Elternforum Die Grundschule

Aufsatz 4. Klasse

Aufsatz 4. Klasse

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe das Gefühl, dass die Aufsätze in der Klasse meiner Tochter allgemein nicht sehr anspruchsvoll sind. Würdet ihr vielleicht den einen oder anderen Aufsatz hier einstellen, dass man mal einen Eindruck bekommt, was eigentlich "normal" für die 4. Klasse ist. Ich habe meine alten Hefte noch, und diese Aufsätze waren bei ähnlicher Note im selben Bundesland länger und komplexer. Vielleicht genügt es ja auch schon, wenn der/die eine oder andere wie auch immer geartete Kriterien für diverse Aufsatztypen hier einstellt. Nicht, dass dann in der 5. Klasse das böse Erwachen kommt. Ach so, bei VERA hat diese Klasse signifikant besser als der Landesdurchschnitt abgeschnitten. So gesehen muss ja eigentlich alles in Ordnung sein. Trotzdem ... LG azale


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da ist auch ein Aufsatz von uns, welcher von den Mädels hier bewertet worden ist. Ich weiß aber nicht, ob er gut oder "normal" ist. Die Beurteilungen der anderen sind ganz interessant. Gruß Beauschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der goße Kuno hat in der Grundschule wirklich mittelprächtige Aufsätze geschrieben. Auf dem Gymnasium ist dann der Knoten geplatzt und er hat die guten Deutschnoten ausgerechnet in den Aufsätzen bekommen. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wundere mich auch immer. Mit einer 3/4 Seite voller Rechtschreibfehler und halbfertigen Sätzen und sehr einfacher Ausdrucksweise bekommt man bei uns eine 2. Schade, dass der Wert der Muttersprache so gering geschätzt wird. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also bei uns wird da strenger bewertet. Mein Sohn tut sich schwer mit freiem Schreiben, Rechtschreibung und hatte im Januar seinen 1. Aufsatz geschrieben. Eine 1 hatte da keiner, Zweien gab es ganz wenige, aber es hagelte Dreien und Vieren und sogar Fünfen. Es gab auch je eine gesonderte Zensur für Rechtschreibung und Schrift. Ich finde und das wurde auch von der Lehrerin bestätigt, das es für den 1. Aufsatz ohne vorherige Übung super war (trotz einer 4!). Sie hat ihm zur Berichtigung einiges an den Rand geschrieben und seine Berichtigung (er mußte den Aufsatz in den Ferien neu schreiben, sprich anhand der Randbemerkungen korrigieren) machte das nach unserer Sicht super. Er bemüht sich und das ist wichtig und nicht immer die Zensur. Ich finde es hier öfter zu viel was man übt. Etwas üben ist okay, und bestimmte Themen durchsprechen auch, aber nicht üben üben üben. LG Snow


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, gerade, weil Du den Aufsatz unten eingestellt hast, kam mir ja die Idee, im Forum nachzufragen, was in den vierten Klassen verlangt wird. :-) Zumal ich finde, dass meine Tochter für die Noten, die sie bekommt, eigentlich "besser" sein müsste. Berichtigungen am Rand hat sie kaum ... 1 1/2 eng beschriebene, kleine Seiten sind auch nicht wirklich viel, oder? lg azalee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, bei VERA wurde kein Aufsatz geschrieben. Von daher ist das VERA Ergebnis eurer Klasse in bezug auf das Verfassen von Texten irrelevant.Bei VERA wurden zum Teil Deutschkenntnisse abgefragt, die für deutsche Kinder total einfach sind z.B. welcher Artikel gehört in ein Lückentext. Da schneiden Klassen mit einem hohen nicht deutsch sprechenden Ausländeranteil natürlich viel schlechter ab. Das wurde bewußt so abgefragt, um zu sehen in welchen Schulen eben erhöhter Deutschförderbedarf besteht. Soweit zum Thema VERA. Der Anspruch einer Lehrerin kann sehr unterschiedlich sein. Dazu lässt sich nichts sagen. MAriakat