Die Grundschule

Forum Die Grundschule

12 jährigetochter-weiter

Thema: 12 jährigetochter-weiter

hallo! habe vor kurzem mit den lehrern meiner tochter gesprochen..sie ist dieses jahr vom gymnasium zur realschule gegangen weil ihre noten nicht mehr auf dem gymnasium so ok waren..eigentlich ist sie ein mensch,der schnell neue kontakte findet..aber in ihrer neuen klasse kaum..habe mal ihren klassenlehrer darauf angesprochen und der meinte,dass die lehrer sich alle darüber einig sind,dass meine tochter geistlich reifer ist und mit den "hühnern"aus ihrer klasse nichts anfangen könnte..meine tochter ist allerdings auch körperlich immer weiter gewesen und hatte mit 10 schon ihre erste periode!!und ihre lehrer meinten sie solle sich freunde suchen,die 1-3 jahre älter sind..habt ihr tipps wie ich sie damit fördern könnte?danke schonmal für die antwort lg maria

Mitglied inaktiv - 09.12.2007, 11:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Frage ist, wie sie ältere Kinder kennenlernen kann. Hat sie besondere Interessen, das dies über einen Sportverein oder sonstige Gruppe Kontakte knüpfen kann? LG Birgit

Mitglied inaktiv - 09.12.2007, 14:07



Antwort auf diesen Beitrag

ich finde es fuer Kinder interessant, mal untypischere Sachen auszuprobieren, also nicht immer nur Fussball/Handball und dergleichen. Z.B. American Football/Baseball/ oder Cheerleading? Bogenschiessen? Theathergruppe? Also irgendwas, so sie sich von den andern bissi abhebt und unter "andere" Kinder kommt, vor allem etwas wo sie nicht ALtersbeschraenkungen unterliegt? Bei uns beim Bogenschiessen sind es nur wenige Kinder, die meisten sind 16 aufwaerts. Kinder unter 11 sind nur 5 (3 davon sind schon meine *GG*). Wenn du Zeit hast, guck dir einiges einfach mal an. Zu den Kindern in der Klasse....ich hatte auch nie wirklich den Draht zu den "Huehnern"...das war einfach nicht meine Welt..... LG

Mitglied inaktiv - 09.12.2007, 16:09



Antwort auf diesen Beitrag

sie hat motorische probleme seitdem sie ganz klein ist,und wenn man sie in ein sportverein schicken würde,müsste sie von den leistungen her zu 8 jährigen gehen..deswegen wüsste ich nicht,was sie stattdessen machen könnte..wir kommen leider aus einem kleinem "kaff"und da gibt es nicht so viele möglichkeiten

Mitglied inaktiv - 09.12.2007, 17:26



Antwort auf diesen Beitrag

gibt und entscheide dann. Fuers Bogenschiessen waeren die motorischen Probleme unter Umstaenden gar kein Problem!! Und sie lernt sich zu konzentrieren etc. Aber wie gesagt: roll die Sache von hinten auf und gucke WAS es bei euch gibt und vielleicht ist das passende dabei? Woher kommt ihr?

Mitglied inaktiv - 09.12.2007, 20:56



Antwort auf diesen Beitrag

gibt es bei euch nicht-sportliche vereine? lisa z.b. ist bei der jungschar (von der kirche), da wird gebastelt, gespielt, sie fahren auf lager (war sie noch nicht dabei), sind alle altersgruppen vertreten. oder pfadfinder? musikschule? lg max

Mitglied inaktiv - 10.12.2007, 07:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter hat auch motorische Probleme, aber sie ist trotzdem sportlich aktiv. Sie voltigiert seit fünf Jahren und da sind altersgemischte Gruppen. Die Lehrerin geht super auf alle Kinder ein und es war noch nie ein Problem. Zudem reitet meine Tochter. Wie gravierend sind denn die motorischen Probleme? Ansonsten würde ich auch eine Musikgruppe (Chor oder Instrument als Gruppenunterricht) vorschlagen. Oder Jugendgruppe von der Kirche? Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 10.12.2007, 13:46