Frauengesundheit

Forum Frauengesundheit

Erfahrung Liebeskugeln

Thema: Erfahrung Liebeskugeln

Hallo ihr Nach drei Vaginalgeburten davon 2 sehr schnell, ist mein Beckenboden leider nicht mehr so wie erwünscht. Ich habe gut Rückbildung gemacht und auch viel Kraft im Beckenboden, trotzdem passiert es mir beim Niesen od. Trampolinspringen, dass ich Urin verliere. Beim Niesen zwar meist erst nach dem 3. Mal hintereinander aber unangenehm ist es trotzdem. Beim Trampolinspringen kann es sein, dass ich eben erst auf Toilette war und dann dennoch beim Springen Urin verliere. Ich habe mir nun so Liebeskugeln geholt, im 3er-Set (verschiedene Gewichte) das soll ja helfen. Nun meine Frage: Wie merke ich, ob ich die richtige Kugel mit dem richtigen Gewicht eingeführt habe? Ich hab jetzt die leichteste drinn und merke rein gar nix. Hat jemand Erfahrung? Vielen Dank und LG

Mitglied inaktiv - 10.03.2014, 11:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Dinger kannst du in die Tonne kloppen. Bei einem schwachen Beckenboden bringen die Null, du erreichst damit eine unnormale Dauerspannung der Beckenbodenmuskulatur (das Ding soll ja nicht rausrutschen) und daraus folgend eine Ermüdung des ganzen neuromuskulären Systems. Wenn du die Kugeln bzw. Konen dann wieder rausholst, hast du sogar den Gegenteiligen Effekt, nämlich eine zuwenig angespannte Beckenbodenmuskulatur. Laut meiner Fachliteratur, gibt es genug Frauen die hinterher mehr Senkungsbeschwerden haben als vorher. Also ab in die Tonne und einen Beckenbodenkurs suchen. VG

von Himbaer am 10.03.2014, 13:53



Antwort auf diesen Beitrag

Kugel verloren? Da gab es doch kürzlich einen Beitrag über Gegenstände, die in der Vagina auf Nimmerwiedersehen verschwinden...

von Pamo am 10.03.2014, 13:57



Antwort auf Beitrag von Pamo

Du schreibst Fachliteratur.... von welchem Fach genau? Und bist du vom Fach? Meine letzte Geburt liegt 4.5 Jahre zurück. Ich war damals bei einer Physiotherapeutin auf Beckenboden spezialisiert. Mit ihr machte ich ein paar Übungen und wandte die auch daheim an. Sie hatte so ein Messgerät, mit dem sie Kraft und Ausdauer des Beckenbodens messen konnte. Nach ein paar Wochen war sie sehr zufrieden und entliess mich. Die Liebeskugeln habe ich von einer Hebamme empfohlen bekommen und sie ist ja auch vom Fach. . Ich geb zu, es ist der einfachste und am wenigsten zeitaufwendige Weg. Für Kurs habe ich leider so gar keine Zeit.

Mitglied inaktiv - 10.03.2014, 14:34



Antwort auf Beitrag von Pamo

wie Kugel verloren? Wie kommst du drauf? Die Kugel hat ein Bändel ähnlich wie ein Tampon. Den kann man ja auch nicht verlieren. Was soll man bitte in der Scheide verlieren? Da gibt es bekanntlich nur einen Ausgang. LG

Mitglied inaktiv - 10.03.2014, 14:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin Physiotherapeutin und beschäftige mich gerade recht intensiv mit dem Thema, da ich einen Kurs vorbereite. Ich habe mich mit der neusten Literatur zum Thema eingedeckt, das Tanzbergerkonzept ist momentan das non plus ultra im Bereich Beckenboden. Das was ich mal in meiner Ausbildung zu dem Thema gelernt habe, und ich habe auch "erst" 99 Examen gemacht, kann ich voll in die Tonne hauen. Du solltest wirklich lieber die Übungen von damals anwenden, sie scheinen dir ja auch geholfen zu haben, statt diese Kugeln zu benutzen. Leider sind auch nicht alle Hebamme auf dem neusten Stand, was Beckenboden angeht, ist beim Stillen ja leider auch häufig so. Mein Konen habe ich mittlerweile entsorgt, da sie mir auch nicht geholfen haben, hatte die von Elanee. Sind eben nicht der schnellste Weg, sie sind leider kein Weg. Ein sehr schönes Buch für den Hausgebrauch ist dieses hier: http://www.amazon.de/Mein-Beckenbodenbuch-erf%C3%BCllte-Sexualit%C3%A4t-beweglicher/dp/3830465777/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1394467297&sr=8-1&keywords=Mein+Beckenbodenbuch LG

von Himbaer am 10.03.2014, 17:02



Antwort auf Beitrag von Himbaer

Magst du erklären, was das Tanzbergerkonzept der Cantienica-Methode voraus hat? Das interessiert mich immer, was der Beckenbodenmarkt so macht.

Mitglied inaktiv - 10.03.2014, 18:16



Antwort auf diesen Beitrag

schließe mich Fredda an: würde mich auch interessieren

von Bookworm am 10.03.2014, 19:22



Antwort auf diesen Beitrag

Nichts für ungut, Somane, ich musste albernerweise an diesen Beitrag denken: http://www.rund-ums-baby.de/frauen/gesundheit/beitrag.htm?id=8373&suche=Tampon&seite=1

von Pamo am 11.03.2014, 09:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kenne die Cantienica- Methode viel zu wenig um sie zu vergleichen. Mein Chef hat mir das Buch dazu ausgeliehen (Tigerfeeling), allerdings eine ältere Auflage. Seine Frau, kommt beruflich auch aus der medizinischen Ecke, ist nach der Entbindung damals und den entsprechenden Problemen, damit sehr gut zurecht gekommen. Meine Probleme sind ähnlich denen von Somane, ihr Posting könnte auch meines sein. Da ich mit den Gewichten so gar nicht vorwärts gekommen bin, habe ich mich in Fachforum schlau gemacht. Immer wieder stößt man da auf das Tanzberger- Konzept. Mir gefällt daran, dass der Beckenboden funktionell betrachtet wird, d.h. dass seine Funktion nicht aufs "Zukneifen" reduziert wird, die er übrigens auch so gar nicht hat. Auch wird der Beckenboden im Ganzen gesehen, also im Zusammenspiel mit Zwerfell, Mundboden, Bauch und Rückenmuskeln, sowohl in den Übungen als auch funktionell. Auch wird bei den Übungen unterschieden zwischen Slow twitch Fasern und Fast twitch Fasern, die ersteren dienen zur Haltearbeit und die schnelleren reagieren z.B. beim Niesen. Diese Fasern findest du in jedem Muskel in unterschiedlicher Verteilung im Körper. Es ist deckt sich alles mit Trainingswissenschaftlichen Wissen, eben z.B. auch, dass man mit statischer Muskelarbeit keine Kräftigung erzielt. Mal ganz grob beschrieben. Wie gesagt, ich kenne das ander Konzept nicht gut genug um zu sagen, dass ist besser, dass ist schlechter. Aber in dieses kann ich mich mit meinem v.a. trainingstherapeutischen Wissen voll eindenken, und alles logisch nachvollziehen. VG

von Himbaer am 11.03.2014, 18:45



Antwort auf Beitrag von Himbaer

das scheint sich sehr zu ähneln, danke!

Mitglied inaktiv - 12.03.2014, 11:51



Antwort auf Beitrag von Himbaer

das scheint sich sehr zu ähneln, danke!

Mitglied inaktiv - 12.03.2014, 11:51