Frauengesundheit

Forum Frauengesundheit

Haushaltshilfe nach OP- dringend!

Thema: Haushaltshilfe nach OP- dringend!

Hallo ihr! Meine gute Freundin, Mama von einer viereinhalb Monate alten Tochter, wurde gerade an der Leber operiert. Ihr Mann hat diese Woche noch frei bekommen, doch ab nächster Woche sieht es schlecht aus. Die AOK hat nun alle möglichen Unterlagen für die Haushaltshilfe gefordert, die teilweise gar nicht so schnell zu beschaffen waren und bearbeitet den Fall nun ganz gemütlich. Wann sie nun Hilfe von dort bekommt, ist fraglich. Womöglich kann sie dann sogar schon wieder immerhin ihre Tochter heben. Es wurde auch schon gesagt, dass sie bei Ablehnung dann zum Jugendamt/Sozialamt gehen müsse. Der Frau wurde die halbe Leber entfernt und sie soll nun von Amt zu Amt rennen?! Geht das auch, dass wir Freunde einspringen und das als Haushaltshilfe bei der Krankenkasse abrechnen können? So könnten wir ja immerhin schon in Vorleistung gehen. (Wir haben uns sowieso schon alle für die nächste Woche organisiert) Kennt ihr sonst vielleicht noch Tricks, das Ganze voranzubringen? Bin für jeden Tipp dankbar!

von Schippchen am 05.04.2013, 17:28



Antwort auf Beitrag von Schippchen

Sich ans Telefon hängen und an den nächsten Vorgesetzten durchstellen lassen, hatnäckig bleiben, regelrechten Telefonterror. Die müssen sowas von genervt von euch sein, dass sie alles nur noch schnell erledigt haben wollen. Ich denke nicht, dass ihr das im Nachhinein erstattet bekommt.

von kangaru am 05.04.2013, 19:24



Antwort auf Beitrag von Schippchen

es gehen auch freunde und bekannte aber keine familienangehörige. hatte ich bereits in der vergangenheit 4x nach meinen schweren op´s. meine freundin hat das dann übernommen schon vorab.wir haben den antrag eingereicht und es wurde mitten in der zeit bearbeitet und im nachhinein abgerechnet.

Mitglied inaktiv - 05.04.2013, 20:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe schon beides mit der Krankenkasse erlebt. Nach einer ganz großen Operation wurde die Hilfe abgelehnt und bin alleinerziehend und habe 3 Kinder. Ich hatte aber keine Kraft darum zu kämpfen und keinen Arzt, der mich unterstützt hat und habe es auf sich beruhen lassen. Böser Fehler, wie ich heute weiß Die zweite Situation passierte später. Da bin ich krankheitsbedingt meiner Ärztin in der Praxis komplett zusammengebrochen und die Ärztin hat sich direkt ans Telefon gehängt und mit meiner Krankenkasse telefoniert und anschließend mit einem Dienst für Hilfen im Haushalt und noch am selben Tag hatte ich die bewilligte Hilfe im Haus und das ganze per Einzelfall-Entscheidung durch die Kasse für viele Wochen damals. Deine Freundin soll Montag ihren Arzt bitten, so richtig Druck zu machen. LG leaelk

von leaelk am 06.04.2013, 07:53



Antwort auf Beitrag von leaelk

eigentlich braucht man da überhaupt keinen druck machen. wenn man AE ist und die kinder unter 12 sind bekommt man (wenn der arzt das attest ausgefüllt hat) auf kosten der KK eine haushaltshilfe.,.ohne großes tamtam.

Mitglied inaktiv - 06.04.2013, 13:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das stimmt so nicht. Auch als Alleinerziehende habe ich zwar einen Anspruch auf Haushaltshilfe, wenn ich stationär im Krankenhaus bin, aber auch nur für max. 8 Stunden täglich, aber ich habe max. 20 Tage jährlich Anspruch, wenn ich ambulant zu Hause bin. So steht es in den Unterlagen der Krankenkasse. In dem Jahr mit der großen OP hatte ich diese 20 Tage schon verbraucht (der OP ging ein Unfall voraus) und nach dem Zusammenbruch waren die 20 Tage auch schon verbraucht. Aus dem Grund war doch Druck nötig. Und alleine dafür, dass es SOFORT losgehen kann mit der Haushaltshilfe muss man bei den meisten Kassen schon Druck machen. Ganz so einfach ist das alles nicht und ich spreche aus leidvoller Erfahrung. Lieben Gruß leaelk

von leaelk am 06.04.2013, 14:05



Antwort auf Beitrag von leaelk

und ich spreche da auch aus erfahrung... wie gesagt ich hatte insgesamt 4 schwere bauch op´s bei denen ich je 6 wochen nix weiter im haushalt machen konnte... davor die jahre karpaltunnel op nacheinander beidseitig...jeweils 4 wochen nix machen. davor brusttumor op 4 wochen nix machen. und ich habe ohne zu zögern alle wochen sofort von der kasse bekommen ohne zeck meck als darum ging zu hause den haushalt zu machen.es geht ja um eine haushaltshilfe...die geht auch nicht merh als 6 oder 8 stunden am tag..alles andre wäre dann für das kind schon ne vollzeitpflege ggf in einer andern familie.wir reden nicht von der zeit in der klinik. es soll ja zu hause GEHOLFEN werden und nicht voll betreut werden. und gleich nach der klinik bin ich noch am selben tag zum arzt,der füllt so einen gelben schein aus für die kasse das eine haushaltshilfe für so uns soviel stunden am tag für folgende diunge benötigt wird. das reicht man ein. in der zwischenzeit hat meine freundin schin angefangen den haushalt zu schmeissen. die haushaltshilfe ist kassenleistung ohne wenn und aber. aber gut wie schnell das geht scheint von der kasse anzuhängen..ich hab ne hervorragende kasse :)

Mitglied inaktiv - 06.04.2013, 22:30



Antwort auf Beitrag von Schippchen

Bin bei der DAK und habe meine Freundinn zur Haushaltshilfe gehabt nach meiner Knie Op. War kein Problem. Musste nur Ärztliche Artests abgeben und zur KK schicken!

von kleine_fee am 06.04.2013, 21:16