Elternforum Frauengesundheit

Beschwerden Intimbereich

Beschwerden Intimbereich

Antonia

Beitrag melden

Hallo, ich habe seit 4 Monaten Beschwerden im Intimbereich (Rötung von den Schamlippen bis runter zur Scheidenöffnung, Brennen beim Sitzen und Wasserlassen, immer Schmerzen, viel weißlicher Ausfluss der aber nicht unangenehm riecht und ganz selten Juckreiz. Ich war schon bei 4 verschiedenen Frauenärzte alle haben mich gegen Pilz behandelt- Symptome waren dann kurzzeitig besser aber nie komplett weg. Die Laborergebnisse ergaben am Schluss immer das kein aktiver Pilz da ist bzw auch keine bakterielle Vaginose. Der Frauenarzt sagt er kann mir nicht mehr helfen. Der Hausarzt schrieb mir eine Überweisung zum Hautarzt dieser sagt jedoch sie kann mal drüber schauen, sie weiß jedoch nicht ob sie mir helfen kann. Ich bin 20 und weiß nicht mehr weiter... Hat jemand auch mal die gleichen Symptome gehabt? Was könnte ich noch tun? Waschmittel habe ich gewechselt, Ernährung umgestellt, Baumwollunterwäsche und lockere Hosen. Bin schon so verzweifelt... Ich bedanke mich schonmal für Antworten!


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Antonia

Ich hatte dieses Problem, aber bei mir waren es die Slipeinlagen, die du ja offenbar nicht benutzt. Ich habe auch schon mal gelesen, dass man allergisch auf seinen Partner sein kann. Oder nutzt ihr Kondome? Latex? Cremst du irgendwie? Trage mal alle Substanzen zusammen, die an deinen Intimbereich kommen.  Vielleicht kann der Hautarzt die durchtesten?   Viel Erfolg bei der weiteren Suche. Und gute Besserung. Trini


Antonia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Bis jetzt bekam ich nur Pilzcremen und einmal für ein paar Tage Bepanthen aber das hats eher verschlimmert. Wir benutzen Kondome, durch die Schmerzen waren wir seit 4 Monaten jedoch nicht mehr intim...  Momentan creme ich gar nichts mehr, aber ich benutze seit neustem ein Duschschaum gegen das Brenngefühl. Danke dir!


Mamamaus97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Antonia

Nimmst du die Pille? 


Antonia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus97

Nein, die Pille nehme ich nicht. Wir verhüten nur mit Kondom.


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Antonia

Warum warst du bei 4 verschiedenen Frauenärzten und bist nicht bei einem fest in Behandlung? Wenn gegen Pilz behandelt wurde, war es eine pilzinfektion, die immer wieder auftritt? Und der labortest war negativ nach der Behandlung dann hat es wieder angefangen? Oder hat sich rausgestellt, dass es gar keine pizinfektion war? Wurde ein harnwegsinfekt schon ausgeschlossen? du kannst mal von Nutrimun MyBIOTIK PUR ausprobieren und als Pflege im intim Bereich deumavan schutzsalbe und am besten auch die deumavan Waschlotion  Die Ernährung hast du ja schon umgestellt, da auch auf entzündungshemmende Ernährung achten evtl. auch Nahrungsergänzungsmittel zur Stärkung des Immunsystems  es gibt auch Milchsäure vaginalzäpchen, aber damit habe ich keine Erfahrung    


Antonia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1751036869

Bei der ersten Frauenärztin wurde ich beim 1.Besuch gleich gegen Pilz behandelt. Da es nicht besser wurde, musste ich jedoch beim 2.Besuch zu ihrer Vertretung. Der meinte dass ich zu 100% keinen Pilz (mehr??) habe und verschrieb mir Creme u. Antibiotika gegen die Reizung. Es wurde leider nichts besser, und ich bat nochmals um einen Termin. Nach 3 Wochen Cortison Salbe rief ich nochmal an. Ich bekam von der Ärztin einen Rückruf, wo sie meinte ich bräuchte nicht kommen, sie verschreibt mir eine Zinksalbe... Ich habe nochmal angerufen- konnte wieder nicht kommen. Dann ists so akut geworden, dass ich zum Hausarzt bin- Überweisung ins Aufnahmekrankenhaus. Da wurde ich wieder gegen Pilz behandelt. Es wurde wieder nicht zu 100% besser, somit fragte ich meine Ärztin ob sie mich nochmal ansehen konnte. Sie sagte wieder es sei die Restreizung ich bräuchte nicht kommen. Dann habe ich generell Arzt gewechselt, da es während der Behandlung auch nicht ganz gepasst hat. Der neue sagte von Anfang an, er gibt mir mal Medikamente für Pilz aber er ist sich nicht sicher ob ich einen habe, wir mussten den Laborbefund abwarten. Der war negativ- es hat sich herausgestellt, dass es kein Pilz war. Dann wurde mir gesagt: Wir können nichts mehr für Sie tun, da es wsl eine Unverträglichkeit ist. Harnwegsinfekt ist auch schon ausgeschlossen. Danke für die Empfehlung, ich probier die Produkte mal aus! lg


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Antonia

Hallo, ich habe noch einen anderen Denkanstoß: Als ich als junge Frau so etwas hatte (auch chronisch, wie bei dir), lag es an seelischem Stress. Auf deutsch: Ich war mit dem falschen Mann zusammen. Er war zwar eigentlich ganz lieb, aber er passte aus verschiedenen Gründen nicht zu mir und schadete mir dadurch eben doch indirekt. So etwas schwächt die Immunabwehr. Und der Körper bekommt auch nicht ganz zufällig genau dort Symptome, wo Sexualität stattfindet. Bei mir hörten die Infektionen fast sofort auf, als ich die Beziehung beendet hatte. Und sie kamen nie mehr wieder, nicht ein einziges Mal. Das ist jetzt viele Jahre her (ich habe inzwischen den richtigen Mann geheiratet .) Das muss bei dir natürlich nicht so sein, aber ich würde auch in diese Richtung denken. Manchmal weiß man vom Bauchgefühl schon länger, dass etwas nicht passt, irgendwie klemmt oder nicht ganz stimmt. Und weil man nicht darauf hört, schickt der Körper einem immer deutlichere Warnschüsse. Wenn deine Intuition dir sagt, da könnte etwas dran sein, dann hör darauf. LG


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Hallo, wurde über einen Lichen sclerosus gesprochen und sicher ausgeschlossen?


Antonia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Nein das noch nicht, ich spreche es mal an danke!


Antonia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Hallo, dein Beitrag hat mich ein wenig ins Grübeln gebracht.. Ich hätte mir nicht gedacht, dass sich die Psyche so auf den Körper auswirken kann. Mit meinem Partner passt alles perfekt, jedoch habe ich ca 2 Monate vor den Beschwerden die Koordinationsleitung in meiner Arbeit übernommen. Anfänglich hatte ich total oft Herzrasen und Brustengegefühl. Da hätte ich eigentlich schon nachdenken müssen.. Denn wenn ich von der Arbeit heimfahre oder länger von der Arbeit zu Hause bin, werden die Schmerzen untenrum meistens ein wenig leichter. Vllt. hängt dies wirklich damit zusammen.. 🤔 Ich danke dir! LG