Frauengesundheit

Forum Frauengesundheit

Zahnschmerzen :(

Thema: Zahnschmerzen :(

Ich hatte im Sommer Schmerzen im Schneidezahn. Beim Zahnarzt wurde meine Schiene so beschliffen, dass er keinen Kontakt mehr hat (ich bin fürchterlicher Knirscher!) . Der Zahn beruhigte sich, was aber auch dauerte. 2-3 Wochen. Ich habe versucht, tagsüber nicht zu pressen oder den Zahn sonstewie zu belasten. Nun macht der Zahn aber seit 16 Tagen wieder Theater. Nachts und am Morgen ist es ok, tagsüber wird es mehr, nie so schlimm, dass ich Medikamente benötige aber es ist schon teilweise wirklich ätzend. Ignorieren ist nicht möglich. Er ist empfindlich auf Kälte und Wärme, aber nicht immer und nicht extrem. Ich versuche, beide Extreme zu vermeiden. Röntgenbild ist gut, der Zahn hat eine klitzekleine Füllung, ca 15 Jahre alt, Zahnfleisch o.k., Kältetest in Ordnung, klopfen ist unangenehm, aber nicht schlimm schmerzhaft. Drauf beißen versuche ich zu umgehen, aber abbeißen kann ich. Die Zahnärztin schickt mich zum HNO, das nehme ich in Angriff schnellstmöglich. Aber wenn es da keinen Zusammenhang gibt, was dann? Ich hatte sowas schon mal, Zahnschmerzen und nichts zu finden. Das ist so unfassbar belastend, vor lauter Verzweiflung hab ich mir damals 2 Zähne nach monatelangem Leiden ziehen lassen, das ist beim Schneidezahn natürlich überhaupt nicht mein Ziel. Gibt's Fachleute hier mit einem Tip?

von BB0208 am 27.12.2023, 21:19



Antwort auf Beitrag von BB0208

Also Kälte oder Wärme empfindlich und Reaktion auf klopfen, das war bei mir dann immer Wurzelentzündung. Diese waren auch nie im röntgen zu sehen. Wenn es sich nicht beruhigt, bleibt nur Zahn aufmachen und Wurzel behandeln. Ziehen lassen musst du da nicht gleich. Mugi

von Mugi0303 am 28.12.2023, 06:06



Antwort auf Beitrag von BB0208

Warte erst mal den HNO ab. Ich hatte vor Jahfen auch Zahnschmerzen, wo de rZA nichts mehr machenkonnte, er schickte mich dann auch zum HNO. da kam dann eine Nebenhöhlenentzündung raus. die ich so nicht bemerkte

von bea+Michelle am 28.12.2023, 07:47



Antwort auf Beitrag von BB0208

Das Knirschen als Ursache kommt bei normal stehenden Schneidezähnen ja eh nicht infrage, weil man mit dem Schneidezähnen nicht kaut. Sie stehen nicht aufeinander, wie die seitlichen Zähne. Der Druck kommt - im Gegensatz zu den Backenzähnen - hier eher von seitlich-hinten und ist viel, viel schwächer. Das ist normalerweise kein Problem. Ich denke, es hat nichts mit dem Knirschen oder Beißen zu tun. Bei konkreten Schmerzen im Schneidezahn bei Belastung wird der HNO nicht helfen können, das ist wohl eher ein Verlegenheits-Ratschlag deiner Ärztin. Ich würde auch auf ein Wurzelproblem tippen. Vielleicht nochmal zu einem anderen Zahnarzt gehen? LG

von Lillimax am 28.12.2023, 10:13



Antwort auf Beitrag von BB0208

Liest sich wie eine Pulpitis, also eine Entzündung des Zahnnervs. Das kann von einer Überbelastung kommen (Knirschen, Unfall, Kirschkern..), einfach so auftreten oder durch Keime ausgelöst werden. Einfach so im Sinne von: der Zahn merkt sich alles, was er erlebt und an einem Punkt war es einfach zu viel. Da muss dann nichts besonderes passiert sein. Keime können Karies sein, aber auch durch die Blutbahn angeschwemmt werden. Stichwort Erkältung, Viren…. Wie das funktioniert weiß man nicht genau. Durch die Nähe zur Kieferhöhle und Nase können sich auch Entzündungen von dort auf die Zähne ausbreiten. Sobald das HNO Problem weg ist, dauert es oft noch 3-4 Wochen bis die Schmerzen weg sind! Kann also auch se8n, dass die Ursache schon vorbei ist! Egal, was der Auslöser ist: eine Pulpitis ist eine Entzündung. Meist kriegt der Körper die wieder in den Griff. In einem lebenden Zahn sind Blutgefäße also auch dein Immunsystem. In machen Fällen klappt das nicht, dann stirbt der Zahn ab. Das kann Wochen dauern. Erst dann ist der Zahn nicht mehr Kälteempfindlich. Wenn sich die Entzündung bis zur Wurzelspitze also in den Knochen ausbreitet, wird der Zahn richtig klopf- und druckempfindlich. Erst dann kann man im Röntgenbild im Knochen etwas erkennen. Zahnärztlich gesehen bist du gerade also in einer Schwebeposition. Man kann nicht wirklich was machen, du hast trotzdem Schmerzen - aber es gibt noch viel Hoffnung. Zu viel um den Zahn abzutöten und eine Wurzelkanalbehandlung zu beginnen. Was du machen kannst: HNO (super!), wenn ärztlich nichts dagegen spricht: Ibuprofen. Nach Bedarf. Ibuprofen wirkt entzündungshemmend. Falls bei der HNO nichts rauskommt: 3 Tage 3x täglich (Dosisi bitte mit HNOoder ZA besprechen). Ich kann dir nicht genau erklären wieso das hilft, aber bei den meisten Patienten funktioniert es.

von BabyBoy20 am 28.12.2023, 17:49



Antwort auf Beitrag von BabyBoy20

Vielen Dank für die umfangreiche Erklärung!! Der HNO Arzt heute verstand nicht, dass ich wegen Zahnschmerzen komme und fand das ohne Schnupfen und Beschwerden in seinem Gebiet überflüssig. Ich bekam trotzdem eine Überweisung zum Röntgen der NNH. Wir haben in unserer Stadt keine Radiologie mehr, ich fuhr in die nächste Großstadt, da geht simples Röntgen auch ohne Termin. Ich hab die CD mitbekommen und gehe morgen erneut zum HNO. Er meinte heute, man könnte auch ein Antibiotikum geben, in der Hoffnung, die Entzündung (wo auch immer) vergeht. Das will er morgen entscheiden. Seit gestern nehme ich vom Schmerztherapeuten ein Medikament gegen Nervenschmerzen in kleinster Dosis. Bei IBU merke ich gar nichts. Als ob der Wirkstoff fehlt in der Tablette.

von BB0208 am 28.12.2023, 19:57



Antwort auf Beitrag von BB0208

Hallo zusammen, ein halbes Jahr später wollte ich mal hören, wie es denn so gelaufen ist? Ist der Schmerz wieder verschwunden? Ich schreibe hier, weil ich seit ein paar Tagen ebenfalls Zahnschmerzen habe, nachdem ich meinen Karies hab behandeln lassen. Jetzt fühlt es sich so an als würde ein Nerv frei liegen?! Kann das sein? Habt ihr Tipps, und wie lange soll ich warten bis ich wieder zum Zahnarzt gehe? Ein, Zwei Wochen nach einer Behandlung kann es noch weh tun, schreibt Google..

von _Rosalia_ am 10.05.2024, 18:38



Antwort auf Beitrag von _Rosalia_

Oje, Rosalia, ich empfehle zum Arzt zu gehen, falls es nicht besser wird. Bei mir hat es noch nie so lange weh getan.. Normalerweise geht man zum Zahnarzt, die Behandlung wird durchgeführt und dann ist das Problem gegessen. Vielleicht stimmt was mit der Füllung nicht? Hab mal eben für dich gegoogelt und das gefunden: "Auch nach einer Zahnfüllung muss man meist einige Tage stärkere Schmerzen in Kauf nehmen, die jedoch schnell wieder abklingen. Bohren und Verfüllen der Bohrung bedeuten, einen Fremdkörper in den lebenden Zahn einzubringen. Je größer die Karies, desto mehr Zahnsubstanz muss beseitigt werden. Der Zahnschmelz, als härteste Substanz unseres Körpers, verkraftet die Behandlung. Die empfindlicheren Gewebeschichten darunter – vor allem die Pulpa, in der sich Nervenfasern befinden – bescheren allerdings schmerzhafte Momente." Quelle: https://zahnarzt-ungarn-heviz.de/dental-magazin/was-verursacht-zahnschmerzen Hört sich bisschen danach an, oder? Wenn es nach ein paar Tagen nicht wieder gut ist: Ab zum Arzt.. Gib doch mal ein Update

von Nicole_34y am 11.05.2024, 12:29