Frauengesundheit

Forum Frauengesundheit

Migräne mit Aura

Thema: Migräne mit Aura

Hallo! Kennt sich jemand damit aus? letzte Woche hatte ich das dritte Mal innerhalb 15 Monaten so einen komischen Anfall: Ich bekam Sehstörungen, sah nicht mehr richtig und im rechten Gesichtsfeld bildete sich ein flackernder Halbkreis, der sich langsam nach aussen schob und dann verschwand. Das Ganze dauerte 10 Min und danach bekam ich einseitige Kopfschmerzen und war total ko. Ich erwähnte es vor einem halben Jahr mal bei meiner FÄ und die meinte ich solle einen Neurologen aufsuchen. In dieser Zeit hatte ich sehr viel Stress und psychisch ging es mir nicht gut. Ich schob es darauf und wartete erstmal ab. Nun hatte ich ein halbes Jahr Ruhe und nun war es wieder da. Mache mir jetzt doch große Sorgen. (Schaganfallrisiko) Da man in solch einem Fall die Pille absetzen soll: Wie verhütet ihr? Welche Untersuchungen führt der Neurologe durch? Was wurde euch zum Schlafanfallrisiko gesagt? Mache mir Sorgen. Danke LG Mucki

von HaJa am 01.08.2013, 10:12



Antwort auf Beitrag von HaJa

mach das, was dir die fä geraten hat und geh zum Neurologen, der macht ein eeg und standarduntersuchungen ( meine Diagnose ist ü30 jahre her, detailliert kann ich mich nicht an die Untersuchungen erinnern ) u.u. auch einen gefäßultraschall und schickt dich in die röhre. ganz vll ein großes Blutbild und eine Stuhlprobe. mein schlaganfallrisiko ist erhöht, aber ich habe in meinem leben wenig hormonell verhütet. seit 9 jahren bin ich sterilisiert. vor 5 jahren haben sie mich auch mal auf einer stroke unit auf den kopf gestellt, weil ich extreme sprachfindungsstörungen innerhalb eines migräneanfalls hatte, migraine accompagnée..... laß es abklären, dann schläfst du ruhiger!

Mitglied inaktiv - 01.08.2013, 13:53



Antwort auf Beitrag von HaJa

laß mal die schilddrüse checken anhand eines bluttests. das macht dein hausarzt. bei mir war es die überfunktion Morbus basedow und seitdem meine schilddrüse mit thiamazol eingestellt ist, hatte ich auch keine aura und keine kopfschmerzen mehr. kann sein, muß aber nicht. ich würde aber erstmal alles in erwägung ziehen und so ein bluttest dauert ein tag, dann hast du gewissheit. wenn das ausscheidet, dann zum neurologen. man glaubt gar nicht, was eine kranke schilddrüse alles für auswirkungen hat. das wußte ich vorher auch nicht. ich hatte viele symptome, die jetzt weg sind wie starkes schwitzen (immer einen nassen rücken) zittern, migräne mit aura, hoher pulsschlag im ruhezustand, innere unruhe, bis hin zu herzstolpern. ist alles weg und mir gehts jetzt richtig gut.

Mitglied inaktiv - 01.08.2013, 14:33



Antwort auf Beitrag von HaJa

Google mal nach "Augenmigräne". Ich habe das auch von Zeit zu Zeit.

von Nonnomama am 01.08.2013, 20:38



Antwort auf Beitrag von HaJa

So krass ist es bei mir nicht. Mein FA rät zu Einphasenpräparaten und beim Neurologe wird eine EEG geschrieben. Ich hatte die 3 Monatsspritze und ab der 3. war meine Laune auf so einem Tiefpunkt das selbst Kollegen sich beschwerten. Verhüte derzeit mit nix und es ist ein großer Unterschied. Dafür hab ich in den 1. zyklustagen mit Kopfschmerzen zu kämpfen. Ich würde auch mal zum Orthopäden gehen, denn oft ist der Halswirbel Schuld an der Migräne.

von Princess01 am 02.08.2013, 15:53



Antwort auf Beitrag von Princess01

Ich habe das seit mehreren Jahren alle paar Monate mal. Sehstörungen, anschließend ein in allen Regenbogenfarben flimmernder, sich ausdehnender Halbkreis. Einem Skotom folgt bei mir aber meist keine Kopfschmerzattacke, sondern das Gefühl von Abgeschlagenheit. Ich habe die Symtomatik zunächst augenärztlich abklären lassen, das ganze kann nämlich auch ein Hinweis auf eine Netzhautablösung sein. Nachdem alle Tests o.B. waren, bin ich zu meiner Neurologin gegangen. Die hat mich zum MRT geschickt, GsD auch ohne Befund. Nach diversen Untersuchungen lautete die Diagnose "Stressymptom". Ich kann das bestätigen. Im Urlaub und in entspannten Phasen tritt das Skotom nie auf, in Phasen extremer Belastung häufiger. Bitte lass unbedingt alles abchecken, denn nicht immer sind die Ursachen harmlos.

von sumse am 13.08.2013, 21:35