Elternforum Die Grundschule

An die Auf-dem-Land-Mamas: Wieviel Freiraum?

An die Auf-dem-Land-Mamas: Wieviel Freiraum?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

als ich die frage mit den besucherkindern gelesen habe, viel mir wieder aktuell dieses problem ein. wir wohnen auf dem land, in einem viertel mit unbefestigten straßen bis auf eine, wo aber auch 30 kmh und kein durchgangsverkehr ist. es gibt hier ganz in der nähe einen frei zugänglichen see mit badestelle, einen lichten wald und in fußläufiger entfernung ein fließ mit wehr mit ca. 1 - 1,50 m tiefem wasser. einfamilienhausbebauung. mein sohn ist 7,5 jahre alt, geht in die 1. klasse. er kennt sich inzwischen meiner meinung nach bei uns im viertel gut genug aus, um zu dort wohnenden spielfreunden zu finden etc. allerdings ist er recht abenteuerlustig. ab welchem alter laßt ihr eure z.b. mit dem fahrrad unter solchen bedingungen allein herumziehen? und wenn, wie lange für den anfang? was habt ihr für erfahrungen damit? danke und lg uli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo dazu kann ich nur sagen meine tochter(9)ist auch sehr abenteuerlustig ich hab sie am anfang immer heimlich kontroliert ob sie auch dort hingeht oder fährt was sie mir sagt,dazu muss ich aber sagen wir wohnen an einen tagebau der momentan gefluttet wird und so,hab sie dort schon gesehn wie sie mit ihren freunden spielte, darauf hin habe ich sie zur rede gestellt und ihr erklärt das sie dort nicht spielen kann,ihr die gefahren erklärt,ich denk mal sie hat es begriffen aber man kann nicht immer nur kontroliren man muss auch (eigtl.)vertrauen haben, PS: allerdings muss sie in winter um 17 uhr zuhause sein,wenn sie in 15min später nich da ist fahr ich auch los und suche sie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist 7 Jahre - und darf auch alleine mit dem Fahrrad Freunde besuchen. Er muß dazu teilweisen auch die Hauptstraße überqueren. Wir haben ausgemacht, er sagt mir zu wem er geht. Und er muß um 17.00 wieder zu Hause sein. Jonas ist da sehr zuverlässig und eher vorsichtig - ich hab da keine Bedenken ihn alleine losziehen zu lassen. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jan darf auch mit dem Fahrrad alleine raus. Allerdings zur Zeit noch nur in unserem "Viertel",auf der Strasse fahren ist verboten. Da er auch zu den eher abenteuerlustigen gehört,bin ich mir nicht sicher,wie er sich auf dem Fahrrad verhält,wenn er im ganzen Dorf unterwegs ist. Jetzt ist er 7,ich denke vielleicht versuchen wir es mal zum Herbst hin. Verfolgung meinerseits inclusive *g* Zu Fuss darf er sich weiterweg bewegen,geht zum Bäcker,in den Lottoladen,auf den grossen Spielplatz etc. Allerdings haben wir hier keine Seen oder ähnliches,nur einen kleinen Bach,knietief. Ich weiss ehrlich nicht,wenn so etwas in der Nähe wäre,ob ich da auch so grosszügig wäre. LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir wohnen auch seit einem halben Jahr in einem Dorf und ich habe meine Tochter sehr schnell zu ihren neuen Freunden fahren lassen und auch allein von der Schule heimlaufen lassen. Sie muss dabei die Durchfahrtsstraße überqueren, aber ich vertraue ihr voll und ganz, das sie vorsichtig ist. Auch lasse ich sie nach einigem Üben allein mit dem Bus in ihre 6 km entfernte Geburtsstadt fahren. Sie traut es sich selbst zu und ich ihr auch. Sie ist jetzt 8 Jahre alt und vor zwei Tagen war Elternsprechtag. Sie ist das selbständigste Kind der gesamten Klasse (laut Aussagen der Lehrerin), freu... Grundsätzlich würde ich solche Entscheidungen aber nicht unbedingt vom Alter abhängig machen, sondern, wie vernünftig das Kind ist, inwieweit man ihm vertrauen kann, inwieweit er Gefahren richtig einschätzen kann, und vor allem auch, inwieweit er es sich selbst auch zutraut... LG Birgit