Frauengesundheit

Forum Frauengesundheit

Depressionen, Angststörung

Thema: Depressionen, Angststörung

Hallo zusammen! Ich leide schon seit einigen Jahren immer mal wieder an leichten Depressionen, oder wie ich es immer genannt habe an einigen "traurigen Tagen". Allerdings ist es nun passiert, dass ich seit 3 Monaten an schlimmen Panikattacken und Depressionen leide. Ich weine sehr viel bin immer müde, habe Angst alleine mit meiner Tochter zu sein und auch meine Arbeitsstelle leidet sehr darunter. Ich bin seit Ende Januar angefangen bei einem Psychologen zur Gesprächstherapie. Ich nehme keine Medikamente wollte aber einfach nur wissen, ob es auch noch andere Frauen gibt, die den Weg raus aus der Depression geschafft haben und mir Mut machen können. Meine Ehe leidet auch stark darunter. Danke fürs Lesen...

von no-kiss am 12.02.2013, 21:56



Antwort auf Beitrag von no-kiss

Hallo !! Ich leide seit meiner op letzten Jahres an Panikattacken , Meine Hausärztin gab mir Lasea das ist reines lavendelöl ,die helfen mir super . hab auch fals ich mal unterwegs sein sollte immer Lavendelöl dabei , auch dies hilft mir ungemein ,und wenn ich allein zu Hause bin stell ich mir ne Wasserschale mit Lavendelbad auf die Heizung auch dies beruhigt ungemein . Ich Wünsche Dir alles Gute und Du schaffst das ... Wenn du möchtest kannst Du mich auch privat anschreiben . find es gut gleichgesinnte zu finden da aussenstehende das eh nicht verstehen

von mami255 am 12.02.2013, 22:10



Antwort auf Beitrag von mami255

Ich habe am Donnerstag wieder ein Gespräch mit meinem Therapeuten. Werde da einmal mit ihm sprechen, was ich nehmen kann. Ist das Lesea verschreibungspflichtig? was ich privat mal genommen habe war Life 900. Johanneskraut. Hatte allerdings das Gefühl, dass es nicht besonders viel gebracht hat. Traurigkeit war immer noch vorhanden. Mein Mann z. B. kann mich eigentlich kaum verstehen. Er ist allerdings so lieb und geht, außer zur Arbeit, nicht mehr alleine weg. Seit Nov. sind wir jedes Wochenende gemeinsam zu Hause, da ich bei zu vielen Menschen Panik bekomme. Allerdings leidet er darunter, quasi gefangen zu sein zu Hause und nicht wegzukönnen, da ich leicht panisch werde.

von no-kiss am 12.02.2013, 22:25



Antwort auf Beitrag von no-kiss

Damit solltest du besser zum Arzt gehen, der dich dann ggf. an einen Psychiater überweisen kann. Reine Gesprächstherapie bei so akuten Problemen halte ich für falsch. Natürlich kannst du es solange auch selbst mit pflanzlichen Medis wie Lasea oder Neurodoron ( homöopathisch ) versuchen. Gibts beides rezeptfrei in der Apotheke. LG

von cosma am 12.02.2013, 22:39



Antwort auf Beitrag von cosma

depressionen hab ich keine, aber ich hab seit 2003 ne angststörung und Panikattacken, also seit nun 10 Jahren, zur zeit ist es etwas besser, aber ich hab immer mal wieder phasen wo es weniger ist und dann kommen auch wieder phasen wo es schlimmer wird. Ich hab zumindest schonmal gelernt, dass man quasi durch die angst durch muss, ist nicht immer einfach, mein Mann hilft mir da sehr, ich geh auch nicht bzw. mittlerweile schon wieder aber eher ungern und wenn dann mit meinem Mann auf veranstaltungen wo viele leute sind. Zu hause gehts mir meist ganz gut auch wenn mein mann nicht da ist. ich bin da bisher allerdings ohne ärztliche hilfe durch, anfangs bin ich von arzt zu arzt und ich fühlte mich nicht ernst genommen, mittlerweile (auch durch die Kur) bin ich soweit mir hilfe zu holen allerdings hab ich bisher noch keinen termin bekommen bzw. bin noch auf der suche nach kompetenten psychologen oder psychiatern

von Luni2701 am 12.02.2013, 22:58



Antwort auf Beitrag von Luni2701

Danke. Wo warst du denn in Kur? Das wäre auch mein nächster Schritt ggf. blöde Frage, aber was wird denn beim Psychologen in der Therapie anders gemacht? Jetzt unterhalten wir uns über mein Leben und nach fünf Sitzungen wird dann entschieden ob ein Antrag bei der KK gestellt wird. Bin froh, so schnell jdm gefunden zu haben. Die meisten sagten, dass die wartedauer ca. 6 Monate beträgt.

von no-kiss am 12.02.2013, 23:25



Antwort auf Beitrag von no-kiss

ja das stimmt die wartezeit ist sehr lang, ich war bei einer udn beim ersten gespräch schon meinte sie ich müsste sofort in die klinik, ich hätte schwere depressionen. Ja da war ich dann nie wieder und bin auch nicht mehr zu jemand anderen gegangen. Ich war in mutter-kind-kur. Ich war auf Langeoog, allerdings kann ich das wenn es speziell darum geht nicht besonders empfehlen. Ich hatte nur 3 termine mit der psychologin und hätte mir da eigentlich mehr erhofft, trotzdem wurde mir durch die termine udn einem vortrag über ängste einiges klar und einiges was ich nohc nicht wusste und das macht es wieder leichter damit umzugehen und daran zu arbeiten. Wie gesagt im prinzip hab ich mich allein dahin gebracht wo ich bin, aber es besteht auf jeden fall noch einiges an bedarf bei mir zum aufarbeiten. trotzdem hat mir die kur viel gebracht, allein der relativ viele sport hat mir echt gut getan. wobei ich ehrlihc gesagt vor 2-3 jahren noch nicht soweit gewesen wäre, dass ich in kur hätte fahren können, allein mit dem schiff, dann mit vielen fremden leuten in einer fremden umgebung (wo ich doch eigentlich nur in meinem bett schlafen kann) ohne jemanden auf den ich mich verlassen kann bei mir. Es war auch jetzt nicht einfach aber ich war echt total stolz das es so gut geklappt hat von anfang an, ich konnte mich wirklich komplett darauf einlassen und das wäre eben vor ein paar jahren noch nicht möglich gewesen, da wäre ich nicht mal eine haltestelle mit dem bus gefahren. ich weiß ja nicht wo genau deine ängste sind, aber (was ich eben noch nicht wusste) gehört das was ich hab: -egal wo man ist immer den ausgang im blick und erreichbar zu haben -große menschenmengen mag ich gar nicht -leute treffen die ich lang nicht mehr gesehen hab (klassentreffen) weil ich nicht weiß wie sie reagieren -situationen wo ich nicht rauskomme mag ich nicht (zug, bus, aufzug usw.) das alles gehört wohl zur platzangst. in der kur wurde uns von der psychologin zu diesem thema dieses Buch ans herz gelegt http://www.rebuy.de/i,1178657/buecher/ngste-verstehen-und-ueberwinden-wie-sie-sich-von-angst-panik-und-phobien-befreien-doris-wolf?affltid=195&mc=psm.google.google-shopping.image hab in der kur mal quergelesen, habs nicht für schlecht befunden, obs wirklich was ist keine ahnung, aber es stanen schon einige interessante sachen drin. LG

von Luni2701 am 12.02.2013, 23:52



Antwort auf Beitrag von no-kiss

Lasea ist rein pflanzlich . aber es wirkt Wunder , wirklich ! Gut jeder Mensch ist anders ,.aber so was du schreibst trifft das auf mich auch zu , versuch es einfach mal , ich wollte auch kein Psychopharmaka nehmen ... was du auch versuchen kannst sind Rescue Tropfen . die sind Hömophatisch --- vlg

von mami255 am 13.02.2013, 07:46



Antwort auf Beitrag von no-kiss

Gibt es einen Grund, warum Du keine Medikamente nimmst? Nicht daß Du mich falsch verstehst, eine Gesprächstherapie ist natürlich genauso wichtig, aber vielleicht würde es Dir mit Medikamenten einfach schneller besser gehen.

von faraday am 13.02.2013, 07:40



Antwort auf Beitrag von no-kiss

Da hast Du aber schnell einen Platz bekommen beim Therapeuten, hier sind es schnell ein oder zwei Jahre... Wurde denn Dein Hormonhaushalt geprüft? Ich nehme seit einigen Monaten L-Thyroxin (Schilddrüse) aber eigentlich nur, damit der Struma eventuell auch so schrumpft, aber das hilft mir sehr, das Zeugs.

Mitglied inaktiv - 13.02.2013, 15:58



Antwort auf Beitrag von no-kiss

Schilddrüsenwerte wurden bei mir kontrolliert, alles im normalen Bereich. tabletten würde ich auch nehmen, aber mein hausarzt hat mir da nie weiterhelfen könne und mit dem Psychater habe ich darüber noch nicht gesprochen. Morgen gehe ich wieder hin. Da werde ich ihn fragen. Lasea ist ja ein Beruhigungsmittel. Werde ich dann nicht noch müder? Bin nun ja schon immer so kaputt morgens, dass ich mich am liebsten gleich wieder hinlegen möchte, wenn keine Termine anstehen.

von no-kiss am 13.02.2013, 16:16



Antwort auf Beitrag von no-kiss

Wer hat Deine Schilddrüse untersucht? Bei mir sind die Blutwerte auch nie auffällig gewesen, aber trotzdem hilft mir dieses L-Thyroxin

Mitglied inaktiv - 13.02.2013, 16:18



Antwort auf diesen Beitrag

Die Werte hat nun vor kurzem mein Hausarzt getestet. Ende Febr. wollte er noch ein Ultraschall machen. lt. Arzthelferin sind die Werte unauffällig. Was ist das denn für ein Hormontest? Werde ihn mal drauf ansprechen. Würde mich über weitere Infos freuen.

von no-kiss am 13.02.2013, 16:23



Antwort auf Beitrag von no-kiss

Die Schilddrüsenwerte können, auch wenn die Normwerte eingehalten sind, für Dich persönlich zu tief oder zu hoch sein. Wir hatten bei mir regelmäßig die Schilddrüsenwerte überprüft (weil ich aj auch müde, schlapp, depressiv, unausgeglichen war). Die Blutwerte waren immer okay. Dann hatte ich aber über die normale Gesundheitsvorsorge ein Schilddrüsenultraschall und da wurde ein schilddrüsenknoten entdeckt. Also musste ich zum Nuklearmediziner. Der stellte einen Struma (Schilddrüsenvergrößerung) fest. Dafür bekam ich dieses L-Thyroxin 100 und seit dem geht es mir besser. Ich weiß jetzt noch nicht, ob die Schilddrüse sich verkleinert hat (muss irgendwann wieder kontrolliert werden), ich weiß nur, das es mir besser geht. Und auch andere Hormone können frau "runterziehen".

Mitglied inaktiv - 13.02.2013, 16:31



Antwort auf Beitrag von no-kiss

Lasea macht nicht müde und nicht abhängig , es bekämpft die Symptomatik auf natürliche Art und Weise .... Google mal danach

von mami255 am 13.02.2013, 18:19



Antwort auf Beitrag von no-kiss

hallo, ich hatte fast 20 jahre eine angststörung mit depressionen,es war ein ständiges auf und ab und zeitweise sehr sehr anstrengend. lange zeit machte ich eine gesprächstherapie, da hab ich zwar viel über mich und mögliche ursachen erfahren, geholfen hat es kaum. medis hab ich bis dahin nicht genommen, außer mal baldrian oder johanniskraut. vor über 7 jahren ging ich für 6 wochen in eine klinik, wurde dort mit einem ssri behandelt- schon nach 2 wochen ging es mir viel besser, nach 4 wochen war ich nahezu beschwerdefrei. seitdem nehme ich das medi in ganz niedriger dosierrung und es geht mir sehr gut-ich lebe endlich wieder ! wahrscheinlich werde ich es nie absetzen, denn anscheinend hab ioch eben diesen serotonin-mangel. ich wünsche dir alles gut, ich kann nachfühlen wie es dir geht... vg,iris

von iriselle am 14.02.2013, 10:36



Antwort auf Beitrag von iriselle

Ich hatte drei Jahre lang eine verspätete Wochenbettdepression, nennt sich so, weil die Depri 3 Monate nach der Geburt eingesetzt hat. Was ich Dir nur raten kann, ich hab mich auch einige >Zeit gegen Tabletten gewehrt, aber irgendwann war es so schlimm, da war ich nur froh, dass ich sie nehmen konnte, weil es mir erstmal besser ging, ich wieder was mit meinen Kindern anfangen konnte, Haushalt ... Panikattacken können vielleicht auch davon kommen, dass sich die Depri verstärkt, so war es bei mir. Es gibt einen einfachen Trick, vielleicht hilft er bei Dir auch, dass ganze etwas zu verringern, mit Vitamin C. Wenn Du magst, schreib eine PIN. Ist aber kein Allheilmittel und wirkt sicher nicht überall.

von Seansmama am 14.02.2013, 18:05



Antwort auf Beitrag von no-kiss

vielleicht liest du hier mal: http://tryptophan-supplementation.blogspot.de/ Ich nehm das bei Schlafstörungen, und es hilft recht gut ohne Nebenwirkungen. Sehr interessant finde ich das Einsatzgebiet bei Depressionen, das hier beschrieben wird. Rezeptfrei in der Apotheke zu erhalten.

von like am 17.02.2013, 18:33