Elternforum Die Grundschule

Arbeitsaufträge in den Herbstferien?

Arbeitsaufträge in den Herbstferien?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, gestern abend erzählte mir meine Freundin DIE Neuigkeiten aus der Schule, die Moritz (2. Kl.) NICHT berichtet ;-)... Z.B. haben sie einen Mathe-Test geschrieben... Ja, sagte Moritz - da war ein Prüfung... hab' ich vergessen. War pipifax... Z.B. SOLLEN sie JEDEN TAG in den Ferien Rechnen üben... Ja, sagte Moritz, hab' ich vergessen, weil ich immer nur ans Spielen denken muss... Irgendwas im Buch... sprachs und ging Spielen, verkündete noch um 13.00 auf dem Spielplatz verabredet zu sein... Soll ich... oder soll ich nicht... Haben Eure Kinder auch Ferienaufträge bekommen? LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gab es immer einen Stapel Arbeitsblätter (das war in der 1. und täglich sollte lesen geübt werden). Jetzt in der 3.Klasse hatten sie eine umfangreiche Sachkundearbeit über die Ferien auf, da war so einiges zu tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir wohnen in Hessen und meine Tochter ist in der zweiten Klasse. Sie hat für die Ferien zwei Arbeitsblätter in Deutsch mit nach Hause bekommen, die sie machen soll...hat sie auch gleich am Freitag gemacht.;-) Ausserdem sagt die Lehrerin, wir sollen jeden Tag eine Kleinigket machen, ob MAtheaufgaben, oder Schreibschrift üben, oder lesen... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine kleine ist ja nun seit montag dieser woche nach ihren 2 wochen ferien wieder in der schule und mußte auch etwas erfüllen.. 1. mußte sie ein gedicht auswenig lernen 2. im arbeits-mathe-heft alle noch nicht gelösten aufgaben errechnen bis seite 12 3. in ihrem schreib-übungsheft-deutsch mußte sie auch alles lückenlos ausfüllen bis zu einer bestimmten seite jeden tag etwas lesen und auch rechnen. gerechnet haben wir nur mal ab und zu etwas, aber nicht oft. gelesen hat sie dann doch schon etwas öfter... ich finde es auch okay, warum auch nicht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :o) unsere haben eine "kleine" Aufgabe auf. Sie haben in den 3 Wochen vor den Ferien ein Buch (Der Buchstabenfresser) angefangen und einen Test dazu geschrieben. Sie sollen das Buch in den Freien gut (2-3x) lesen und schreiben nach den freien einen Test zum gesamten Buch. Lg Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben zwar Gott sei Dank keine Herbstferien aber ich wäre ordentlich sauer wenn 1 Woche Ferien wären und sie müsste da groß was machen. Ferien sind zum Ausspannen da und es könnte ja gut sein dass wir 1 Woche wo hinfahren/fliegen und das ausnützen. Wäre ich sauer wenn Lisa lernen müsste. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Hausaufgaben über Ferien finde ich voll daneben und würde mich dagegen wehren. Üben tun wir eh nicht, da es auch so klappt - außer ab und zu mal ein Diktat, aber sicher nicht in den Ferien. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für die vielen Beiträge. Es scheint ja so, als ob es verbreiteter ist als ich angenommen hatte. Der Sohn meiner Freundin hat nun seit Beginn der Ferien mit seinen Eltern tatsächlich jeden Tag eine Viertelstunde Rechnen geübt. Ich bin hin- und hergerissen... Sie sollen im 100'er Feld wohl Zahlen zeigen üben. Hmm... das kann mein Kind. DAS würde ihn unendlich nerven, wenn ich damit ankäme. Ich könnte ihn mit Hilfe der 100'er Tafel höchsten Additions- und Subtraktionsaufgaben lösen lassen, z.B. 68 - 24. Andererseits greife ich dann dem Stoff voraus und dann langweilt er sich dann wieder. Tja... Dass Lesen geübt werden soll, sehe ich schon eher ein und das machen wir auch, bzw. Moritz freiwillig selbst, in dem er sein Micky-Mouse-Heft liest, die Sportseiten der Tageszeitung etc...;-)... Würdet Ihr also etwas üben, was das Kind eigentlich kann oder würdet Ihr auch darüberhinaus mehr machen... Andererseits spielen wir jeden Tag Kniffel, das könnte als Kopfrechenübung (und hier sind ja schon 1x1-Aufgaben dabei) eigentlich auch reichen. Danke aber noch mal! LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, warum solltet Ihr etwas üben, was er schon kann. Dann würde ich auch nicht was anderes suchen, sondern es halt ganz lassen. Bei unserem Sohn gibt es auch immer mal Mathe üben als Hausaufgaben, er macht dann halt gar nichts, weil es nicht nötig ist. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Puh, hätte nicht gedacht, dass so viele in den Ferien Üben aufbekommen. Da haben wir ja Glück gehabt ;). Also was üben, was das Kind kann, würde ich nicht, das kann nach hinten losgehen (Unaufmerksamkeit wegen Langeweile) - höchstens am Ferienende einmal zum Auffrischen. Das würde ich auch jedem Lehrer gegenüber vertreten. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Lehrerin hat den Kindern über die Ferien aufgetragen mehr zu lesen, vor allem laut vorlesen. LG mamaj


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, klar haben die Kinder gesagt bekommen, macht was, aber zum Glück keine Arbeitsblätter etc. Dagegen hätte ich mich auch gewehrt. Es sind FERIEN... (2. Klasse) Klar machen wir mal Kopfrechnen, klar liest sie ihre eigenen Bücher und schreibt auch mal nen Brief an Onkel&Tante oder sowas, aber FREIWILLIG. Viele Grüße Ulli