Elternforum Frauengesundheit

Eierstockzyste mehrkammrig (links)

Eierstockzyste mehrkammrig (links)

cindy_193

Beitrag melden

Guten Tag Zusammen, Bei mir wurde am Freitag am linken Ovar eine multilokuläre Zyste festgestellt. Der Arzt hat diese ausgiebig untersucht und dann nach IOTA der Kategorie B4 (gutartig) zugewiesen. Nun habe ich seit circa zwei Monaten einen sehr unregelmäßigen Zyklus und ab und zu Schmierblutungen. Seit Donnerstag habe ich nun leichte Unterleibschmerzen. Meine letzte Blutung war auch eher schwach und nur 3-4 Tage. Gibt es hier vielleicht jemand mit einer ähnlichen Geschichte? Ging Eure Zyste von alleine wieder weg? Ich habe tatsächlich auch etwas Angst, dass vielleicht doch etwas bösartiges dahinter steckt :( Liebe Grüße

Bild zu Eierstockzyste mehrkammrig (links) - Frauengesundheit

Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cindy_193

Hallo, wenn sie so gut darstellbar ist, dass man sogar mehrere Kammern erkennt im Ultraschall, darfst du dem Doc vertrauen, dass sie auch wirklich gutartig ist. Ob sie von selbst verschwindet, hängt von der Art ab: Es gibt zum einen Follikel- und Gelbkörperzysten, und diese werden zurückgebildet. Es gibt aber auch gutartige Neubildungen an den Eierstöcken, die nicht von selbst verschwinden. Generell gibt es die klare Regel, dass man Zysten, die Beschwerden oder Blutungsstörungen auslösen (was typisch und häufig ist), per Mini-OP entfernt. Einfach weil man diese Beschwerden nicht in Kauf nehmen sollte und sie auch nicht von selbst weggehen. Ich selbst musste mir schon zweimal Eierstockzysten entfernen lassen, die gutartig waren, aber zu Zyklusstörungen und Schmerzen geführt haben. Das geht heute ambulant, man geht morgens ins Krankenhaus und nachmittags wieder heim. Es ist eine kleine OP mit ganz winzigen Schnitten (minimal-invasiv), und wirklich absolut harmlos. Beim zweiten Mal war ich nicht mal mehr aufgeregt, und das will bei mir wirklich etwas heißen (Krankenhausphobie). Es ist eine ganz kleine Sache. Sprich mit deinem Gyn über die neu aufgetretenen Beschwerden. LG