichts, schaust am besten gar nicht rein. Soll er sich doch den Ärger mit der Lehrerin einhandeln statt mit dir. Vielleicht bemüht er sich mehr, wenn er mal Konsequenzen gespürt hat. - Dich selbst kritisch interfragen: bist du zu anspruchsvoll? Die HA müssen nicht perfekt sein. Leserlich reicht schon. - Vielleicht die HA zu einem anderen Zeitpunkt machen? Früher, später - je nachdem. Viele Grüsse, Rio
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW