Die Grundschule

Forum Die Grundschule

3. Klasse - Einmaleinsreihen

Thema: 3. Klasse - Einmaleinsreihen

Hallo, können eure Drittklässler schon die Einmaleinsreihen in- und ausendig ? Mein Sohn ist in Mathe sehr gut, er hatte eine 1 auf dem Zeugnis im 2. Schuljahr. Aber mit den Einmaleinsaufgaben tut er sich nun echt schwer, es dauert ewig, bis er ein AB fertig hat, da die Einmaleinsreihen noch nicht sitzen. Wie ist das bei euren Drittklässlern ? Liebe Grüße, Gold-Locke

von Gold-Locke am 26.09.2016, 16:01



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ja, die wurden in der 2. Klasse gelernt bis es gesessen hat.

von kati1976 am 26.09.2016, 18:57



Antwort auf Beitrag von kati1976

Ja mein Sohn konnte sie auch nach der 2. Klasse auswendig. Es wurde immer mal wieder im Alltag mit eingebaut. Irgendwann kam es dann wie aus der Pistole geschossen zumal es dann im Hunderter Bereich weiterging, sprich das große Einmal Eins und da musste das kleine sitzen.

von katzer am 26.09.2016, 20:36



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

1mal 1 Reihen waren bei uns bereits im Februar abgeschlossen. Die konnte sie am Schuljahresende perfekt wie aus der Pistole geschossen - in der ersten Woche der 3. Klasse wackelte das wieder etwas, aber jetzt klappt es wieder prima! Große Zahlen im Minusbereich dauern bei unserer Tochter entschieden länger die 1mal1 Aufgaben.... LG Sani

von sani19 am 26.09.2016, 21:08



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

....ohne die Leistung deines Sohnes abwerten zu wollen, wenn das 1x1 nicht Pistole sitzt, reicht es hier für einen 1er auf dem Zeugnis. eine 1 bekommt man nur bei überdurchschnittlich guten Leistungen. Ich gebe aber auch zu, hier ging es sehr streng zu. Allerdings mit dem Ergebnis, das jetzt meine frische 5.Klässlerin sich eher langweilt. Das 1x1 wurde hier Pistole vorausgesetzt. Spätestens ab Kl.3 hatte das zu sitzen. In Kl.4 wurde das große 1x1 Pistole gefordert. Ich kann Dir nur raten, da auch das Tempo in Kl.3 anzieht und das Verhältnis zw. erreichter Punktzahl und Note abnimmt, das kleine 1x1 täglich auswendig zu lernen und die Division gleich mit.

von Caot am 27.09.2016, 08:15



Antwort auf Beitrag von Caot

Naja, ohne jetzt die 1 meines Sohnes verteidigen zu wollen - hier wurde auch erst Ende des 2. Schuljahres mit den ersten Einmleinsreihen begonnen und jetzt erst haben sie mit den schwierigeren Aufgaben bzw. Reihen begonnen. Es wundert mich also weniger, dass die Reihen bei meinem Sohn noch nicht sitzen, sondern eher, dass im Unterricht erst so spät damit begonnen wurde. Ich kenne es eigentlich auch so, dass damit früher gestartet wird, damit die dann im 3. Schuljahr gut sitzen. Ich wollte nur mal hören, ob die Einmaleinsreihen bei euch schon "durch" sind und bei euren Kindern gefestigt. Liebe Grüße, Gold-Locke

von Gold-Locke am 27.09.2016, 09:12



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

....eine tolle Note, aber interessant ist ja, und hier wunderst du dich zurecht, dass das kleine 1x1 Inhalt Klasse 2 wäre. Demzufolge wird hier eine Leistung bewertet, die mit Sicherheit toll ist, aber nicht einem 2.Klässler-Stand entspricht. Du hast also durchaus Recht mit deiner Vermutung, das hier das Klassenniveau hinterher hinkt und zwar ganz gewaltig.

von Caot am 27.09.2016, 13:39



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Hier Anfang dritte Klasse hat de Lehrerin gesagt, sie wiederholt noch zwei Wochen lang das Einmaleins, aber das muss sitzen und sie muss weitermachen. Wir sollen also zuhause üben.

von kirshinka am 27.09.2016, 10:57



Antwort auf Beitrag von kirshinka

In Niedersachsen gibt es in der 2. Klasse noch gar keine Noten und ja, Ende Klasse 2 saß das 1x1 perfekt. Wurde uns von der Lehrerin auch so gesagt, dass dies Grundvoraussetzung und ganz wichtig für Klasse 3 ist. Vg, Rory

von RoryG am 27.09.2016, 12:08



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Mein Sohn (Drittklässler) ist auch dabei das 1x1 in der Schule zu üben, aber mal ganz ehrlich... geht die Welt unter wenn es nicht sitzt? Ich mache da keinen Druck! Er hat allerdings auch den Luxus nicht per Probe die Leistung auf Knopfdruck zu bringen und in eine Schublade gesteckt zu werden...

von Ratte75 am 27.09.2016, 14:24



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Hallo wir haben es auch in Klasse 2 angefangen und auch noch gehabt. Wir finden die 1x1Cd von den jungen Dichtern uns Denkern toll. ... haben wir oft im Auto gehört.

von Schatz06 am 27.09.2016, 14:43



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Hier in NRW können Noten wahlweise ab Klasse 2 oder 3 erteilt werden. An der Schule meines Sohnes gibt es Noten ab dem 2. Halbjahr der Klasse 2. Wie gesagt, um seine mathematischen Leistungen mache ich mir keinerlei Sorgen, ich bin selbst Grundschullehrerin und kann das ganz gut einschätzen, auch wenn ich kein Mathe unterrichte. Ich finde es nur insgesamt recht spät, jetzt erst mit dem konsequenten Auswendiglernen aller Reihen zu beginnen und das scheint ja auch der Fall zu sein, da eure Kinder da durchaus schon früher dran waren. Da es meinen Sohn selbst nervt, dass er die Aufgaben noch nicht "wie aus der Pistole geschossen" kann, ist er im Moment sehr willig und motiviert, die Reihen mit mir zu üben. Das werde ich mal ausnutzen LG

von Gold-Locke am 27.09.2016, 15:04



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wir üben zu Hause mit Karteikarten. Wenn meine Tochter regelmäßig übt, geht es super, sonst nicht. Teilen geht deutlich schlechter.

von Emmi67 am 27.09.2016, 16:08



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Das war bei meinen Töchtern genauso...ich denke, es ist auch nicht wichtig, in welcher Klasse der Grundschule sie das lernen, wichtig ist, dass sie es eben am Ende der Grundschulzeit können, weil es in der weiterführenden Schule vorausgesetzt wird. Meine Große studiert jetzt übrigens Mathematik und meine Jüngere ist in der 6. Klasse und ist in Mathematik auch gut...

von Birgit 2 am 27.09.2016, 18:21



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

ja. Mein Sohn hat nach den Sommerferien die Schule gewechselt (NRW) und beim Gespräch mit dem zukünftigen Klassenlehrer wurde darauf hingewiesen das nach den Sommerferien diese sitzen muss. 2 Wochen hatte Kinder kurze Wiederholung des Stoffes der 2 Klasse, jetzt geht's weiter. lg

von Marianna81 am 27.09.2016, 18:50



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Nein, alle Aufgaben sitzen noch nicht perfekt, aber viele kann er super. Unsere haben im Februar oder März mit den ersten Reihen angefangen und im Juli den 7-er und 9-er gelernt. Wir üben immer wieder und es gibt einfach ein paar Aufgaben, die kann er sich nicht merken und muss nachrechnen. LG Muts

von Muts am 28.09.2016, 11:48



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ja, konnte er schon in der 2. Klasse. Aber so richtig gefordert wird es jetzt wo er in der 4. Klasse ist (bei uns hatten sie sozusagen bis Ende 3. Klasse Zeit).

von juhu13 am 07.10.2016, 12:18



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Mein Sohn besucht eine Förderschule aber er beherrscht die 1x1 Reihen im schlaf. Es liegt aber bestimmt daran das er Mathe sehrgut kann und nur auf der Förderschule wegen einer Rechtschreibschwäche ist. Wir üben aber auch sehr viel. Egal ob Mathe oder Deutsch.

von Bauchbewohner12 am 22.10.2016, 22:02