Mitglied inaktiv
Hallo, der Münchner Jugendrat hat eine Aktion zum Boykott des Büchergeldes in Bayern gestartet. Auf der Seite http://www.muenchner-jugendrat.de/new/ gibt es einen Flyer und ein Boykottschreiben zum downloaden. Das Schreiben sollte unterschrieben und statt dem Büchergeld dem Lehrer zur Weiterleitung überreicht werden. Schönen Gruß, Elisabeth.
hättest du das nicht gestern posten können??????????? :-( habe Nina heute früh das Geld mitgegeben.
Ich habe es auch erst heute bekommen.
hab ihn wenigstens an meine Freundin weitergeleitet, die hat noch nicht bezahlt.
Mein Großer hat dieses Jahr ein Lesebuch in deutsch, das von 1987 ist! (oder gar 1978?) Das halte ich für ein absolutes Unding. Aber jetzt auf dem Rücken der Eltern auszutragen, dass die letzten Jahr völlig unkoordiniert dauernd neue Bücher angeschafft werden mussten, weil es immer wieder irgendwelche Lehrplan-Änderungen gab und dann noch völlig unerwartet die Euro-Umstellung dazu kam und die NDR und erst G9 neu, dann G8 und und ...
und unsere rektorin sagte mir schon letztes jahr, dass der betrag, den die schule mit diesem Schülergeld einnimmt, dieser postwendend von einer anderen seite gekürzt wird. also ist büchergeld nichts weiter als eine versteckte steuererhöhung. ich habe büchergeld noch nicht bezahlt. bei staatlichen ansinnen schalte ich, die sonst absolut hochtourig fährt, grundsätzlich erst einmal ein paar gänge zurück. also kommt mir der hinweis gerade recht. werde es mir gleich mal ausdrucken, danke für hinweis.
Auch ich muss bei meiner Tochter bis Freitag das sogenannte Büchergeld mitgeben.Dank dieses Eintrags werde ich aber das Boykottschreiben mitgeben.Also schon mal vielen Dank für den Hinweis! LG yvonne73
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW