Bosna
Erst muss ich etwas ausholen. Seit meiner Krebsdiagnose vor 10 Jahren reagiere ich sehr empfindlich auf Diagnosen , Arztbesuche und Untersuchungen. Ich google viel und das Verunsichert mich noch mehr. Ich weis das sollte man nicht. Seit Dezember habe ich wiederkehrende Blasenentzündungen (In Behandlung) und seit Oktober hab ichs in der Hüfte (Hüftkopfnekrose, Durchblutungsstörungen.)Habe zur Entlastung der kranken Hüfte Gehhilfen. Ich war heute im Sanitätsfachgeschäft um rutschfeste Haftpuffer für die Gehhilfen zu besorgen. Bei Nässe rutschen die sehr leicht weg. Da war die Beratung schon so na ja. Als ob ich was unmögliches Verlange. Und ja solche Haftpuffer gibt es und hab sie auch bekommen. Im Sommer muss ich immer Stützstrümpfe tragen , da meine Beine anschwellen. Dafür wollte ich eine Anziehhilfe . Die Strümpfe bekomme ich von meiner Apotheke. Da wird abgemessen und die Strümpfe bestellt. Da wurde ich schon belächelt. Ach ,von der Apotheke, das sind ja nicht die Richtigen. Und überhaupt haben sie Lipödem da brauchen sie ganz andere Strümpfe. Und warum tragen sie jetzt keine? Ich dann : "weil ich nur bei warmen Temperaturen geschwollene Beine habe". Da ging mein Blutdruck schon höher. Laut Nierenärztin und Hausärztin ist sonst alles ok. "Ja, da müssen sie unbedingt zum Facharzt, das ist sicher Lipödem ". Ich war dann überfordert , bin zur Kasse und habe die Puffer bezahlt. Bin jetzt zu Hause und google Lipödem. Die wissen gar nicht was sie mit solch einer übergriffigen Beratung anrichten. Man kann doch auf sanftem Weg seine Erfahrung kund tun. Sorry für den langen Text. Musste es los werden.
Hej, das tut mir leid. Ich mag übergriffige und besserwisserische Beratungen auch überhaupt nicht. Bezüglich Anziehhilfe - hast Du schon mal versucht, sie mit dicken Putzhandschuhe anzuziehen, das geht meistens sehr gut. Bis zur Ferse umkrempeln, dann über den Fuß ziehen, wenn der Fuß richtig drin ist, also die Ferse da ist, wo sie sein soll, in mehreren Schritten nach hüftwärts hocharbeiten. Vielleicht kannst Due eine Anziehhilfe auch Online bekommen oder sogar auf Rezept in der Apotheke? Ganz liebe Grüße, Marén
Ich bin ganz bei Dir. Und zwar bereits ohne eine solche Diagnose, aber wegen der Angst davor. Manchmal glaube ich, dass es ein Zwangsgedanke ist .
Ich kann Dich daher absolut verstehen. Du kannst in solchen Situationen nur versuchen, von vornherein Abstand zu nehmen, Deine Antennen einzufahren und bei den g e s e t z t e n Gegebenheiten zu bleiben (also bei den Tatsachen). Weder der Apotheker noch die Fachkraft im Sanihaus haben eine Glaskugel oder Deine Krankenakten vorliegen. Vertrau daher auf die Dich behandelnden Ärzte. Und vielleicht immer einen Spruch parat haben, sowas wie: Danke, allerdings bitte ich nicht um ihre Glaskugeldiagnose, sondern um die genannten Hilfsmittel.
Und dann auch tatsächlich nicht mehr drüber nachdenken, wirklich nicht. Und schon garnicht googeln. Unsere Lebenszeit ist zu wertvoll, um uns mit solchen Aussagen intensiv zu beschäftigen. Und ja, solche Leute merken und wissen nicht, was sowas anrichtet. Weil sie entweder unsensibel sind oder Ängste nicht kennen. Oder einfach dumm daherreden.
VG ohno